Besser ELEKTRISCH fahren!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

90 Volvo Elektroautos - 6 Modelle - von € 31.890,- bis € 118.034,-

Volvo C40 aktuell ab € 31.890,- | SUV Mittelklasse

Volvo_C40_Recharge_Twin_78kWh_Ultimate_Gebrauchtdealer logo

Volvo C40 Recharge Twin 78kWh Ultimate

Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung USB Spurwechsel-Assistent

02/202259.900 km408 PS (300 kW)
€ 31.890,-
2345 Brunn am Gebirge

SUV/Geländewagen/Pickup | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Schwarz

Elektro | Kapazität: 78 kWh | Reichweite: 441 km

Volvo EX30 aktuell ab € 31.900,-

Volvo_EX30_Single_Motor_Extended_Range_69kWh_Plus_Jahreswagendealer logo

Volvo EX30 Single Motor Extended Range 69kWh Plus

Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Fernlicht-Assistent USB Spurwechsel-Assistent Spurhalte-Assistent Hochwertiges Sound-System

03/20247.425 km272 PS (200 kW)
€ 31.900,-
3100 St. Pölten

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Grau Vapour grey

Elektro | Kapazität: 69 kWh | Reichweite: 462 km

Volvo XC40 elektrisch aktuell ab € 33.690,- | SUV Mittelklasse

Volvo_XC40_Single_Recharge_69_kWh_Plus_LED_ACC_Gebrauchtdealer logo

Volvo XC40 Single Recharge 69 kWh Plus LED ACC

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Voll-LED-Scheinwerfer Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Fernlicht-Assistent Verkehrszeichen-Erkennung USB

01/202315.038 km231 PS (170 kW)
€ 33.690,-
4030 Linz

SUV/Geländewagen/Pickup | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Blau - metallic

Elektro

Volvo EX40 aktuell ab € 43.990,-

Volvo_EX40_Single_Motor_Extended_Range_Core_Jahreswagendealer logo

Volvo EX40 Single Motor Extended Range Core

Autom. Klimaanlage mit 2 Zonen Abstands-Warnung Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Verkehrszeichen-Erkennung USB

06/20252.064 km252 PS (185 kW)
€ 43.990,-
6020 InnsbruckMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

CRYSTAL WHITE / Metallic - metallic

Elektro | Kapazität: 82 kWh

Volvo EC40 aktuell ab € 47.700,-

Volvo_EC40_Single_Motor_Extended_Range_82kWh_Plus_Dark_Jahreswagendealer logo

Volvo EC40 Single Motor Extended Range 82kWh Plus Dark

Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Fernlicht-Assistent USB Spurwechsel-Assistent Spurhalte-Assistent Hochwertiges Sound-System

05/20253.000 km252 PS (185 kW)
€ 47.700,-
3100 St. PöltenMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Schwarz Onyx Black - metallic

Elektro | Kapazität: 82 kWh | Reichweite: 540 km

Volvo EX90 aktuell ab € 84.990,-

Volvo_EX90_Ultra,_Twin_Motor_Performance,_Vollelektrisch,_7_Sitze_Jahreswagendealer logo

