Besser ELEKTRISCH fahren!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

34 Nissan Elektroautos - 4 Modelle - von € 8.490,- bis € 51.858,-

Nissan Leaf aktuell ab € 8.490,- | C - Untere Mittelklasse

Nissan_Leaf_(mit_Batterie)_Tekna_30_kWh_Gebrauchtdealer logo

Nissan Leaf (mit Batterie) Tekna 30 kWh

Android Auto Apple CarPlay Digitales Cockpit Spurhalte-Assistent Hochwertiges Sound-System Luftfahrwerk Lederlenkrad LED-Scheinwerfer

03/201697.768 km109 PS (80 kW)
€ 8.490,-
2120 WolkersdorfMwSt. ausweisbar

Limousine | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Weiß

Elektro

Nissan Townstar EV aktuell ab € 24.178,-

Nissan_Townstar_EV_L1+RFK+PDC+LED_N-Connecta_45_kWh_90_kW_(122_PS)..._Jahreswagendealer logo

Nissan Townstar EV L1+RFK+PDC+LED N-Connecta 45 kWh 90 kW (122 PS)...

Voll-LED-Scheinwerfer Abstands-Warnung Android Auto Apple CarPlay Verkehrszeichen-Erkennung USB Müdigkeitserkennung Lordosenstütze

06/202530 km122 PS (90 kW)
€ 24.178,-
6844 AltachMwSt. ausweisbar

Van/Kleinbus | Jahreswagen | 5 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Weiß Mineral-White

Elektro | 17.4 kWh/100km | Kapazität: 45 kWh | Reichweite: 301 km | Reichweite (Stadt): 450 km

Nissan Townstar elektrisch aktuell ab € 29.990,- | Minivan Mittel

Nissan_Townstar_EV_Tekna_L1_2,2t_45kWh_Jahreswagendealer logo

Nissan Townstar EV Tekna L1 2,2t 45kWh

Induktives Laden des Handys USB Spurwechsel-Assistent Spurhalte-Assistent Keyless Go Schiebetür Lordosenstütze LED-Tag-Fahrlicht

05/20245 km122 PS (90 kW)
€ 29.990,-
1210 WienMwSt. ausweisbar

Van/Kleinbus | Jahreswagen | 4 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Rot Carmin Red Metallic - metallic

Elektro | Kapazität: 45 kWh | Reichweite: 278 km

Nissan Ariya aktuell ab € 35.990,- | SUV Mittelklasse

Nissan_Ariya_63kWh_Advance_Aut._*ab_€_34.990.-*_Gebrauchtdealer logo

Nissan Ariya 63kWh Advance Aut. *ab € 34.990.-*

Induktives Laden des Handys Fernlicht-Assistent USB Spurhalte-Assistent Keyless Go Lederlenkrad LED-Scheinwerfer Beheiztes Lenkrad

08/202312.000 km218 PS (160 kW)
€ 35.990,-
4040 Linz

SUV/Geländewagen/Pickup | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Grau Ceramic Grey

