Besser ELEKTRISCH fahren!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Elektroauto neu oder gebraucht günstig kaufen in ganz Österreich - vorher Modelle und Preise vergleichen

Alle Elektro-Marken

Audi elektrisch aktuell

Audi_A6_e-tron_Jahreswagendealer logo

Audi A6 e-tron

Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys 360°-Kamera Luftfahrwerk LED-Scheinwerfer Elektrische Heckklappe Adaptiver Tempomat Selbständiges Einparken

07/20255.000 km136 PS (100 kW)
€ 69.990,-
9400 WolfsbergMwSt. ausweisbar

Limousine | Jahreswagen | 4 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Grau - metallic

Elektro | 15.33 kWh/100km

BMW elektrisch aktuell

BMW_iX2_xDrive30_U10_/_M-Sportpaket_Jahreswagendealer logo

BMW iX2 xDrive30 U10 / M-Sportpaket

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Digitales Cockpit Blendfreies Fernlicht Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung USB

02/20255.900 km306 PS (225 kW)
€ 59.900,-
6500 LandeckMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Grau Skyscraper Grau metallic

Elektro | Kapazität: 64 kWh | Reichweite: 449 km

Cupra elektrisch aktuell

Cupra_Tavascan_Wärmepumpe/Virtual/Navi/LED_Jahreswagendealer logo

Cupra Tavascan Wärmepumpe/Virtual/Navi/LED

Autom. Klimaanlage mit 3 Zonen Voll-LED-Scheinwerfer Induktives Laden des Handys Digitales Cockpit Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung USB Spurwechsel-Assistent

02/202523.000 km286 PS (210 kW)
€ 35.880,-
8750 JudenburgMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Blau Tavascan-Blau

Elektro

Ford elektrisch aktuell

Ford_Puma_Gen-E_Jahreswagendealer logo

Ford Puma Gen-E

Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay WiFi-/WLAN-Hotspot Digitales Cockpit Verkehrszeichen-Erkennung USB

09/20252 km169 PS (124 kW)
€ 27.090,-
6405 PfaffenhofenMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Schwarz Obsidian-Schwarz Metallic - metallic

Elektro

Hyundai elektrisch aktuell

Hyundai_Inster_Cross_Line_49kWh_r5c41-O1/6_Jahreswagendealer logo

Hyundai Inster Cross Line 49kWh r5c41-O1/6

Abstands-Warnung Klappbarer Beifahrersitz Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung

09/202521 km38 PS (28 kW)
€ 30.500,-
5710 KaprunMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Silber Aero Silver Matte

Elektro | Kapazität: 49 kWh | Reichweite: 370 km

Kia elektrisch aktuell

Kia_EV9_AWD_99.8kWh_GT-Line_Aut._Jahreswagendealer logo

Kia EV9 AWD 99.8kWh GT-Line Aut.

Induktives Laden des Handys Fernlicht-Assistent USB Spurwechsel-Assistent Spurhalte-Assistent Hochwertiges Sound-System Schaltwippen Lordosenstütze

10/20254.000 km385 PS (283 kW)
€ 73.990,-
1020 WienMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Grau Pebbel Gray - metallic

Elektro | Kapazität: 100 kWh | Reichweite: 521 km

Mercedes elektrisch aktuell

Mercedes_EQE_SUV_EQE_350_4MATIC_SUV_AMG_Night_KeyLess_SpurW_MBUX_Gebrauchtdealer logo

Mercedes EQE SUV EQE 350 4MATIC SUV AMG Night KeyLess SpurW MBUX

Voll-LED-Scheinwerfer Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay WiFi-/WLAN-Hotspot Digitales Cockpit 360°-Kamera

07/202348.538 km292 PS (215 kW)
€ 59.900,-
9020 Klagenfurt

SUV/Geländewagen/Pickup | Gebraucht | 4 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Silber - metallic

Elektro

Porsche elektrisch aktuell

Porsche_Macan_4_Jahreswagendealer logo

Porsche Macan 4

Voll-LED-Scheinwerfer Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Fernlicht-Assistent USB Hochwertiges Sound-System

