Tropos Gebrauchtwagen
Tropos Gebrauchtwagen und Vorführwagen auf automobile.at plus Tuning-News, Tests und Fahrberichte! Plus kostenlos privat inserieren!
Klicken Sie bitte Ihr gewünschtes Modell in der Liste im linken / unteren Bereich an. Sie gelangen dann zu den entsprechenden Tropos Gebrauchtwagen-Angeboten und Testberichten.
Aktuelle Tropos Gebrauchtwagen-Angebote
Derzeit wird leider kein Tropos Gebrauchtwagen angeboten.
Unsere Tropos Meldungen

Tropos Able XT: Elektro-Transporter mit Pritsche oder Kofferaufbau

Tropos in: Nutzfahrzeuge mit Elektroantrieb

Pfiffiger Saubermann
Tropos Gebrauchtwagen News und Bilder im Automagazin
Tropos Able XT: Elektro-Transporter mit Pritsche oder Kofferaufbau
19. August 2020
Ein kleiner Elektrotransporter für Unternehmen, Kommunen und kommunale Betriebe ist der neue Tropos Able XT. Der nur 3,70 Meter lange Wagen ist mit Pritsche oder Koffer-Aufbau erhältlich und soll die größte Nutzlast seiner Klasse haben. Bis zu 260 Kilometer sind mit einer Ladung zu schaffen.
Der Able XT ist sozusagen der große Bruder des seit Frühjahr 2020 verfügbaren Able ST. Während der XT mit einer AGM-Batterie arbeitet, werden in den XT Lithium-Ionen-Packs eingebaut. Während der ST maximal 80 Kilometer schafft, sollen es beim XT bis zu 260 km sein. Das gilt für den XT2, bei dem zwei Akkupacks eingebaut werden; daneben gibt es noch einen XT1 mit nur einem Batteriepaket:
Sonstige Daten (für beide Versionen):
- Maße: 3,70 m Länge / 1,40 m Breite / 1,90 m Höhe
- Reifen: 175/65 R14 82T
- Nutzlast: 565 kg
- Anhängelast: 300 kg
- Aufladen: 230 Volt Wechselstrom (normale Haushaltssteckdose)
- Stromverbrauch: 12,8 kWh/100 km
Dank des sogenannten EasySwap-Systems lässt sich der Elektrotransporter in wenigen Minuten von einem Nutzfahrzeug mit Pritsche oder Plane in einen geschlossenen Lieferwagen mit Kofferaufbau umwandeln, verspricht Tropos. Da sich der Able XT die Plattform mit dem ST teilt, können die Aufbauten ausgetauscht werden. Auf der Pritsche haben zwei Europaletten und eine Gerätebox Platz, die Kofferaufbauten fassen bis zu 4,5 Kubikmeter.
Zusätzlich zur Serienausstattung des Able ST verfügt der Able XT über ein erweitertes Informationsdisplay, einen Fahrzeug-Warngeräusch-Generator (AVAS), eine Rekuperation und ein ABS. Mit der von Tropos entwickelten Databox kann der Able mit der gesamten Flotte vernetzt werden. Bestellbar ist der Able XT ab sofort. Der Hersteller gewährt zwei Jahre Garantie auf das Fahrzeug, fünf Jahre auf die Batterie.
Als Kunden peilt Tropos unter anderem Kommunen, Industrie, Handwerk, Gartenbau, Landwirtschaft, Lieferservices, Freizeitparks und Zoos an. Durch den Elektroantrieb lässt sich der Wagen auch in Fabrikhallen einsetzen.
Die Start-up-Marke Tropos Motor Europe hat sich auf rein elektrische, kompakte Nutzfahrzeuge der Kategorie L7E-CU spezialisiert. Seit Frühling 2020 wird der Able ST produziert. In dem Werk in Herne sollen jährlich bis zu 3.000 Fahrzeuge entstehen, wie KFZ-Betrieb damals meldete. Geschäftsführer von Tropos ist seit dem Frühsommer 2020 Markus Schrick, der langjährige Chef von Hyundai Deutschland.
Tropos in: Nutzfahrzeuge mit Elektroantrieb
Pfiffiger Saubermann
Klein, aber praktisch
Doch der Reihe nach: Tropos Motors, ansässig in San José, befasst sich mit kleinen elektrischen Nutzfahrzeugen, sogenannten eCUVs ("electric Commercial Utility Vehicles"). Kunden sind Einsatzkräfte, Baufirmen oder die Landwirtschaft. Auch für Lieferdienste und den Einsatz auf großen Firmengeländen sind die Tropos-Fahrzeuge geeignet.
Saug-König mit Mini-Wendekreis
Auf Basis des Able eCUV entstand jetzt der Able Sweep, ein kleiner mobiler Staubsauger auf vier Rädern. Seine Aufgabe ist es, Straßen zu säubern und Straßenränder freizupusten. Die Marktlücke begründet Tropos damit, dass die in den USA üblicherweise auf großen Pick-ups montierten Sauger nicht überall hinkommen und kleine Aufsitzmaschinen zu schwach sind. Pluspunkte des elektrisch angetriebenen Able Sweeper seien eine gegenüber vergleichbaren Fahrzeugen um 70 Prozent reduzierte Lautstärke und sein Mini-Wendekreis von nur 3,80 Meter. Auch an Kraft mangelt es nicht, satte 1.050 Newtonmeter Drehmoment soll von der Hinterachse kommen. Die Zuladung beträgt 500 Kilogramm, bis zu 64 km/h kann der Able Sweeper schnell werden. Per sogenannter "Easy-Swap"-Funktion können Aufbauten schnell gewechselt werden.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.