Mitsubishi Carisma Gebrauchtwagen
Mitsubishi Carisma gebraucht günstig kaufen
Günstige Mitsubishi Carisma Gebraucht- und Vorführwagen von Händlern und Privat in Ihrer Nähe auf automobile.at
Aktuelle Mitsubishi Carisma Gebrauchtwagen-Angebote
Derzeit wird leider kein Mitsubishi Carisma Gebrauchtwagen angeboten.
Unsere Mitsubishi Carisma Meldungen

Mitsubishi Carisma in: Kennen Sie noch den Hyundai Matrix?
Autos, an die sich keiner mehr erinnert
Sie kennen das: Man sieht ein Auto und muss scharf nachdenken. Was ist das für ein Modell? Wir zeigen eine Auswahl längst vergessener Stars von einst

Mitsubishi Carisma GT Evo
Siebte Generation

Mitsubishi bringt achte Generation des Carisma Evolution GT Mitte 2003

Mitsubishi Carisma
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News
Mitsubishi Carisma Gebrauchtwagen News und Bilder im Automagazin
Mitsubishi Carisma in: Kennen Sie noch den Hyundai Matrix?
Autos, an die sich keiner mehr erinnert
Sie kennen das: Man sieht ein Auto und muss scharf nachdenken. Was ist das bloß für ein Modell? Gab es den wirklich mal in Deutschland? Solche Fälle sind gar nicht so selten, sei es aufgrund langweiliger Optik oder geringer Verkaufszahlen. Wir zeigen eine Auswahl längst vergessener Stars von einst
Mitsubishi Carisma GT Evo
Evolution Serie geht bereits in siebter Generation an den Start
Trebur, 1. Februar 2002 Er ist weder Boulevardtiger noch Luxuslimousine, er verzaubert nicht, sondern nimmt gefangen. Seit der Erstauflage 1993, dem Lancer Evo I, besitzt die Evolutionsbaureihe von Mitsubishi Kultstatus in einer eingeschworenen Fangemeinde. Jetzt erscheint der puristische Sportler in der siebten Generation.
4,8 Sekunden auf Hundert
Der Motor, ein 2,0- Liter-Vierzylinder-Vierventilmotor mit zweistufiger Turboaufladung und Ladeluftkühlung, leistet 280 PS bei einer Nenndrehzahl von 6.500 Umdrehungen. Bei 3.500 Umdrehungen erreicht er seinen Drehmoment-Höchstwert von 383 Newtonmetern. Beachtlich ist auch der Beschleunigungswert: In 4,8 Sekunden ist die 100 km/h-Marke erreicht.
Der Gangwechsel erfolgt über ein manuelles 5-Gang-Getriebe. Für präzisestes Kurvenverhalten und zupackende Traktion sorgt ein permanenter Allradantrieb mit innovativen Systemen. Dazu zählt unter anderem das neu entwickelte Mitteldifferenzial "ACD" (Active Center Differential) mit elektrohydraulischer Betätigung, das sich per Knopfdruck vom Cockpit aus auf die verschiedensten Straßenbedingungen abstimmen und einstellen lässt.
Trebur, 1. Februar 2002 Er ist weder Boulevardtiger noch Luxuslimousine, er verzaubert nicht, sondern nimmt gefangen. Seit der Erstauflage 1993, dem Lancer Evo I, besitzt die Evolutionsbaureihe von Mitsubishi Kultstatus in einer eingeschworenen Fangemeinde. Jetzt erscheint der puristische Sportler in der siebten Generation.
4,8 Sekunden auf Hundert
Der Motor, ein 2,0- Liter-Vierzylinder-Vierventilmotor mit zweistufiger Turboaufladung und Ladeluftkühlung, leistet 280 PS bei einer Nenndrehzahl von 6.500 Umdrehungen. Bei 3.500 Umdrehungen erreicht er seinen Drehmoment-Höchstwert von 383 Newtonmetern. Beachtlich ist auch der Beschleunigungswert: In 4,8 Sekunden ist die 100 km/h-Marke erreicht.
Der Gangwechsel erfolgt über ein manuelles 5-Gang-Getriebe. Für präzisestes Kurvenverhalten und zupackende Traktion sorgt ein permanenter Allradantrieb mit innovativen Systemen. Dazu zählt unter anderem das neu entwickelte Mitteldifferenzial "ACD" (Active Center Differential) mit elektrohydraulischer Betätigung, das sich per Knopfdruck vom Cockpit aus auf die verschiedensten Straßenbedingungen abstimmen und einstellen lässt.
Trebur, 3. Januar 2002 Auch wenn die US-Version des Carisma Evolution GT VIII auf der Detroit Motorshow zu den Stars gehört Premiere feiert der Sportwagen bereits kurz zuvor auf der Los Angeles Auto Show.
