Besser ELEKTRISCH fahren!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Elektroauto neu oder gebraucht günstig kaufen in ganz Österreich - vorher Preise vergleichen

Audi elektrisch aktuell

Audi_e-tron_GT_S_e-tron_GT_Jahreswagendealer logo

Audi e-tron GT S e-tron GT

Spurhalte-Assistent Hochwertiges Sound-System LED-Tag-Fahrlicht LED-Scheinwerfer Adaptiver Tempomat Head-Up Display Sitz-Heizung Leichtmetall-Felgen

09/20247.000 km222 PS (163 kW)
€ 134.950,-
4070 Eferding

Limousine | Jahreswagen | 4 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Silber - metallic

Elektro | 19.4 kWh/100km

BMW elektrisch aktuell

BMW_iX1_xDrive30_xLine_Gebrauchtdealer logo

BMW iX1 xDrive30 xLine

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Digitales Cockpit Blendfreies Fernlicht Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung USB

12/202320.000 km313 PS (230 kW)
€ 52.500,-
6020 InnsbruckMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Schwarz saphirschwarz - metallic

Elektro

Reichweite: 439 km

BYD elektrisch aktuell

BYD_Dolphin_150_kW_Comfort_Jahreswagendealer logo

BYD Dolphin 150 kW Comfort

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Abstands-Warnung Apple CarPlay Digitales Cockpit 360°-Kamera Spurhalte-Assistent Keyless Go Lederlenkrad

07/20248.369 km204 PS (150 kW)
€ 28.890,-
3830 Waidhofen/Thaya

Limousine | Jahreswagen | -

Automatik | Front-Antrieb

Weiß - metallic

Elektro

Cupra elektrisch aktuell

Cupra_Tavascan_210kW/286PS_Jahreswagendealer logo

Cupra Tavascan 210kW/286PS

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Voll-LED-Scheinwerfer Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Fernlicht-Assistent

06/2025201 km121 PS (89 kW)
€ 44.880,-
8160 WeizMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Braun - metallic

Elektro | 15.4 kWh/100km

Ford elektrisch aktuell

Ford_Mustang_Mach-E_GT_Crossover_GT_AWDdealer logo

Ford Mustang Mach-E GT Crossover GT AWD

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Digitales Cockpit Blendfreies Fernlicht Fernlicht-Assistent USB Spurwechsel-Assistent

-29 km487 PS (358 kW)
€ 71.690,-
6020 InnsbruckMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Neuwagen | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Weiß Star-Weiß Metallic - metallic

Elektro

Kapazität: 98 kWh | Reichweite: 510 km

Hyundai elektrisch aktuell

Hyundai_KONA_EV_(SX2)_GO_65,4_kWh_k4eg1-PK1-OP2/P7_Jahreswagendealer logo

Hyundai KONA EV (SX2) GO 65,4 kWh k4eg1-PK1-OP2/P7

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Abstands-Warnung Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung USB

05/20254.500 km218 PS (160 kW)
€ 36.470,-
5710 KaprunMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Schwarz Cypress Green / Schwarz - metallic

Elektro

Kapazität: 65 kWh

MG elektrisch aktuell

MG_MG4_XPOWER_4WD_64kWh_Jahreswagendealer logo

MG MG4 XPOWER 4WD 64kWh

Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay WiFi-/WLAN-Hotspot Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung USB

07/2024200 km435 PS (320 kW)
€ 37.500,-
6380 St. Johann in TirolMwSt. ausweisbar

Limousine | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Schwarz Medal Silver (M)/Black

Elektro

Kapazität: 64 kWh | Reichweite: 385 km

Mercedes elektrisch aktuell

Mercedes_EQE_300_Österreich-Edition_MBUX_Navi_Distr_RKam_Gebrauchtdealer logo

Mercedes EQE 300 Österreich-Edition MBUX Navi Distr RKam

Voll-LED-Scheinwerfer Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay WiFi-/WLAN-Hotspot Digitales Cockpit Fernlicht-Assistent

