Lancia Lybra Gebrauchtwagen
Lancia Lybra (Kombi/Station Wagon/SW) gebraucht günstig kaufen
Lancia Lybra (Kombi/Station Wagon/SW) gebraucht - die aktuellsten Gebrauchtwagen von Händlern und Privat in Ihrer Nähe.
Aktuelle Lancia Lybra Gebrauchtwagen-Angebote
Derzeit wird leider kein Lancia Lybra Gebrauchtwagen angeboten.
Unsere Lancia Lybra Meldungen

Lancia Lybra in: Gruselkabinett auf Rädern
Die größten Design-Katastrophen
Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich streiten. Doch es gibt Autos, bei dessen Optik die Designer einen ganz schlechten Tag erwischt haben müssen. Wir zeigen Ihnen die furchtbarsten Fahrzeuge

Lancia Lybra in: Die hässlichsten Autos
Eine Auswahl der Redaktion
Schönheit liegt im Auge des Betrachters, sagt der Volksmund zurecht. Trotzdem, manchmal ist es schon schlimm, was so auf den Straßen herumfährt. Die schwersten Designsünden haben wir zusammengestellt

Italienischer Luxus
Sondermodell Lancia Lybra Executive

Lancia Lybra
Turbodiesel jetzt stärker
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News
Lancia Lybra Gebrauchtwagen News und Bilder im Automagazin
Lancia Lybra in: Gruselkabinett auf Rädern
Die größten Design-Katastrophen
Neutralität ist eines der wichtigsten Gebote im Journalismus. Doch in diesem Fall erlauben wir uns einmal eine Ausnahme: Es geht um die schlimmsten Optik-Sünden der Automobilindustrie. Was oft als "mutig" umschrieben wird, ist meist nur eins: abgrundtief hässlich. Kommen Sie mit in die Geisterbahn des Automobildesigns!
Lancia Lybra in: Die hässlichsten Autos
Eine Auswahl der Redaktion
Die Schönheit liegt im Auge des Betrachters, sagt der Volksmund, und er hat recht. Trotzdem, manchmal ist es schon schlimm, was manchmal so auf unseren Straßen herumfährt, oder? Glotzäugige Scheinwerfer, Wülste vorne und aufgeklebte Keile am Heck: Das gefällt nur wenigen. Wir haben uns die hässlichsten Autos der vergangenen Jahre einmal durchgesehen und unsere Favoriten ausgesucht. Viel Spaß beim Durchklicken - wenn's allzu schlimm kommt, können Sie ja die Augen schließen.
Italienischer Luxus
Frankfurt/Main, 31. Januar 2003 Bei Lancia ist ab sofort ein neues Sondermodell erhältlich. Auf Basis der gehobenen Ausstattungsversion LX wurde der Lybra Executive entwickelt. Er wird mit einem 2,4-Liter-Turbodiesel sowie dem 2,0-Liter-Benziner als Limousine und Kombi angeboten. Beide Triebwerke leisten 150 PS.
Zur umfangreichen Ausstattung zählen ein Navigationssystem mit integriertem Autotelefon, ein Soundsystem von Bose mit Sechsfach-CD-Wechsler und eine Zweizonen-Klimaautomatik. Außerdem bekommt der Lybra Executive unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallräder, Alcantara-Sitzbezüge, Lederlenkrad und -schaltknauf, ESP sowie Nebelscheinwerfer.
Edel und sicher
Tür-Innenverkleidungen, Instrumentenringe, Mittelkonsole und Schaltknauf sind mit gebürstetem Aluminium verziert. Ebenfalls serienmäßig: sechs Airbags, Bordcomputer, elektrische Fensterheber vorne und hinten sowie Regen- und Antibeschlagsensor.
Den Lancia Lybra Executive gibt es als Benzin-Limousine für 27.400 Euro. Die Kombi-Version kostet 1.000 Euro mehr. Für die Dieselmodelle sind 29.100 Euro beziehungsweise 30.100 Euro fällig.