Volvo EX90 Ultra, Twin Motor Performance, Vollelektrisch, 7 Sitze

Beheiztes Lenkrad Sitz-Heizung

11/20249.982 km517 PS (380 kW)
€ 84.990,-
2351 Wiener Neudorf

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Grau VAPOUR GREY

Elektro

News und Tests zu Volvo

Volvo EX90
Volvo EX90 erhält 800-Volt-Technik und stärkere Antriebe
Die Akkus lassen sich nun in 22 statt in 30 min aufladen, die Antriebe werden stärker und sparsamer. Aber auch die Reichweite sinkt.
Volvo spendiert dem gerade erst angelaufenen EX90 800-Volt-Technik. Das bringt schnelleres Laden, aber auch mehr Leistung und weniger Verbrauch.
Volvo spendiert dem gerade erst angelaufenen EX90 800-Volt-Technik. Das bringt schnelleres Laden, aber auch mehr Leistung und weniger Verbrauch.
Vorschau: Die Neuheiten der IAA 2025 im Überblick
Vorschau: Die Neuheiten der IAA 2025 im Überblick
Es wird elektrisch, Highlights sind die Neue Klasse von BMW und der VW ID.2
Die IAA Mobility 2025 in München verspricht wieder viele Neuheiten, vor allem auf dem Gebiet der Elektroautos. Eine erste Vorschau von BMW bis VW.
Die IAA Mobility 2025 in München verspricht wieder viele Neuheiten, vor allem auf dem Gebiet der Elektroautos. Eine erste Vorschau von BMW bis VW.
Volvo-Teaserbild zum EX60 (Heckleuchten)
Volvo EX60 offiziell für Anfang 2026 angekündigt
Teaserbild des "elektrischen XC60" zeigt bereits die Rücklichter à la EX90
Volvos Bestseller XC60 wird nächstes Jahr elektrisch: Dass der EX60 Anfang 2026 startet, gab der Hersteller nun auf seiner offiziellen Facebook-Seite bekannt.
Volvos Bestseller XC60 wird nächstes Jahr elektrisch: Dass der EX60 Anfang 2026 startet, gab der Hersteller nun auf seiner offiziellen Facebook-Seite bekannt.
Volvo ES90 (2025): Erstkontakt und Sitzprobe
Volvo ES90 (2025): Die erste Elektro-Limousine der Schweden
Das obere Mittelklasse-Modell kommt mit 800-Volt-System und 700 Kilometer Reichweite
Der Volvo ES90 kommt mit 800-Volt-System und 700 Kilometer Reichweite. Die erste Elektro-Limousine der Schweden ist ab sofort bestellbar.
Der Volvo ES90 kommt mit 800-Volt-System und 700 Kilometer Reichweite. Die erste Elektro-Limousine der Schweden ist ab sofort bestellbar.
Volvo ES90: Teaserbild vom 26. Februar 2025
Volvo ES90 ist das erste 800-Volt-Auto der Marke
Außerdem Reichweiten von bis zu 700 km und ungewöhnliche Rückleuchten
Volvo reicht uns die nächste Salamischeibe und verrät mehr zu seiner Elektrolimousine ES90. Der Knaller ist, dass das Auto ein 800-Volt- System hat.
Volvo reicht uns die nächste Salamischeibe und verrät mehr zu seiner Elektrolimousine ES90. Der Knaller ist, dass das Auto ein 800-Volt- System hat.
Volvo EX30 Cross Country (2025): Erstkontakt auf Eis
Volvo EX30 Cross Country (2025): Erstkontakt auf Eis
Wird das elegante Kompakt-SUV mit den Anpassungen zum Anpacker?
Als Cross Country soll der Volvo EX30 (2025) vom eleganten Kompakten zum Abenteurer mit Anpacker-Mentalität werden. Kann er das leisten?
Als Cross Country soll der Volvo EX30 (2025) vom eleganten Kompakten zum Abenteurer mit Anpacker-Mentalität werden. Kann er das leisten?
Volvo EX30 (2025): Das Exterieur
Volvo EX30 Cross Country: Die Abenteuer-Variante
Mit höher gelegtem Fahrwerk, Unterfahrschutz und optional Dachkorb sowie Geländereifen
Wer's mag: Das kleine Elektro-SUV von Volvo lässt sich nun auch in einer Variante bestellen, die ein wenig nach Freiheit und Abenteuer duftet.
Wer's mag: Das kleine Elektro-SUV von Volvo lässt sich nun auch in einer Variante bestellen, die ein wenig nach Freiheit und Abenteuer duftet.
Volvo EX40 Twin Performance (2024) im Test
Volvo EX40 Twin Motor Performance im Test: Man in Black
Passen klassische Eleganz und ungestümes Temperament unter den schwarzen Hut?
Der Volvo EX40 Twin Motor Performance (2024) in der Black Edition verpackt ein ungestümes Temperament in klassischer Eleganz. Gelingt das?
Der Volvo EX40 Twin Motor Performance (2024) in der Black Edition verpackt ein ungestümes Temperament in klassischer Eleganz. Gelingt das?
Volvo EX30 Twin Performance (2024) im Test
Volvo EX30 Twin Performance (2024): Schnellster Schwede im Test
Der Kompakte kommt mit einer Beschleunigung von 3,6 Sekunden und massig Kohldampf
Der Volvo EX30 Twin Performance beschleunigt in 3,6 Sekunden und entwickelt massig Kohldampf. Der schnellste Schwede im Test.
Der Volvo EX30 Twin Performance beschleunigt in 3,6 Sekunden und entwickelt massig Kohldampf. Der schnellste Schwede im Test.
Volvo 2025, le novità in arrivo
Volvo: Die Neuheiten 2025 im Überblick
Das Angebot des Herstellers wird um zwei elektrische Neuheiten bereichert – den EX60 und des ES90
Wir entdecken die zu erwarteten Innovationen von Volvo für das Jahr 2025. Im Mittelpunkt stehen zwei Elektromodelle – der EX60 und der ES90.
Wir entdecken die zu erwarteten Innovationen von Volvo für das Jahr 2025. Im Mittelpunkt stehen zwei Elektromodelle – der EX60 und der ES90.
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News

Volvo

"Ich rolle" verkündet jeder Volvo mit seinem Namen froh. Denn genau das heißt "Volvo" auf Latein. Der Hintergrund ist jener, dass sich der Konzern zunächst mit Wälzlagern beschäftigte und diesen Markennamen schon geschützt hatte und ihn einfach ab 1927 für die Autosparte verwendet hat.

Die Herkunft des Logos (im Bild) ist ebenso einfach erklärt. Zwar hat das Logo Parallelen zum Symbol für Mars, aber die Geschichte ist viel weniger weit hergeholt: Um Das Logo in der Mitte des Kühlergrills zu befestigen, verwendete man pragmatisch ein Metallband, das diagonal über den Kühler gespannt war. Das zierte lange Zeit alle Volvo-Kühler, auch wenn die Befestigung des Logos in Wahrheit längst eine andere war. Der Pfeil nach rechts oben soll diese Diagonale vergegenwärtigen.

Gemäß seiner schwesischen Marken-DNA beruft sich Volvo heute auf eine nordisch Gottheit: Die schicke T-Form der Scheinwerfer soll an Thors Hammer erinnern. Denn neben der typischen Sicherheit – bei Volvo bereits seit den 60er-Jahren ein wichtiges Thema – steht Volvo auch immer mehr für Sportlichkeit, nicht nur im Segment der Sports Utility Vehicles – kurz SUV genannt.

 

Mehr anzeigen