Fernlicht-Assistent Spurwechsel-Assistent Spurhalte-Assistent Keyless Go Lederlenkrad LED-Tag-Fahrlicht Armstütze Adaptiver Tempomat
Limousine | Gebraucht | 5 Türen
Automatik | Front-Antrieb
Schwarz black metallic
Elektro
Schiebetür LED-Scheinwerfer Armstütze Park-Kamera Park-Assistent hinten Park-Assistent vorne Tempomat Autom. Klimaanlage
Van/Kleinbus | Jahreswagen | 5 Türen
Automatik | Front-Antrieb
Grau urban grau
Elektro
Induktives Laden des Handys Android Auto Apple CarPlay Spurhalte-Assistent Hochwertiges Sound-System Sitz-Belüftung Keyless Go Reifendruck-Kontrolle
SUV/Geländewagen/Pickup | Gebraucht | 5 Türen
Automatik | Front-Antrieb
Schwarz blackpearl perleffekt metallic
Elektro
Die japanische Automarke Nissan ist eine Marke von ungeheurer Vielfalt: Beginnt man beim "Godzilla", den Nissan GT-R, der selbst Porsche 911 hetzen kann, oder dem World Car of the Year 2011, dem Nissan Leaf (deutsch: Blatt!), dem ersten rein elektrischen Großserienauto, der mittlerweile schon in seiner 2. Generation erhältlich ist? Beim Kleinwagen-Dauerbrenner Nissan Micra oder beim 7-sitzigen SUV X-Trail? Beim etwas ulkig designten Juke oder beim ernsthaften Arbeitstier Navara? Beim Sportwagen 370Z oder beim Kleinbus NV200? Und da sind z.B. die Modelle für den US-Markt wie der große Pick-Up Titan oder die elegante, sportliche Limo Nissan Altima, ein Top-10-Seller dort, noch nicht erwähnt.
Ein Erfolgsfaktor der letzten Jahre in Österreich war jedenfalls der Qashqai, der als SUV trotz – oder wegen – seines exotischen Namens zum Nissan-Bestseller avanciert ist. Sein Design ist jedenfalls top – im Bild die beiden Generationen vom Qashqai, rechts der neuere.
Wie Dacia und Infiniti gehört Nissan zum Renault-Konzern.