Die Abstammung des Elektro-Kleinwagens ist unübersehbar
Der Nissan Micra kehrt in das europäische B-Segment zurück: Ende 2025 rollt die sechste Generation Kleinwagenikone als rein elektrisches, voll vernetztes Fahrzeug auf den europäischen Markt. Möglich macht das Comeback die Kooperation mit Renault.
Der Start des neuen Nissan Micra markiert den nächsten Schritt der großen Produktoffensive von Nissan in Europa: Bis 2027 ist die Einführung von insgesamt vier neuen vollelektrischen Modellen geplant - neben dem Nissan Micra sind der neue Leaf, der Juke und ein neues A-Segment-Modell angekündigt. Hinzu kommt die dritte Generation der e-Power-Technologie von Nissan, die im Bestseller Qashqai Einzug hält.
Zudem spielt Google Maps eine zentrale Rolle bei der Routenplanung im Nissan Micra: Es schlägt verfügbare Ladestationen entlang der eingegebenen Route vor, berücksichtigt dabei den aktuellen Batterieladestand und den Energieverbrauch und konditioniert sogar die Batterie entsprechend vor, um den Ladevorgang zu optimieren.
Hinsichtlich der Preise hat sich Nissan noch nicht festgelegt. Wir würden schätzen, dass sie leicht unter denen des Renault 5 liegen werden.