Zur umfangreichen Ausstattung zählen ein Navigationssystem mit integriertem Autotelefon, ein Soundsystem von Bose mit Sechsfach-CD-Wechsler und eine Zweizonen-Klimaautomatik. Außerdem bekommt der Lybra Executive unter anderem 16-Zoll-Leichtmetallräder, Alcantara-Sitzbezüge, Lederlenkrad und -schaltknauf, ESP sowie Nebelscheinwerfer.
Edel und sicher
Tür-Innenverkleidungen, Instrumentenringe, Mittelkonsole und Schaltknauf sind mit gebürstetem Aluminium verziert. Ebenfalls serienmäßig: sechs Airbags, Bordcomputer, elektrische Fensterheber vorne und hinten sowie Regen- und Antibeschlagsensor.
Den Lancia Lybra Executive gibt es als Benzin-Limousine für 27.400 Euro. Die Kombi-Version kostet 1.000 Euro mehr. Für die Dieselmodelle sind 29.100 Euro beziehungsweise 30.100 Euro fällig.
Lancia Lybra
Frankfurt/Main, 24. Mai 2002 Der Fünfzylinder-Turbodiesel des Lancia Lybra 2.4 jtd hat ab sofort einen stärkeren Antritt. Statt 140 PS leistet er nun 150 PS. Limousine und Kombi des Lancia Lybra sind jetzt 214 km/h schnell. Das sind neun Stundenkilometer mehr als beim alten Motor. Beide Modelle beschleunigen zudem in unter zehn Sekunden auf 100 km/h.
Trotz des Leistungsplus verbraucht der neue 2,4-Liter-Motor mit Common-Rail-Direkteinspritzung mit durchschnittlich 6,6 Litern Diesel (Station Wagon 6,8 Liter) einen zehntel Liter weniger als die 140-PS-Version. Zu den Tugenden des Euro-3-Motors zählt darüber hinaus sein kraftvolles Drehmoment von maximal 305 Newtonmetern.
Exklusives Sondermodell
Bislang wurde der stärkste Turbodiesel nur in der gehobenen Ausstattungsversion LX angeboten. Auf auf deren Niveau basiert das nochmals umfangreichere Intensa-Paket. Das neue Sondermodell wird derzeit ausschließlich in dieser Motorisierungen am Markt eingeführt.
Optisch ist das Sondermodell an Zierleisten, Türgriffen, Stoßfängern und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen in "Metallur-Grau" zu erkennen. Dieser Farbton prägt auch die Zier- und Schutzleisten auf dem Dach. Eigens entwickelt wurde darüber hinaus ein farblich zum Metallur-Grau passender Chrom-Ton für den Kühlergrill, die Schriftzüge sowie die Einfassungen des hinteren Nummernschildes und der Leuchten.
Trotz des Leistungsplus verbraucht der neue 2,4-Liter-Motor mit Common-Rail-Direkteinspritzung mit durchschnittlich 6,6 Litern Diesel (Station Wagon 6,8 Liter) einen zehntel Liter weniger als die 140-PS-Version. Zu den Tugenden des Euro-3-Motors zählt darüber hinaus sein kraftvolles Drehmoment von maximal 305 Newtonmetern.
Exklusives Sondermodell
Bislang wurde der stärkste Turbodiesel nur in der gehobenen Ausstattungsversion LX angeboten. Auf auf deren Niveau basiert das nochmals umfangreichere Intensa-Paket. Das neue Sondermodell wird derzeit ausschließlich in dieser Motorisierungen am Markt eingeführt.
Optisch ist das Sondermodell an Zierleisten, Türgriffen, Stoßfängern und 16-Zoll-Leichtmetallfelgen in "Metallur-Grau" zu erkennen. Dieser Farbton prägt auch die Zier- und Schutzleisten auf dem Dach. Eigens entwickelt wurde darüber hinaus ein farblich zum Metallur-Grau passender Chrom-Ton für den Kühlergrill, die Schriftzüge sowie die Einfassungen des hinteren Nummernschildes und der Leuchten.
Vorbehaltlich Irrtümer, Schreibfehler und Zwischenverkauf. automobile.at übernimmt entsprechend den Nutzungsbedingungen keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.
ANZEIGE
ANZEIGE