Die 275 PS starke Allrad-Limousine debütiert gleich zweifach: Die achte Baustufe der durch Erfahrungen im internationalen Motorsport ständig weiterentwickelten Baureihe ist die erste, die in den USA angeboten wird. Die US-Version wurde in Details den Anforderungen des dortigen Marktes angepasst. Dies bedeutet beispielsweise Änderungen an den Reifen, Emissionswerte nach kalifornischem Standard, größere Stoßfänger und ein erhöhtes Tankvolumen.
Permanenter Allradantrieb
Die Spaßmaschine besitzt eine hoch entwickelte Technik: Mit einer aufwändigen Visco-Kupplung und einem mechanischen Sperrdifferenzial an der Hinterachse verteilt der permanente Allradantrieb die Kraft dorthin, wo sie gebraucht wird und passt sich so blitzschnell unterschiedlichsten Untergründen an.
Die 275 PS starke Allrad-Limousine debütiert gleich zweifach: Die achte Baustufe der durch Erfahrungen im internationalen Motorsport ständig weiterentwickelten Baureihe ist die erste, die in den USA angeboten wird. Die US-Version wurde in Details den Anforderungen des dortigen Marktes angepasst. Dies bedeutet beispielsweise Änderungen an den Reifen, Emissionswerte nach kalifornischem Standard, größere Stoßfänger und ein erhöhtes Tankvolumen.
Permanenter Allradantrieb
Die Spaßmaschine besitzt eine hoch entwickelte Technik: Mit einer aufwändigen Visco-Kupplung und einem mechanischen Sperrdifferenzial an der Hinterachse verteilt der permanente Allradantrieb die Kraft dorthin, wo sie gebraucht wird und passt sich so blitzschnell unterschiedlichsten Untergründen an.
Mitsubishi Carisma
Trebur, den 19. Dezember 2003 Mitsubishi bietet vom Carisma jetzt ein Sondermodell mit attraktiver Ausstattung an. Der Carisma Comfort Plus basiert auf der jeweiligen Comfort-Ausstattungsvariante und ist mit dem 1,6-, dem 1,8-Liter-GDI und dem 1,9-Liter-DI-D-Motor mit 102 PS zu haben.
Alus und Nebelscheinwerfer
Zur Sonderausstattung des Carisma Comfort Plus gehören unter anderem 15-Zoll-Alus und Nebelscheinwerfer. Auch die Metallic-Lackierung, mit den Farben Haag-Silber, Cosmic-Silber, Galaxis-Blau, Stahl-Grau und Saphir-Schwarz ist bereits im Preis enthalten. Der Comfort Plus verfügt über eine Klimaautomatik. Der Innenraum ist mit Sitzbezügen in schwarz-anthrazit und einem Fußmatten-Set mit dem Aufdruck Comfort Plus ausgestattet.
Ab 17.990 Euro
Der Preis für den Carisma Comfort Plus beginnt bei 17.990 Euro für den 1,6 Liter Benziner. Der 1,8 Liter Benzin-Direkteinspritzer (GDI) kostet ab 19.490 Euro. Die Diesel-Ausführung mit dem 102 PS starken 1,9 Liter Common Rail Direkteinspritzer schlägt als "Comfort Plus" ebenfalls mit 19.490 Euro zu Buche.
Das bedeutet einen Preisvorteil für den Kunden von bis zu 2.100 Euro.
(hd)
Alus und Nebelscheinwerfer
Zur Sonderausstattung des Carisma Comfort Plus gehören unter anderem 15-Zoll-Alus und Nebelscheinwerfer. Auch die Metallic-Lackierung, mit den Farben Haag-Silber, Cosmic-Silber, Galaxis-Blau, Stahl-Grau und Saphir-Schwarz ist bereits im Preis enthalten. Der Comfort Plus verfügt über eine Klimaautomatik. Der Innenraum ist mit Sitzbezügen in schwarz-anthrazit und einem Fußmatten-Set mit dem Aufdruck Comfort Plus ausgestattet.
Ab 17.990 Euro
Der Preis für den Carisma Comfort Plus beginnt bei 17.990 Euro für den 1,6 Liter Benziner. Der 1,8 Liter Benzin-Direkteinspritzer (GDI) kostet ab 19.490 Euro. Die Diesel-Ausführung mit dem 102 PS starken 1,9 Liter Common Rail Direkteinspritzer schlägt als "Comfort Plus" ebenfalls mit 19.490 Euro zu Buche.
Das bedeutet einen Preisvorteil für den Kunden von bis zu 2.100 Euro.
(hd)
Vorbehaltlich Irrtümer, Schreibfehler und Zwischenverkauf. automobile.at übernimmt entsprechend den Nutzungsbedingungen keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.
ANZEIGE
Händler
Regionen
ANZEIGE