Heckflossen sind bei Cadillac Oldtimern das dominierende Design-Element. Die gesamte Fahrzeug-Optik war in den 50er-Jahren stark vom Flugzeug-Bau inspiriert.
Der Cadillac Fleetwood von 1959 im Bild ist ein hervorragendes Beispiel dafür.
Die späteren Cadillac-Straßenkreuzer der 70er und 80er sind sanfte Luxus-Riesen, wohingegen die Marke und somit Cadillac Youngtimer aus den 90ern immer sportlicher werden.
Cabrio/Roadster | Oldtimer | 2 Türen
Schaltgetriebe | Front-Antrieb
Weißnull
Benzin (Gasoline) | 20 l/100km | - g CO2/km (komb.) *
Cabrio/Roadster | Oldtimer | 2 Türen
Schaltgetriebe | Front-Antrieb
Weißnull
Benzin (Gasoline) | 20 l/100km | - g CO2/km (komb.) *
Cabrio/Roadster | Oldtimer | 2 Türen
Schaltgetriebe | Front-Antrieb
Weißnull
Benzin (Gasoline) | 20 l/100km | - g CO2/km (komb.) *
Armstütze CD-Player Lichtsensor Adaptive Scheinwerfer Panorama-Dach Tempomat Autom. Klimaanlage Zentralverriegelung Elektrische Fensterheber Klimaanlage Schiebedach
Limousine | Oldtimer | 4 Türen
Automatik | Hinterrad-Antrieb
Blau - metallic
Benzin (Gasoline) | 19.7 l/100km | - g CO2/km (komb.) *
Armstütze CD-Player Lichtsensor Adaptive Scheinwerfer Panorama-Dach Tempomat Autom. Klimaanlage Zentralverriegelung Elektrische Fensterheber Klimaanlage Schiebedach
Limousine | Oldtimer | 4 Türen
Automatik | Hinterrad-Antrieb
Blau - metallic
Benzin (Gasoline) | 19.7 l/100km | - g CO2/km (komb.) *
Limousine | Gebraucht | 5 Türen
- | -
SCHWARZ - metallic
Benzin (Gasoline) | - l/100km | - g CO2/km (komb.) *
Limousine | Oldtimer | 5 Türen
- | -
Rot - metallic
- | - l/100km | - g CO2/km (komb.) *
- | Oldtimer | -
- | -
Violett - metallic
Benzin (Gasoline) | - l/100km | - g CO2/km (komb.) *