Mazda MPV Gebrauchtwagen
Mazda MPV gebraucht günstig kaufen
Günstige Mazda MPV Gebraucht- und Vorführwagen von Händlern und Privat in Ihrer Nähe auf automobile.at
Aktuelle Mazda MPV Gebrauchtwagen-Angebote
Derzeit wird leider kein Mazda MPV Gebrauchtwagen angeboten.
Unsere Mazda MPV Meldungen

Mazda MPV in: Unbekannte Japaner
Modelle, die hierzulande unbekannt sind
Mazda, Nissan und Honda kennt jeder. Aber wie ist es mit Cedric, Carol oder Otti? Die ungewohnten Namen gehören zu Modellen, welche nur in Japan angeboten werden. Wir zeigen Ihnen eine bunte Auswahl

Mazda überarbeitet Van MPV
Neues Gesicht für den großen Jungen

Neuer Mazda MPV
Van wird auf der Tokio-Messe vorgestellt
Mazda präsentiert zur auf der Tokyo Motor Show vom 19. Oktober bis 6. November 2005 die kommende Generation des MPV. Einziger Wermutstropfen am großen Mobil: Es wird nicht nach Europa kommen

Mazda MPV Karakuri

Im Test: Mazda MPV
Mazda MPV 2.0 CD Exclusive6 Karakuri im Test
Mazdas Größter wurde für das Modelljahr 2004 überarbeitet. Mit der neuen Ausstattungsversion Exclusive6 Karakuri bietet der MPV Komfort wie in der Business-Class und zudem ein hohes Maß an Variabilität
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News
Mazda MPV Gebrauchtwagen News und Bilder im Automagazin
Mazda MPV in: Unbekannte Japaner
Modelle, die hierzulande unbekannt sind
Ob Mazda, Honda oder Subaru: Die Namen der japanischen Automarken kennt auch hierzulande fast jedes Kind. Anders sieht es aus, wenn es um Modelle geht, die nur in Japan angeboten werden. Diese bisweilen skurril anmutenden Gefährte sind höchstens eingefleischten Playstation-Zockern ein Begriff. Aber kennen Sie Carol und Otti? Wir stellen Ihnen einige der Nippon-Mobile vor.
Mazda überarbeitet Van MPV
Frankfurt, 19. September 2003 Mazda präsentiert auf der Automesse IAA in Frankfurt vom 13. bis 21. September eine neue Version des Vans MPV. Durch technische und optische Verfeinerungen soll ein frischer Wind durch den geräumigen Japaner wehen.
Neu gestaltete Frontpartie
Einen neuen Schnitt bekam die Frontpartie verpasst. Sie ist jetzt um 40 Millimeter länger und sorgt zusammen mit der stärker vorstehenden Motorhaube für einen kraftvolleren Look. Der Fünfpunkt-Grill hat nun ein Gitter zwischen den verchromten oberen und unteren Leisten. Die Scheinwerfer in den neu gestalteten Kotflügeln sind etwas höher positioniert als bei den Vorgängermodellen. Neu sind die Rücklichter mit den roten Blenden und die Leichtmetall-Felgen in 15- oder 17-Zoll.
Neu gestaltete Frontpartie
Einen neuen Schnitt bekam die Frontpartie verpasst. Sie ist jetzt um 40 Millimeter länger und sorgt zusammen mit der stärker vorstehenden Motorhaube für einen kraftvolleren Look. Der Fünfpunkt-Grill hat nun ein Gitter zwischen den verchromten oberen und unteren Leisten. Die Scheinwerfer in den neu gestalteten Kotflügeln sind etwas höher positioniert als bei den Vorgängermodellen. Neu sind die Rücklichter mit den roten Blenden und die Leichtmetall-Felgen in 15- oder 17-Zoll.
Neuer Mazda MPV
Van wird auf der Tokio-Messe vorgestellt
Leverkusen, 6. Oktober 2005 Mazda präsentiert zur auf der Tokyo Motor Show vom 19. Oktober bis 6. November 2005 die kommende Generation des MPV. Einziger Wermutstropfen am großen Mobil: Es wird nicht nach Europa kommen.
Studie mit 2,3-Liter-Motor
Das Design des Vans verbindet sportliche Linien mit einem großzügigen Interieur. Ausgestattet ist das Messefahrzeug mit dem 2,3-Liter-DISI-Benzin-Direkteinspritzer mit Turboaufladung und einer Sechsgang-Automatik.
MX-Crossport auch zu sehen
Darüber hinaus zeigt Mazda in der japanischen Hauptstadt die erstmals zu Beginn des Jahres in Detroit vorgestellte Studie MX-Crossport, die im kommenden Jahr als Mazda CX-7 in Japan produziert und zunächst in den USA in den Handel kommen wird.
Studie mit 2,3-Liter-Motor
Das Design des Vans verbindet sportliche Linien mit einem großzügigen Interieur. Ausgestattet ist das Messefahrzeug mit dem 2,3-Liter-DISI-Benzin-Direkteinspritzer mit Turboaufladung und einer Sechsgang-Automatik.
MX-Crossport auch zu sehen
Darüber hinaus zeigt Mazda in der japanischen Hauptstadt die erstmals zu Beginn des Jahres in Detroit vorgestellte Studie MX-Crossport, die im kommenden Jahr als Mazda CX-7 in Japan produziert und zunächst in den USA in den Handel kommen wird.
Mazda MPV Karakuri
Leverkusen, 2. Dezember 2003 Mazda hat die Großraumlimousine Mazda MPV gründlich auf Vordermann gebracht. Verändert wurden vor allem die Karosserie, der Innenraum und das Fahrwerk.