Elektro

News und Tests zu Nissan

Nissan Micra mit dem Autor
Nissan Micra im Test: Schick und straff, aber etwas eng im Fond
Alles in allem ist der 110 kW starke Zwilling des Renault 5 Electric mit 416 km Norm-Reichweite empfehlenswert.
Nissan bringt ein Äquivalent zum elektrischen Renault 5. Technik und Preise sind gleich, die Optik deutlich anders. Mir hat das Auto gefallen.
Nissan bringt ein Äquivalent zum elektrischen Renault 5. Technik und Preise sind gleich, die Optik deutlich anders. Mir hat das Auto gefallen.
Nissan Micra (2026)
Nissan Micra ab sofort zu Preisen ab 27.990 Euro bestellbar
Damit ist der Nissan-Kleinwagen praktisch genauso teuer wie der Renault 5 Electric.
Nissan nennt die Preise für den Micra. Sie beginnen bei knapp 28.000 Euro, die Variante mit rund 400 km Reichweite kostet etwa 33.000 Euro.
Nissan nennt die Preise für den Micra. Sie beginnen bei knapp 28.000 Euro, die Variante mit rund 400 km Reichweite kostet etwa 33.000 Euro.
Nissan Leaf (2025) Europa-Version
Neuer Nissan Leaf (2025): Alle Details zur Europa-Version
Bis zu 600 Kilometer Reichweite, maximal 150 kW Ladeleistung
Ein Konkurrent für den VW ID.3? Nissan zeigt den neuen Leaf. Wir haben alle technischen Daten zu Antrieb, Reichweite und Ladeleistung sowie Bilder.
Ein Konkurrent für den VW ID.3? Nissan zeigt den neuen Leaf. Wir haben alle technischen Daten zu Antrieb, Reichweite und Ladeleistung sowie Bilder.
Silence S04 Cargo (ab 2025)
Silence S04: Neue Modellvarianten für Nissan-Händler in Europa
Unter anderem gibt es den Winzling nun als Cargo-Variante
Zudem Start von Batteriewechselstationen in Frankreich in Zusammenarbeit mit der Silence Muttergesellschaft Acciona.
Zudem Start von Batteriewechselstationen in Frankreich in Zusammenarbeit mit der Silence Muttergesellschaft Acciona.
Nissan Micra (2025) Erstkontakt und Sitzprobe
Nissan Micra (2025): Sanfte K12-Hommage im Erstkontakt
Kommt der Renault-5-Zwilling mit ausreichender Eigenständigkeit?
Der neue Nissan Micra (2025) versucht über K12-Glubschaugen Eigenständigkeit vorzutäuschen. Wir haben uns den Renault-5-Zwilling genauer angesehen.
Der neue Nissan Micra (2025) versucht über K12-Glubschaugen Eigenständigkeit vorzutäuschen. Wir haben uns den Renault-5-Zwilling genauer angesehen.
Nissan Micra (2025)
Neuer Nissan Micra (2025): Im Zeichen des 5
Die Abstammung des Elektro-Kleinwagens ist unübersehbar
Nissan zeigt den neuen Micra in voller Pracht. Der Elektro-Kleinwagen basiert auf dem Renault 5 und soll Ende 2025 auf den europäischen Markt kommen.
Nissan zeigt den neuen Micra in voller Pracht. Der Elektro-Kleinwagen basiert auf dem Renault 5 und soll Ende 2025 auf den europäischen Markt kommen.
Nissan Micra 2025, le prime foto
Das wissen wir über den neuen Nissan Micra
Er wird bis Ende 2025 als reine Elektroversion auf den Markt kommen
Der neue Nissan Micra wird Ende 2025 als Elektroauto auf den Markt kommen. Er ist optisch wie technisch eng mit dem Renault 5 E-Tech verwandt
Der neue Nissan Micra wird Ende 2025 als Elektroauto auf den Markt kommen. Er ist optisch wie technisch eng mit dem Renault 5 E-Tech verwandt
Nissan EV Teaser 2025
Nissan zeigt neuen Leaf und den Elektro-Micra
Micra auf R5-Basis, Juke in dritter Generation als reines Elektroauto in 2026
Nissan präsentiert drei wichtige neue Elektroautos: Den Juke als reines Elektroauto in 2026, den neuen Leaf und den neuen Micra auf Renault-5-Basis.
Nissan präsentiert drei wichtige neue Elektroautos: Den Juke als reines Elektroauto in 2026, den neuen Leaf und den neuen Micra auf Renault-5-Basis.
Nissan Ariya Nismo mit dem Autor
Nissan Ariya Nismo: Neue 320-kW-Sportversion im Test
5,0-Sekunden-Sprint und schicke Optik: Sind die 63.990 Euro gerechtfertigt?
Schick sieht er aus, der Ariya Nismo. Aber wie sportlich ist das 320 kW starke Topmodell wirklich? Wir haben es herausgefunden.
Schick sieht er aus, der Ariya Nismo. Aber wie sportlich ist das 320 kW starke Topmodell wirklich? Wir haben es herausgefunden.
Nissan Townstar EV (2022)
Nissan Townstar EV startet im Herbst 2022 ab 33.750 Euro (netto)
Elektrischer Hochdachkombi hatte nun Produktionsstart (Update)
Der elektrisch angetriebene Nissan Townstar startet im Sommer 2022 ab 33.750 Euro (netto). Er hat bis zu 300 km Reichweite und kann bis zu 80 kW Schnellladen.
Der elektrisch angetriebene Nissan Townstar startet im Sommer 2022 ab 33.750 Euro (netto). Er hat bis zu 300 km Reichweite und kann bis zu 80 kW Schnellladen.
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News

Nissan

Die japanische Automarke Nissan ist eine Marke von ungeheurer Vielfalt: Beginnt man beim "Godzilla", den Nissan GT-R, der selbst Porsche 911 hetzen kann, oder dem World Car of the Year 2011, dem Nissan Leaf (deutsch: Blatt!), dem ersten rein elektrischen Großserienauto, der mittlerweile schon in seiner 2. Generation erhältlich ist? Beim Kleinwagen-Dauerbrenner Nissan Micra oder beim 7-sitzigen SUV X-Trail? Beim etwas ulkig designten Juke oder beim ernsthaften Arbeitstier Navara? Beim Sportwagen 370Z oder beim Kleinbus NV200? Und da sind z.B. die Modelle für den US-Markt wie der große Pick-Up Titan oder die elegante, sportliche Limo Nissan Altima, ein Top-10-Seller dort, noch nicht erwähnt.

Ein Erfolgsfaktor der letzten Jahre in Österreich war jedenfalls der Qashqai, der als SUV trotz – oder wegen – seines exotischen Namens zum Nissan-Bestseller avanciert ist. Sein Design ist jedenfalls top – im Bild die beiden Generationen vom Qashqai, rechts der neuere.

Wie Dacia und Infiniti gehört Nissan zum Renault-Konzern.

 

Mehr anzeigen