Lexus RC F Gebrauchtwagen
Lexus RC F gebraucht günstig kaufen
Günstige Lexus RC F Gebraucht- und Vorführwagen von Händlern und Privat in Ihrer Nähe auf automobile.at
Aktuelle Lexus RC F Gebrauchtwagen-Angebote
Derzeit wird leider kein Lexus RC F Gebrauchtwagen angeboten.
Unsere Lexus RC F Meldungen

Lexus RC F Track Edition (2019) verliert fast 100 Kilo

Lexus RC F in: Prominenz am Benz

Neue Lexus-Lust?

Lexus RC F in: Auto-Neuheiten 2015

Lexus RC F in: Vorschau auf Detroit
Lexus RC F Gebrauchtwagen News und Bilder im Automagazin
Lexus RC F Track Edition (2019) verliert fast 100 Kilo
28. Mai 2019
Neben dem Facelift seines V8-Sportcoupés RC F zeigt Lexus auf der Detroit Auto Show auch eine Rennstrecken-fokussierte, limitierte Variante namens RC F Track Edition. Und die hat für Fans des sportlichen Fahrens überraschend Positives zu bieten. In erster Linie geht es ums Gewicht. Oder besser den Mangel daran. Die Wuchtigkeit war immer die Achillesferse des RC F, kein Wunder bei 1.840 Kilo Lebendgewicht. Die Track Edition ändert dies. Und zwar überraschend umfangreich für ein Sondermodell.
80 Kilo vernichtet sie, verglichen mit dem 2018er-Auto. Das macht die Track Edition noch immer deutlich schwerer als einen BMW M4, aber löblich ist der Ansatz allemal. Nicht zuletzt, weil Lexus uns hiermit einen würdigen Track-Athleten verspricht.
Der Aufwand, der für die Diät betrieben wurde, ist unüblich hoch. Für einen Großteil ist der gesteigerte Einsatz von Carbon verantwortlich. Motorhaube und Dach sind jetzt genauso aus Kohlefaser wie der komplette Bereich hinter den Vordersitzen. Sprich: Eine Rückbank sucht man bei der RC F Track Edition vergeblich.
Weitere Highlights sind geschmiedete BBS-19-Zoll-Räder und Carbon-Keramik-Bremsen von Brembo. Allein hier spart das Auto 25 Kilo an ungefederten Massen ein. Ein paar weitere Kilos purzeln durch einen neuen Titan-Endschalldämpfer, der auch dem Klang des Autos gut tun soll. Mehr Abtrieb versprechen eine neue Carbon-Frontlippe und zusätzliche Canards vorne, sowie ein fester Carbon-Heckflügel hinten. Er soll den Downforce gegenüber dem aktiven Heckspoiler des normalen Modells um etwa 26 Kilo erhöhen.
Um die Motivation des nun leichteren Autos weiter zu steigern, hat Lexus auch am 5,0-Liter-V8-Sauger Hand angelegt. Die Leistung steigt leicht auf 482 PS und 535 Nm (plus 5 PS und 5 Nm). Außerdem gibt es eine kürzere Achsübersetzung, um das Ansprechverhalten des Autos zu verbessern.
Die neue Track Edition macht den Lexus RC F für Enthusiasten sicher deutlich attraktiver, auch wenn wir davon ausgehen, dass sie in stark limitierter Stückzahl auf den Markt kommen wird. Ob sie überhaupt den Weg nach Europa findet, ist nochmal eine ganz andere Frage. Im zweiten Quartal 2019 geht es los. Die Preise stehen noch nicht fest.
Lexus RC F in: Prominenz am Benz
Neue Lexus-Lust?
Unzählige Fahrprogramme
Ob das für Lexus als Ansporn dient oder eher fürchterlich nervt, weiß ich nicht. Was ich aber weiß ist, dass die überehrgeizigen japanischen Ingenieure um Chefentwickler Yukihiko Yaguchi ihr neues Baby durchaus auch auf der Rennstrecke sehen. Ich nehme an, das ist der Grund, warum sie dem RC F gefühlte 57 Fahrmodi implantiert haben. Vielleicht liegt es aber auch nur daran, dass ein Auto ohne Fahrmodi heutzutage kaum noch als richtiges Auto durchgeht. Sei es wie es sei, im Normalfall hat man die Auswahl zwischen Normal, Eco, Sport S und Sport S+, was sich auf Gasannahme, Fahrwerk, Elektronikeingriffe und die Grafik der Instrumente auswirkt. Dazu kommen die ESP-Stellungen Normal, Off und Expert, wobei Expert so gut wie alles an Driftwinkeln zulässt, was den Bock nicht um die eigene Achse dreht. Das erscheint ziemlich praktisch. Ersetzt man das serienmäßige Torsen-Sperrdifferenzial an der Hinterachse durch das aufpreispflichtige Torque-Vectoring-Differenzial, kriegt man erstens ein verflucht cleveres Stück Technik mit zwei E-Motoren, die auf der Hinterachse sitzen und das Rad mit mehr Traktion mit mehr Kraft versorgen (keine Bremseingriffe, juhuuu!). Und zweitens darf man sich über weitere drei Modi (Standard, Slalom, Track) freuen. Das verrückteste Huhn unter den Fahrprogrammen dürfte allerdings nicht wie erwartet eine wilde Sport S+-Track-Expert-Kombination, sondern viel mehr der Eco-Modus sein. Hier verfällt der Motor des RC F tatsächlich vom Otto- in den asketischen Atkinson-Zyklus (erhöhter Wirkungsgrad auf Kosten der Leistung), was man sofort an einer völlig kastrierten Gasannahme und Leistungsabgabe merkt.
Moderner Antrieb vom alten Schlag
Das bringt uns endlich zum Antrieb des kantigen Japaners. Und ja meine Damen und Herren, es gibt ihn noch, den großvolumigen V8-Sauger in einem Neuwagen. Auch wenn man dafür ans andere Ende der Welt fahren muss! Im RC F hat das Aggregat fünf Liter Hubraum und stammt im Prinzip aus der IS F-Limousine. "Im Prinzip" bedeutet: Der Block ist der gleiche, so gut wie alles andere ist neu. Das führt zu ziemlich vielversprechenden 477 PS und 530 Newtonmetern Drehmoment, die allerdings erst bei 4.800 Touren anliegen. Die Maximaldrehzahl beträgt 7.300 Touren.
Lexus RC F in: Auto-Neuheiten 2015
Lexus RC F in: Vorschau auf Detroit
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.