09/202317.048 km245 PS (180 kW)
€ 50.900,-
8230 Hartberg

Limousine | Gebraucht | 4 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Grau - metallic

Elektro

VW elektrisch aktuell

VW_ID.3_Pro_Performance_150_kW_Family_Gebrauchtdealer logo

VW ID.3 Pro Performance 150 kW Family

Hochwertiges Sound-System Keyless Go Reifendruck-Kontrolle LED-Scheinwerfer Adaptiver Tempomat Park-Kamera Park-Assistent hinten Park-Assistent vorne

12/202057.785 km95 PS (70 kW)
€ 21.900,-
6804 Feldkirch-AltenstadtMwSt. ausweisbar

Limousine | Gebraucht | 4 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Grau - metallic

Elektro | 15.8 kWh/100km

Volvo elektrisch aktuell

Volvo_EX40_Plus,_Vollelektrisch_300_kW_Twin_Motor_AWD_Darkdealer logo

Volvo EX40 Plus, Vollelektrisch 300 kW Twin Motor AWD Dark

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung

--408 PS (300 kW)
€ 61.790,-
6020 InnsbruckMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Neuwagen | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Schwarz ONYX BLACK / Metallic - metallic

Elektro

Elektroauto-News & Tests

delta4x4 Renault R5 (2025)
Dieser irre Renault 5 fürs Gelände soll in Serie gehen
Der Umbau von Delta Geländesport wird aber nicht allzu günstig sein
Möchten sie mit ihrem neuen Renault 5 E-Tech Electric ins Gelände? Dann könnte bald die Firma Delta Geländesport weiterhelfen. Wir haben die Details.
Möchten sie mit ihrem neuen Renault 5 E-Tech Electric ins Gelände? Dann könnte bald die Firma Delta Geländesport weiterhelfen. Wir haben die Details.
Mazda 6e (2025)
Mazda 6e (2025): Innenraum und Kofferraum im Detail
Wir werfen einen detaillierten Blick auf den überraschend schönen Innenraum der neuen Elektro-Limousine
Wir werfen einen detaillierten Blick auf den überraschend schönen und ziemlich geräumigen Innenraum der neuen Mazda-Elektro-Limousine.
Wir werfen einen detaillierten Blick auf den überraschend schönen und ziemlich geräumigen Innenraum der neuen Mazda-Elektro-Limousine.
BYD Dolphin Surf (2025) im Kurztest
Warum Elektroautos in China so viel günstiger sind
Verschiedene Faktoren führen dazu, dass man in China manche Modelle schon für umgerechnet 8.000 Euro bekommt
Wer den chinesischen Elektroauto-Markt beobachtet, der weiß: Die Modelle sind dort in aller Regel wesentlich günstiger als bei uns. Aber warum?
Wer den chinesischen Elektroauto-Markt beobachtet, der weiß: Die Modelle sind dort in aller Regel wesentlich günstiger als bei uns. Aber warum?
Mercedes CONCEPT AMG GT XX
Das neue Elektro-Monster von Mercedes-AMG zitiert den C 111
Unter der weißherbstig-orangenen Hülle stecken 1.340 PS und ein simulierter V8-Klang
Die für 2026 geplante Serienversion des GT XX Konzept tritt als erstes elektrisches Performance-Fahrzeug der Marke gegen Taycan und Co. an.
Die für 2026 geplante Serienversion des GT XX Konzept tritt als erstes elektrisches Performance-Fahrzeug der Marke gegen Taycan und Co. an.
Tesla Modeìl Y 2025
Tesla im freien Fall in Europa: Absatzrückgang im fünften Monat in Folge
Bis Mai sind die Tesla-Verkäufe um mehr als ein Drittel gesunken
Verkaufszahlen der ACEA zeigen, dass Tesla im vergangenen Monat in Europa erneut zurückging. Bis Mai sanken die Auslieferungen um mehr als ein Drittel.