10/202410.300 km197 PS (145 kW)
€ 99.900,-
1230 Wien

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 4 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Grau - metallic

Elektro | 19.4 kWh/100km

Skoda elektrisch aktuell

Skoda_Enyaq_85_Jahreswagendealer logo

Skoda Enyaq 85

Spurhalte-Assistent Keyless Go Adaptiver Tempomat Sitz-Heizung Autom. Klimaanlage Leichtmetall-Felgen Klimaanlage

04/20258.144 km121 PS (89 kW)
€ 48.890,-
2700 Wiener NeustadtMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Silber - metallic

Elektro | 15.4 kWh/100km

VW elektrisch aktuell

VW_ID.1_ID.4_Pro_Performance_150_kW_Gebrauchtdealer logo

VW ID.1 ID.4 Pro Performance 150 kW

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Abstands-Warnung Android Auto Apple CarPlay Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung USB Spurhalte-Assistent

04/2021108.641 km204 PS (150 kW)
€ 25.990,-
6020 InnsbruckMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Grau Mangangrau Metallic - metallic

Elektro | Kapazität: 82 kWh | Reichweite: 522 km

Elektroauto-News & Tests

Tesla Model S und X (2026)
Tesla Model S und Model X sind wieder konfigurierbar 
Überarbeitete Versionen bieten vor allem mehr Effizienz und Reichweite, die Preise bleiben gleich.
Das Model S und X seien in Deutschland tot, wurde kürzlich noch gemutmaßt, als die zwei Autos aus dem Konfigurator flogen. Nun sind sie zurück.
Das Model S und X seien in Deutschland tot, wurde kürzlich noch gemutmaßt, als die zwei Autos aus dem Konfigurator flogen. Nun sind sie zurück.
Volvo ES90 Ultra  (2026) in Mulberry Red Metallic: Das Exterieur
Volvo ES90 im Test: Nobler 800-Volt-Riese mit schicker Optik
Was taugt die 245 kW starke Basismotorisierung mit bis zu 651 km Reichweite?
Der Volvo ES90 ist die schwedische Antwort auf den Audi A6 e-tron. Das erste 800-Volt-Auto der Marke ist gut, aber nur beim Design Spitze.
Der Volvo ES90 ist die schwedische Antwort auf den Audi A6 e-tron. Das erste 800-Volt-Auto der Marke ist gut, aber nur beim Design Spitze.
Porsche Macan GTS Electric
Porsche Macan Electric: Nun auch als GTS mit 420 kW
Gegenüber dem Macan 4S verkürzt sich der Sprint um 0,3 Sekunden, außerdem verspricht Porsche mehr Dynamik und eine schärfere Optik.
Porsche füllt die Lücke zwischen dem 430 kW starken Macan Turbo und dem genau 100 kW schwächeren 4S mit einem GTS-Modell für 104.200 Euro.
Porsche füllt die Lücke zwischen dem 430 kW starken Macan Turbo und dem genau 100 kW schwächeren 4S mit einem GTS-Modell für 104.200 Euro.
Volvo ES90 im Konkurrenzvergleich (Collage mit Audi A6 e-tron, BMW i5 und Mercedes EQE)
Volvo ES90: Noble Elektrolimousine im Vergleich mit Konkurrenten
Ist das Basismodell mit fast 72.000 Euro nicht überteuert? Wir gucken genauer hin.
Ein Kollege sagte kürzlich, Volvos E-Limousine sei schon etwas teuer. Aber stimmt das? Und wie schneidet der ES90 im Vergleich zur Konkurrenz ab?
Ein Kollege sagte kürzlich, Volvos E-Limousine sei schon etwas teuer. Aber stimmt das? Und wie schneidet der ES90 im Vergleich zur Konkurrenz ab?
Leapmotor B10 Test
Leapmotor B10 (2025) im ersten Test: Die Kampfansage
