Besser ELEKTRISCH fahren!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

87 Kia Elektroautos - 5 Modelle - von € 14.990,- bis € 82.990,-

Kia Soul aktuell ab € 14.990,- | SUV Kompakt

Kia_Soul_e-_64_kWh_Platin_Long_Range_Aut._Kombi_Gebrauchtdealer logo

Kia Soul e- 64 kWh Platin Long Range Aut.

Spurwechsel-Assistent Spurhalte-Assistent Hochwertiges Sound-System Sitz-Belüftung Keyless Go Lederlenkrad LED-Tag-Fahrlicht LED-Scheinwerfer

08/2019144.900 km204 PS (150 kW)
€ 14.990,-
4061 Pasching

Kombi | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Rot inferno red metallic mit Dach

Elektro

Kia Niro elektrisch aktuell ab € 15.990,- | SUV Kompakt

Kia_Niro_EV_39,2kWh_Gold_Aut._Gebrauchtdealer logo

Kia Niro EV 39,2kWh Gold Aut.

Android Auto Apple CarPlay USB Spurwechsel-Assistent Spurhalte-Assistent Reifendruck-Kontrolle Lederlenkrad Beheiztes Lenkrad

03/202054.500 km136 PS (100 kW)
€ 15.990,-
3452 Heiligenreich

SUV/Geländewagen/Pickup | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Rot

Elektro

Kia EV6 aktuell ab € 28.880,- | SUV Mittelklasse

Kia_EV6_RWD_77,4kWh_Pro_Aut._Gebrauchtdealer logo

Kia EV6 RWD 77,4kWh Pro Aut.

03/202273.608 km228 PS (168 kW)
€ 28.880,-
8160 Weiz

Limousine | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Hinterrad-Antrieb

Grau - metallic

Elektro

Kia EV3 aktuell ab € 34.490,-

Kia_EV3_FWD_81,4kWh_Long_Range_Air|_AUTO_WIEN_MITTEdealer logo

Kia EV3 FWD 81,4kWh Long Range Air| AUTO WIEN MITTE

Android Auto Apple CarPlay USB Spurhalte-Assistent Keyless Go Schaltwippen Reifendruck-Kontrolle LED-Scheinwerfer

-10 km204 PS (150 kW)
€ 34.490,-
1020 WienMwSt. ausweisbar

SUV/Geländewagen/Pickup | Neuwagen | 5 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Blau Frost Blue - metallic

Elektro | Kapazität: 81 kWh | Reichweite: 605 km

Kia EV9 aktuell ab € 69.490,-

Kia_EV9_GT_Line_Launch_edition_AWD_99.8_kWh_NEUWAGEN_Jahreswagendealer logo

Kia EV9 GT Line Launch edition AWD 99.8 kWh NEUWAGEN

Android Auto Apple CarPlay Fernlicht-Assistent Spurwechsel-Assistent Spurhalte-Assistent Hochwertiges Sound-System Sitz-Belüftung Keyless Go

03/202550 km385 PS (283 kW)
€ 69.490,-
4061 Pasching

SUV/Geländewagen/Pickup | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Allrad-Antrieb