Verkaufszahlen der ACEA zeigen, dass Tesla im vergangenen Monat in Europa erneut zurückging. Bis Mai sanken die Auslieferungen um mehr als ein Drittel.
Volvo-Teaserbild zum EX60 (Heckleuchten)
Volvo EX60 offiziell für Anfang 2026 angekündigt
Teaserbild des "elektrischen XC60" zeigt bereits die Rücklichter à la EX90
Volvos Bestseller XC60 wird nächstes Jahr elektrisch: Dass der EX60 Anfang 2026 startet, gab der Hersteller nun auf seiner offiziellen Facebook-Seite bekannt.
Volvos Bestseller XC60 wird nächstes Jahr elektrisch: Dass der EX60 Anfang 2026 startet, gab der Hersteller nun auf seiner offiziellen Facebook-Seite bekannt.
2026 Jeep Cherokee
Neuer Jeep Cherokee startet 2026 auf Basis von STLA Large
Damit ist eine Elektroversion mehr als wahrscheinlich
Jeep hat in den USA einen neuen Cherokee vorgestellt. Eine Hybridversion wurde bestätigt, aber es dürfte auch eine reine Elektrovariante geben.
Jeep hat in den USA einen neuen Cherokee vorgestellt. Eine Hybridversion wurde bestätigt, aber es dürfte auch eine reine Elektrovariante geben.
Nissan Leaf mit 3 Konkurrenten (Collage)
Nissan Leaf (2026) im Konkurrenzvergleich
Wir vergleichen die reichweitenstarke 600-km-Version mit Kia EV3, Renault Scenic und Skoda Elroq
Mit 600 km Reichweite bietet der neue Nissan Leaf mehr als die meisten Rivalen. Aber wie schneidet das Modell sonst ab?
Mit 600 km Reichweite bietet der neue Nissan Leaf mehr als die meisten Rivalen. Aber wie schneidet das Modell sonst ab?
Polestar 3 2025 Test
Polestar 3 (2025) im Test: Ein echter Elch
Premium-Elektro-SUV mit Stil, Komfort und kleinen Schwächen – wie gut ist der skandinavische Herausforderer wirklich?
Der Polestar 3 im Test: Erfahren Sie alles über Reichweite, Verbrauch, Ladezeiten, Fahrverhalten, Komfort und Preis des vollelektrischen Premium-SUVs.
Der Polestar 3 im Test: Erfahren Sie alles über Reichweite, Verbrauch, Ladezeiten, Fahrverhalten, Komfort und Preis des vollelektrischen Premium-SUVs.
Volkswagen ID. Buzz AD di MOIA a guida autonoma
Volkswagen wird ab 2026 ein ID. Buzz Robotaxi verkaufen
Die Serienversion des fahrerlosen Buzz soll nächstes Jahr weltweit auf den Markt kommen, möglicherweise noch vor Teslas Cybercab
Die Serienversion des fahrerlosen Transporters soll nächstes Jahr weltweit auf den Markt kommen, möglicherweise noch vor Teslas Cybercab.
Die Serienversion des fahrerlosen Transporters soll nächstes Jahr weltweit auf den Markt kommen, möglicherweise noch vor Teslas Cybercab.
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News

Es war einmal: Viel Hitze, Schall, Rauch und Emotion

 

Lange Zeit wurde die Welt der Automobile von Verbrennungskraftmaschinen dominiert: Fossile Treibstoffe wurden mittels Carnot-Prozess in Bewegungsenergie umgewandelt – Nebenprodukte waren Hitze, Schall und Rauch – etwas, das dem Auto so etwas wie „Leben einhauchte“ und Raum für Emotionen ließ.

Zudem brachte der Individualverkehr ein Maß an Bewegungsfreiheit, das ohne das Automobil nicht zu erreichen war. Ja, die große Liebe zum Auto hat der damals junge Austropop-Poët Rainhard Fendrich 1980 in der Auto-Hymne „Zweierbeziehung“ genau auf den Punkt gebracht.

