Besser ELEKTRISCH fahren!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

5 Dacia Elektroautos - 1 Modelle - von € 13.900,- bis € 21.450,-

Dacia Spring aktuell ab € 13.900,- | SUV Kompakt

Dacia_Spring_26,8kWh_Comfort_Plus_Gebrauchtdealer logo

Dacia Spring 26,8kWh Comfort Plus

06/202220.688 km45 PS (33 kW)
€ 13.900,-
9010 KlagenfurtMwSt. ausweisbar

Limousine | Gebraucht | 5 Türen

Automatik | Front-Antrieb

Braun - metallic

Elektro | 13.9 kWh/100km

News und Tests zu Dacia

Dacia Spring (2026)
Dacia Spring (2026) erhält neuen LFP-Akku und stärkere Motoren
Die Batterie speichert nur noch 24,3 kWh, die Reichweite von 225 km bleibt aber unverändert, genauso wie der Basispreis von 16.900 €.
Dacia Spring 2026: Neue Plattform, bis 75 kW Leistung, 24,3-kWh-Batterie, 225 km Reichweite und Preise ab 16.900 Euro.
Dacia Spring 2026: Neue Plattform, bis 75 kW Leistung, 24,3-kWh-Batterie, 225 km Reichweite und Preise ab 16.900 Euro.
Dacia Hipster Concept - Eigene Bilder
Dacia Hipster Concept: Neues Billigmobil mit E-Antrieb als Studie
Nur drei Meter langes Auto soll vor allem günstig und leicht sein – etwa 800 Kilo werden angestrebt.
Dacia stellt mit dem Hipster ein nur 3 Meter langes Elektro-Wägelchen vor, das günstig und leicht sein soll. In Serie wird es aber nicht gehen.
Dacia stellt mit dem Hipster ein nur 3 Meter langes Elektro-Wägelchen vor, das günstig und leicht sein soll. In Serie wird es aber nicht gehen.
Dacia Duster pickup truck
Der Dacia Duster ist zum Pick-up mit Mikro-Ladefläche mutiert
Das aktuelle Modell wurde jetzt in eine Art Lieferwagen verwandelt
Der Dacia Duster hat in Rumänien einen Pick-up-Umbau erhalten. Gleichzeitig gibt es den günstigen SUV in Großbritannien jetzt auch als Lieferwagen.
Der Dacia Duster hat in Rumänien einen Pick-up-Umbau erhalten. Gleichzeitig gibt es den günstigen SUV in Großbritannien jetzt auch als Lieferwagen.
Dacia Spring 65 Extreme (2025) vs. Dacia Spring 45 Essential (2023) im Vergleich
Dacia Spring 65 Extreme (2025) vs. Spring 45 Essential (2023)
Lohnt sich das Facelift für Dacias Elektro-Stadtflitzer?
Was der aktuelle Spring mit 65 PS in der Extreme-Ausstattung besser macht – und warum der Essential mit nur 45 PS trotzdem ausreichend ist.
Was der aktuelle Spring mit 65 PS in der Extreme-Ausstattung besser macht – und warum der Essential mit nur 45 PS trotzdem ausreichend ist.
Dacia Spring (2026), il render di Motor1.com
Dacia Spring (2026) im exklusiven Rendering: Wird alles anders?
Das kleine Elektroauto kommt ab 18.000 Euro und (vielleicht) mit neuem Namen
2026 wird Dacia einen neuen E-Kleinwagen präsentieren. Ob der Spring heißt, ist noch offen. Wie er aussehen könnte, zeigen wir im Rendering.
2026 wird Dacia einen neuen E-Kleinwagen präsentieren. Ob der Spring heißt, ist noch offen. Wie er aussehen könnte, zeigen wir im Rendering.
Elektroauto von Dacia für weniger ls 18.000 Euro (Teaserbild)
Dacia kündigt neues Elektroauto für unter 18.000 Euro an
Spring-Nachfolger ist mit dem kommenden Renault Twingo Electric verwandt
Dacia plant nicht nur einen Elektro-Sandero, sondern auch noch ein Einstiegsmodell, das zwar teurer als der Spring, aber auch besser sein dürfte.
Dacia plant nicht nur einen Elektro-Sandero, sondern auch noch ein Einstiegsmodell, das zwar teurer als der Spring, aber auch besser sein dürfte.
Dacia Sandero (2027), il render di Motor1.com
Dacia Sandero Electric startet 2027 auf Basis von AmpR Small
Der Dacia Spring dürfte bis dahin Geschichte sein
Der Dacia Spring ist kaum mehr zeitgemäß; außerdem wird er in China gebaut. Seine Funktion soll offenbar ein Elektro-Sandero übernehmen.
Der Dacia Spring ist kaum mehr zeitgemäß; außerdem wird er in China gebaut. Seine Funktion soll offenbar ein Elektro-Sandero übernehmen.
Dacia Spring Extreme (2023)
Dacia Spring Extreme Electric 65 (2023) debütiert in Brüssel
Das elektrische Erfolgsmodell der Marke bekommt mehr Leistung und eine neue Ausstattung ...
Dacia verpasst seinem elektrischen Erfolgsmodell – dem Spring – mehr Ausstattung und einen stärkeren Elektromotor. Alle Infos zum neuen Extreme.
Dacia verpasst seinem elektrischen Erfolgsmodell – dem Spring – mehr Ausstattung und einen stärkeren Elektromotor. Alle Infos zum neuen Extreme.
Dacia Spring (2022) im Test
Dacia Spring (2022) im Test: Das Einfach-Elektroauto
Wie viel Verzicht muss man beim günstigsten Stromer Deutschlands in Kauf nehmen?
Mit einem Grundpreis von 20.490 Euro ist der Dacia Spring das günstigste Elektroauto Deutschlands. Wie viel Verzicht bedeutet das im Alltag? Test!
Mit einem Grundpreis von 20.490 Euro ist der Dacia Spring das günstigste Elektroauto Deutschlands. Wie viel Verzicht bedeutet das im Alltag? Test!
Dacia Spring Electric (2021)
Dacia Spring Electric (2021): Verkauf startet jetzt
Mit Prämie beginnt das kleine Elektro-SUV bei 10.920 Euro
Was kostet das erste Elektroauto von Dacia? Jetzt gibt es die Preise für den Spring Electric in Deutschland. Alles zu Ausstattungen und Details.
Was kostet das erste Elektroauto von Dacia? Jetzt gibt es die Preise für den Spring Electric in Deutschland. Alles zu Ausstattungen und Details.
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News

Dacia

Dacia ist eine Automarke aus der Region Dakien in Rumänien. Der Name der Marke leitet sich also offensichtlich vom geographischen Begriff für ihr Herkunftsgebiet her.

Während der kommunistischen Herrschaft wurden Renault-Modelle in Lizenz gebaut.

Danach erlebte Dacia – ähnlich Skoda – ein zweites Leben: Mit Hilfe von Renault wurden Preis-Brecher-Autos mit relativ guter Technik auf den Markt gebracht, die unerhört einschlugen. Das Logo im Bild gibt es auch erst seit dieser erfolgreichen Periode.

Als dann Dacia mit dem Duster noch ein trendiges SUV-Modell herausgebracht hat, das ebenso günstig war wie alle Dacia-Modelle, hatte sich Dacia endgültig voll unter den europäischen Automarken etabliert.

 

Mehr anzeigen