Die chinesische Marke mit Stellantis-Unterstützung greift mit einem Kampfpreis an ...
Leapmotor B10 im Test: Günstiges Elektro-SUV mit viel Platz, Komfort und Top-Ausstattung für unter 30.000 Euro – das Preis-Leistungs-Wunder aus China.
Leapmotor B10 im Test: Günstiges Elektro-SUV mit viel Platz, Komfort und Top-Ausstattung für unter 30.000 Euro – das Preis-Leistungs-Wunder aus China.
Cadillac Optiq (2026) Test
Cadillac Optiq (2025) im ersten Test: Sportlicher Premium-Ami
Nach Lyriq und Vistiq landen die Amerikaner nun mit dem vergleichsweise kompakten SUV in Europa. Was kann der neue Premium-Kandidat?
Cadillac Optiq im Test: Elektro-SUV mit 304 PS, 425 km Reichweite, edlem Design, Dolby-Sound und straffem Fahrwerk – amerikanisch trifft Europa.
Cadillac Optiq im Test: Elektro-SUV mit 304 PS, 425 km Reichweite, edlem Design, Dolby-Sound und straffem Fahrwerk – amerikanisch trifft Europa.
Nissan Leaf (2026): Das Exterieur
Nissan Leaf unter 37.000 Euro, gehobene Version unter 42.000 Euro
Die Topversion schafft 622 km am Stück und die Auslieferung beginnt im Frühjahr 2026.
Neues zum Nissan Leaf: Die Daten haben sich nochmal leicht verändert. So schafft die gehobene Variante nicht nur 600, sondern 622 km nach Norm.
Neues zum Nissan Leaf: Die Daten haben sich nochmal leicht verändert. So schafft die gehobene Variante nicht nur 600, sondern 622 km nach Norm.
Mercedes-Benz Vision Iconic
Der Mercedes-Benz Vision Iconic sieht aus wie Batmans neues Gefährt
Die zweitürige Elektro-Studie ist der Beweis dafür, dass Mercedes immer noch weiß, wie man ein richtig gutes Auto entwirft
Die zweitürige Elektro-Studie ist der Beweis dafür, dass Mercedes-Benz immer noch weiß, wie man ein richtig gutes Auto entwirft.
Die zweitürige Elektro-Studie ist der Beweis dafür, dass Mercedes-Benz immer noch weiß, wie man ein richtig gutes Auto entwirft.
Toyota Corolla concept teaser
Neuer Toyota Corolla legt Überraschungsauftritt hin
Obwohl es sich um eine Studie handelt, sieht das schon stark nach Serienfahrzeug aus
Toyota gibt einen Ausblick auf die nächste Generation des kompakten Bestsellers Corolla. Die Studie verströmt bereits starke Serien-Vibes.
Toyota gibt einen Ausblick auf die nächste Generation des kompakten Bestsellers Corolla. Die Studie verströmt bereits starke Serien-Vibes.
Subaru Uncharted (2026) im Ersteindruck
Subaru Uncharted (2026): Toyota C-HR+-Bruder im Ersteindruck
Das SUV soll mit Abenteuergeist die DNA der Japaner in das Elektrozeitalter überführen – kann es das leisten?
Subaru will ihre Outdoor-DNA mit dem Uncharted ins Elektrozeitalter überführen. Ob das SUV dazu in der Lage ist, zeigt unser erster Eindruck.
Subaru will ihre Outdoor-DNA mit dem Uncharted ins Elektrozeitalter überführen. Ob das SUV dazu in der Lage ist, zeigt unser erster Eindruck.
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News

Es war einmal: Viel Hitze, Schall, Rauch und Emotion

 

Lange Zeit wurde die Welt der Automobile von Verbrennungskraftmaschinen dominiert: Fossile Treibstoffe wurden mittels Carnot-Prozess in Bewegungsenergie umgewandelt – Nebenprodukte waren Hitze, Schall und Rauch – etwas, das dem Auto so etwas wie „Leben einhauchte“ und Raum für Emotionen ließ.