Fünf-Punkt-Kühlergrill
Mit neuem Motorhaubendesign, einem größeren und neu gestalteten Fünf-Punkt-Kühlergrill, robusteren Stoßfängern und Kotflügeln sowie den neuen Scheinwerfern in Form eines abgerundeten Parallelogramms lässt der neue Mazda MPV optisch die Muskeln spielen.
16-Zöller für die Diesel-Version
Überarbeitete Seitenschutzleisten sowie neue 15-Zoll- und 16-Zoll-Alus (nur Dieselmodell) im Speichendesign dienen der schlanken Linie. Vervollständigt wird das Bild durch die neu konstruierten Heckleuchten im Klarglasdesign mit roten Umrandungen.
Innenraum aufpoliert
Im Innenraum wurden eine Reihe von Details überarbeitet. Neu sind neben den Sitzstoffen und dem Lenkrad auch die Farben der Instrumententafel, die Oberfläche der Mittelkonsole, die Innenverkleidungen und die Verblendungen im Chromlook.
Lenkrad-Fernbedienung fürs Radio
Zur Serienausstattung gehören unter anderem ein Radio mit vier Lautsprechern und Lenkrad-Fernbedienung, eine manuelle Klimaanlage, elektrisch verstellbare und beheizte Außenspiegel, elektrische Fensterheber vorne und hinten sowie eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung.
Fünf-Punkt-Kühlergrill
Mit neuem Motorhaubendesign, einem größeren und neu gestalteten Fünf-Punkt-Kühlergrill, robusteren Stoßfängern und Kotflügeln sowie den neuen Scheinwerfern in Form eines abgerundeten Parallelogramms lässt der neue Mazda MPV optisch die Muskeln spielen.
16-Zöller für die Diesel-Version
Überarbeitete Seitenschutzleisten sowie neue 15-Zoll- und 16-Zoll-Alus (nur Dieselmodell) im Speichendesign dienen der schlanken Linie. Vervollständigt wird das Bild durch die neu konstruierten Heckleuchten im Klarglasdesign mit roten Umrandungen.
Innenraum aufpoliert
Im Innenraum wurden eine Reihe von Details überarbeitet. Neu sind neben den Sitzstoffen und dem Lenkrad auch die Farben der Instrumententafel, die Oberfläche der Mittelkonsole, die Innenverkleidungen und die Verblendungen im Chromlook.
Lenkrad-Fernbedienung fürs Radio
Zur Serienausstattung gehören unter anderem ein Radio mit vier Lautsprechern und Lenkrad-Fernbedienung, eine manuelle Klimaanlage, elektrisch verstellbare und beheizte Außenspiegel, elektrische Fensterheber vorne und hinten sowie eine Zentralverriegelung mit Funkfernbedienung.
Im Test: Mazda MPV
Mazda MPV 2.0 CD Exclusive6 Karakuri im Test
München, 30. April 2004 Die Autoindustrie drängt in jede noch so kleine Marktlücke. Für alle Lebenssituationen wird das richtige Auto erdacht und gebaut. Allein im Segment der Vans ist die Auswahl riesig. So gibt es Micro-, Mini-, Kompakt- oder Midi-Vans, mit fünf, sechs und mehr Sitzen. Alles ist klapp-, versenk- und verschiebbar. Variabilität hoch drei, für Familienausflug, Campingurlaub oder Umzug.
Wählen Sie XL!
Für welches Modell soll sich der Käufer da entscheiden? Angesichts der Vielfalt eine schwierige Frage. Oder auch nicht. Warum nicht einfach nur Van, ohne aber? Ein stattliches Schiff, mit viel Platz für Fahrgäste und Gepäck. Gemütlich statt kompakt. Großzügig und luxuriös, statt knapp bemessen. Genau das ist der Mazda MPV. Wir waren mit der neuen Luxus-Ausstattung Exclusive6 Karakuri mit Zwei-Liter-Common-Rail-Diesel für Sie unterwegs.
Dezentes Facelift
Neu ist der MPV nicht. Zum Modelljahr 2004 wurde der Groß-Mazda jedoch außen und innen überarbeitet. Trotz neuer Scheinwerfer und größerem Kühlergrill versprüht er weiterhin den unauffälligen Charme eines Voyager, Trajet oder Carnival. Avantgardistisches Design à la Renault Espace oder Toyota Previa beim MPV Fehlanzeige.
Wählen Sie XL!
Für welches Modell soll sich der Käufer da entscheiden? Angesichts der Vielfalt eine schwierige Frage. Oder auch nicht. Warum nicht einfach nur Van, ohne aber? Ein stattliches Schiff, mit viel Platz für Fahrgäste und Gepäck. Gemütlich statt kompakt. Großzügig und luxuriös, statt knapp bemessen. Genau das ist der Mazda MPV. Wir waren mit der neuen Luxus-Ausstattung Exclusive6 Karakuri mit Zwei-Liter-Common-Rail-Diesel für Sie unterwegs.
Dezentes Facelift
Neu ist der MPV nicht. Zum Modelljahr 2004 wurde der Groß-Mazda jedoch außen und innen überarbeitet. Trotz neuer Scheinwerfer und größerem Kühlergrill versprüht er weiterhin den unauffälligen Charme eines Voyager, Trajet oder Carnival. Avantgardistisches Design à la Renault Espace oder Toyota Previa beim MPV Fehlanzeige.
Vorbehaltlich Irrtümer, Schreibfehler und Zwischenverkauf. automobile.at übernimmt entsprechend den Nutzungsbedingungen keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.
ANZEIGE
ANZEIGE