Blau ocean blue matt

Elektro

News und Tests zu Kia

Kia EV6 GT (2025) im Test
Kia EV6 GT (2025) im Test: Sportwagen im Business-Anzug
650 PS, Allrad, Drift-Mode und Launch Control - aber kann dieser Elektro-Renner auch Alltag?
Kia EV6 GT im Test: 650 PS, 800-Volt-Technik, sportliches Design und brutale Performance treffen auf Schwächen bei Lenkung und Reichweite im Alltag.
Kia EV6 GT im Test: 650 PS, 800-Volt-Technik, sportliches Design und brutale Performance treffen auf Schwächen bei Lenkung und Reichweite im Alltag.
Vorschau: Die Neuheiten der IAA 2025 im Überblick
Vorschau: Die Neuheiten der IAA 2025 im Überblick
Es wird elektrisch, Highlights sind die Neue Klasse von BMW und der VW ID.2
Die IAA Mobility 2025 in München verspricht wieder viele Neuheiten, vor allem auf dem Gebiet der Elektroautos. Eine erste Vorschau von BMW bis VW.
Die IAA Mobility 2025 in München verspricht wieder viele Neuheiten, vor allem auf dem Gebiet der Elektroautos. Eine erste Vorschau von BMW bis VW.
Kia EV5 (2025)
Kia EV5 (2026): Neue Infos zum kommenden Elektro-Sportage
Das Kompakt-SUV lädt aber nur mit 400 Volt
Kia stellt den neuen EV5 vor. Alle Infos zu Abmessungen. Antrieb, Marktstart und Ladeleistung des für 2026 geplanten Kompakt-SUVs.
Kia stellt den neuen EV5 vor. Alle Infos zu Abmessungen. Antrieb, Marktstart und Ladeleistung des für 2026 geplanten Kompakt-SUVs.
2026 Kia EV4 Sedan exterior 10
Kia EV4 Limousine (2025) im US-Test: Das bessere Tesla Model 3
Teslas Einstiegs-Elektroauto wird langsam alt. Kia könnte in dessen Fußstapfen treten
Unsere US-Kollegen fuhren die neue Kia EV4 Limousine und geben eine ausführliche Bewertung zu dem neuen Elektroauto aus Korea ab
Unsere US-Kollegen fuhren die neue Kia EV4 Limousine und geben eine ausführliche Bewertung zu dem neuen Elektroauto aus Korea ab
Kia EV3 (2025) im Test
Kia EV3 Earth (2025) mit 58,3 kWh: World Car of the Year im Test
Die internationale Jury hat er bereits überzeugt! Uns auch?
Die internationale Jury hat er bereits überzeugt! Uns auch? Wie schlägt sich der Kia EV3 mit der kleinen Batterie im Test?
Die internationale Jury hat er bereits überzeugt! Uns auch? Wie schlägt sich der Kia EV3 mit der kleinen Batterie im Test?
Kia EV6 GT Facelift (2025) im ersten Test
Kia EV6 GT Facelift (2026) im ersten Test: Spielzeug mit Mehrwert
Mit vielen Detailverbesserungen möchte man den Spagat aus Alltag und Fahrspaß noch besser hinbekommen
Mit vielen Detailverbesserungen möchte der aufgefrischte Kia EV6 GT den Spagat aus Alltag und Fahrspaß noch besser hinbekommen. Fahrbericht.
Mit vielen Detailverbesserungen möchte der aufgefrischte Kia EV6 GT den Spagat aus Alltag und Fahrspaß noch besser hinbekommen. Fahrbericht.
Kia EV Day 2025
Kia PV5: Das erste Elektro-Nutzfahrzeug der Marke
Ähnliche Maße wie beim VW ID. Buzz, aber mit maximal 120 kW deutlich schwächer
Der Elektrotransporter dürfte mit seiner eckigen Optik und der schwachbrüstigen Motorisierung vor allem gewerbliche Kundschaft ansprechen.
Der Elektrotransporter dürfte mit seiner eckigen Optik und der schwachbrüstigen Motorisierung vor allem gewerbliche Kundschaft ansprechen.
Kia EV Day 2025
Kia EV4: Mit Schrägheck 4,43 m lang, als Limousine aber 4,73 m
Motor und Akkus werden vom EV3 übernommen, Marktstart ist wohl im Sommer
Kia präsentiert mit dem EV4 ein Zwillingspärchen: ein Hatchback für Europa und eine Limousine für Asien und die USA. Die Technik kommt vom EV3.
Kia präsentiert mit dem EV4 ein Zwillingspärchen: ein Hatchback für Europa und eine Limousine für Asien und die USA. Die Technik kommt vom EV3.
Kia EV4: Collage aus drei Fotos (Limousine und Schrägheckversion)
Kia EV4: Optik von Limousine und Schrägheckversion vorgestellt
Expressives Design wie von den Kia-Stromern gewohnt, aber noch keinerlei technischen Angaben
Kia präsentiert die Serien-Optik des EV4, den es in zwei Karosserievarianten geben wird. Maße sowie technische Details werden noch nicht verraten.
Kia präsentiert die Serien-Optik des EV4, den es in zwei Karosserievarianten geben wird. Maße sowie technische Details werden noch nicht verraten.
Kia EV5 GT (2025): Das Exterieur
Kia EV6 GT: Facelift mit simulierten Gangwechseln vorgestellt
Zudem gibt es den größeren Akku und 478 statt 430 kW Leistung
Der geliftete Kia EV6 GT bekommt tatsächlich simulierte Gangwechsel wie der Hyundai Ioniq 5 N und die gleiche Leistung von 478 kW.
Der geliftete Kia EV6 GT bekommt tatsächlich simulierte Gangwechsel wie der Hyundai Ioniq 5 N und die gleiche Leistung von 478 kW.
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News

Kia

Kia bildet gemeinsam mit der ebenfalls (süd-)koreanischen Schwestern-Marke Hyundai seit 1998 die "Hyundai Kia Automotive Group". "Kia" bedeutet "Aufschwung Asiens": Immerhin hat man gemeinsam mit Hyundai bereits den 4. Platz unter den Autobauern erobert.

Das aktuelle "Tigernasen"-Design von Kia kommt besonders gut an. Auch auf dem in Europa nicht erhältlichen Spitzenmodell, beim Quoris (im Bild), einer Limousine mit über 5 Metern Länge, macht sich dieses Design-Element doch ganz gut, oder?

Mit den Kia-SUVs Sportage und Sorento hat man gleich zwei heiße und bereits bestens bewährte Eisen im boomenden SUV-Markt. Dazu kommt neu der Kia Niro mit modernster Hybrid-Antriebstechnologie.

Der kompakte Soul ist sogar als reines Elektro-Auto erhältlich. Aber auch als Diesel, der sich, wie generell bei Diesel-Antrieben von Kia, CRDi nennt.

 

Mehr anzeigen