Rational betrachtet, sind fossile Treibstoffe aber leider begrenzt auf diesem Planeten. Und wenn man alles Öl verbrennt, wird es auch mit der Kunststoff-Erzeugung schwierig werden . . . der Gipfel der Ölförder-Mengen steht ressourcenbedingt unmittelbar bevor – der Gipfel der Entdeckung von zusätzlichen Ölfeldern war hingegen bereits in den 1960ern . . . irgendwann kommt sicher „oil over“.

Und Jahr für Jahr scheinen sich die Vorhersagen über den geologisch betrachtet plötzlichen Klimawandel stärker zu bewahrheiten – auch in Österreich. Denn der „Rauch“ der fossil betriebenen Automobile wurde zwar immer sauberer – aber das Kohlenstoff-Dioxid ist nun einmal fix der Endpunkt einer guten Verbrennung. Und es ist ein starkes (zusätzliches) Klimagas.

Die fossilen Brennstoffe brauchten Millionen von Jahren um aus den Urwäldern der Dinosaurier zu entstehen. Das Kohlenstoff-Dioxid braucht hingegen „nur“ hunderttausende von Jahren um wieder aus der Atmosphäre zu verschwinden. Bis dahin verstärkt es jedoch den Treibhaus-Effekt der Atmosphäre ohne den die Erde andererseits zu kalt zum gedeihlichen Bewohnen wäre. Aber was entwichen ist bleibt jedenfalls erst einmal in der Atmosphäre.

 

Das E-Auto - der rationale Retter des Individualverkehrs

So betrachtet sind Elektroautos die Retter des Individualverkehrs!

Wir müssen nur „Back to the Roots“ – zurück zum Ursprung. Denn das erste Auto, das über „100 Sachen machte“ war ein elektrisch betriebenes! „La Jamais Contente“ – die „Niemals Zufriedene“ hieß es. In den romanischen Sprachen sind Automobile ja bekanntlich immer weiblich.

Schon am 29. April 1899 fuhr „La Jamais Contente“ als erstes Straßenfahrzeug über 100 km/h. In Paris. Der Ingenieur Camìlle Jenatzy war aber Belgier. Und auch heute brauchen sich die Fahrleistungen von Elektroautos nicht zu verstecken – ganz im Gegenteil.

Der Elektromotor liefert stets sattes Drehmoment bei jeder Geschwindigkeit – ein Getriebe bzw. Schalten ist unnötig. Ideal für ein „Land der Berge“, wie Österreich. Bergauf schrumpft die Reichweite zwar – aber bergab gewinnt man Strom zurück.

 

Tipps für den Kauf eines Elektroautos

Vorsicht: In manchen Inseraten ist nur die niedrigere Dauer-Leistung angegeben – andere Anbieter geben hier jedoch für gleiche Motorisierungen die kurzfristige Maximal-Leistung an, die gut und gerne um 50% und mehr höher sein kann – da lohnt sich eine klärende Frage beim bzw. vor dem Kauf. 95 PS (Dauerleistung) können die gleiche Motorisierung sein wie 150 PS (Spitzenleistung).

Wichtig ist auch die Frage nach einem Batterie-Zertifikat bei gebrauchten Elektroautos – den aktuellen Zustand der Batterie, dem „Herz“ eines E-Autos, kann man klar messen und per Zertifikat zusichern. Keiner kauft ein Katze im Sack, oder?

Ansonsten gilt das Gleiche wie bei “traditionellen” Autos: Das Fahren muss einem Spaß machen - daher immer vorher Probefahren!

Viel Erfolg beim E-Auto-Kauf! Und dann viel Fahrspaß – eventuell sogar mit nur einem Pedal – ein Fahrspaß wie beim Autodrom.

Mehr anzeigen