Zudem brachte der Individualverkehr ein Maß an Bewegungsfreiheit, das ohne das Automobil nicht zu erreichen war. Ja, die große Liebe zum Auto hat der damals junge Austropop-Poët Rainhard Fendrich 1980 in der Auto-Hymne „Zweierbeziehung“ genau auf den Punkt gebracht.

Rational betrachtet, sind fossile Treibstoffe aber leider begrenzt auf diesem Planeten. Und wenn man alles Öl verbrennt, wird es auch mit der Kunststoff-Erzeugung schwierig werden . . . der Gipfel der Ölförder-Mengen steht ressourcenbedingt unmittelbar bevor – der Gipfel der Entdeckung von zusätzlichen Ölfeldern war hingegen bereits in den 1960ern . . . irgendwann kommt sicher „oil over“.

Und Jahr für Jahr scheinen sich die Vorhersagen über den geologisch betrachtet plötzlichen Klimawandel stärker zu bewahrheiten – auch in Österreich. Denn der „Rauch“ der fossil betriebenen Automobile wurde zwar immer sauberer – aber das Kohlenstoff-Dioxid ist nun einmal fix der Endpunkt einer guten Verbrennung. Und es ist ein starkes (zusätzliches) Klimagas.

Die fossilen Brennstoffe brauchten Millionen von Jahren um aus den Urwäldern der Dinosaurier zu entstehen. Das Kohlenstoff-Dioxid braucht hingegen „nur“ hunderttausende von Jahren um wieder aus der Atmosphäre zu verschwinden. Bis dahin verstärkt es jedoch den Treibhaus-Effekt der Atmosphäre ohne den die Erde andererseits zu kalt zum gedeihlichen Bewohnen wäre. Aber was entwichen ist bleibt jedenfalls erst einmal in der Atmosphäre.

 

Das E-Auto - der rationale Retter des Individualverkehrs

So betrachtet sind Elektroautos die Retter des Individualverkehrs!

Wir müssen nur „Back to the Roots“ – zurück zum Ursprung. Denn das erste Auto, das über „100 Sachen machte“ war ein elektrisch betriebenes! „La Jamais Contente“ – die „Niemals Zufriedene“ hieß es. In den romanischen Sprachen sind Automobile ja bekanntlich immer weiblich.

Schon am 29. April 1899 fuhr „La Jamais Contente“ als erstes Straßenfahrzeug über 100 km/h. In Paris. Der Ingenieur Camìlle Jenatzy war aber Belgier. Und auch heute brauchen sich die Fahrleistungen von Elektroautos nicht zu verstecken – ganz im Gegenteil.

Der Elektromotor liefert stets sattes Drehmoment bei jeder Geschwindigkeit – ein Getriebe bzw. Schalten ist unnötig. Ideal für ein „Land der Berge“, wie Österreich. Bergauf schrumpft die Reichweite zwar – aber bergab gewinnt man Strom zurück.

 

Tipps für den Kauf eines Elektroautos

Vorsicht: In manchen Inseraten ist nur die niedrigere Dauer-Leistung angegeben – andere Anbieter geben hier jedoch für gleiche Motorisierungen die kurzfristige Maximal-Leistung an, die gut und gerne um 50% und mehr höher sein kann – da lohnt sich eine klärende Frage beim bzw. vor dem Kauf. 95 PS (Dauerleistung) können die gleiche Motorisierung sein wie 150 PS (Spitzenleistung).

Wichtig ist auch die Frage nach einem Batterie-Zertifikat bei gebrauchten Elektroautos – den aktuellen Zustand der Batterie, dem „Herz“ eines E-Autos, kann man klar messen und per Zertifikat zusichern. Keiner kauft ein Katze im Sack, oder?

Ansonsten gilt das Gleiche wie bei “traditionellen” Autos: Das Fahren muss einem Spaß machen - daher immer vorher Probefahren!

Viel Erfolg beim E-Auto-Kauf! Und dann viel Fahrspaß – eventuell sogar mit nur einem Pedal – ein Fahrspaß wie beim Autodrom.

Mehr anzeigen