Der Rolls-Royce Silver Ghost in der hier abgebildeten Version "London Edinburgh Tourer" machte die Marke zu dem was sie noch heute ist: Zum "Rolls-Royce unter den Automobilen". Der damalige Konkurrent Napier wurde ausgestochen – man höre und staune – aufgrund des günstigeren Kraftstoff-Verbrauches. 1911 brauchte der Ghost unter 12 Liter auf 100 km auf der besagten Strecke. Der Napier hingegen über 14 Liter.
Im Prinzip ist jeder Rolls-Royce Oldtimer oder Youngtimer ein Kunstwerk auf Rädern.
Zentralverriegelung mit Fernbedienung Tempomat Sitz-Heizung Autom. Klimaanlage Zentralverriegelung Leichtmetall-Felgen Elektrische Fensterheber
Limousine | Oldtimer | 4 Türen
Automatik | Hinterrad-Antrieb
Schwarz - metallic
Benzin (Gasoline) | 17.4 l/100km | 412 g CO2/km (komb.) *
Elektrische Fensterheber
Limousine | Oldtimer | 4 Türen
Automatik | Hinterrad-Antrieb
Blau Blau-Silber-Met. - metallic
Benzin (Gasoline) | - l/100km | - g CO2/km (komb.) *
Limousine | Oldtimer | -
Schaltgetriebe | -
Schwarz - metallic
Benzin (Gasoline) | - l/100km | - g CO2/km (komb.) *
Limousine | Oldtimer | -
Schaltgetriebe | -
Blau - metallic
Benzin (Gasoline) | - l/100km | - g CO2/km (komb.) *
Tempomat Elektrische Fensterheber Klimaanlage
Limousine | Oldtimer | 4 Türen
Automatik | Hinterrad-Antrieb
Silber Silber - metallic
Benzin (Gasoline) | - l/100km | - g CO2/km (komb.) *
Limousine | Oldtimer | 4 Türen
- | -
Silber - metallic
Benzin (Gasoline) | - l/100km | - g CO2/km (komb.) *