Mercedes SLC 250 Cabrio
Mercedes SLC 250 Roadster
Waren Sie eventuell schon öfter mit Ihrem Mercedes SLC 250 Cabrio im Straßenverkehr und wollten gerade Ihr Verdeck öffnen? Obwohl Sie unter 40 km/h fuhren, tat sich nichts? Dies ist ein Problem, das vor allem in der Anfangszeit des Roadsters manch Verwirrung verursachte. Jedoch hatte dies eine einfache Lösung, denn das Dach lässt sich nur aus dem Stand öffnen- und schließen, zwar können Sie danach weiterfahren und warten bis das Dach geöffnet ist, jedoch müssen Sie eben zunächst anhalten.
Ist das Dach, dann allerdings mal unten kann die gemütliche Fahrt gerne kommen. Denn das ist es, wenn Sie mit dem Mercedes SLC 250 Cabrio eine Fahrt beginnen, gemütlich. Der kleine Roadster überzeugt nämlich auf ganzer Linie durch seine unaufgeregte und entspannende Fahrweise. Der Vierzylinder bekam von Mercedes einen 204 PS starken Dieselreihenmotor verbaut, der eine Höchstgeschwindigkeit von circa 245 km/h mit sich bringt und Sie in 6,6 Sekunden auf 100 km/h beschleunigt. Der Verbrauch liegt dabei bei kaum mehr als 4,5 Litern, was zudem dann noch ziemlich sparsam ist, für ein Auto dieser Klasse.
Auch bei der Ausstattung hat Mercedes nicht gespart, denn gerade im Vergleich zu Vorgängermodellen, wurde das Infotainmentsystem des Mercedes SLC 250 Cabrio deutlich aufgewertet und auch sonst wurden viele kleine technische Spielereien eingebaut, welche Ihren Alltag etwas gemütlicher machen könnten.
Aktuelle Mercedes SLC 250 Cabrio-Angebote


Mercedes-Benz SLC 250d AMG-LMR Airscarf LED NAVI Leder Finanz.mögl.
Unsere Mercedes SLC 250 Meldungen

Summer-Feeling auch mit Diesel?
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.