Hier fahren Sie besser!
Automobile.at logo

Mediadaten

Über 140.000 UC und 180.000 Visits im Jänner 2022 bringen eine Reichweite, die im Vergleich zum Automarkt äußerst relevant ist: Pro Monat werden bekanntlich etwa 100.000 Autos neu und gebraucht zusammengerechnet (!) verkauft.

Zusätzlich gibt es spezielle, Fahrzeug-Segment-orientierte Targeting-Möglichkeiten insbesondere für verkaufsfördernde Werbeformen im Automarkt, die Ihre Bannerwerbung für eine aktuelle Aktion zum Beispiel für einen Minivan gezielt genau den Minivan-Interessenten zeigt, für einen SUV den SUV-Interessenten u.s.w, also segmentweise getargetet. Unser Geo-Targeting auf Bundesländer-Ebene erlaubt es auch Auto-Händlern, sinnvoll Bannerwerbung zu betreiben.

Dadurch bekommt genau der aktuell aktive Autokäufer im entsprechenden Segment, also zum Beispiel der aktuell aktive Minivan-Käufer oder der aktuell aktive SUV-Käufer, den maximalen Werbedruck bei begrenztem Budget.

Bei der Definition der jeweils passenden Target-Segmente unterstützt Sie gerne unser Vertrieb, Herr DI Martin Welsz,
Telefon: 0664 540 11 35 oder über Kontaktformular weiter unten, unverbindlich und auch unabhängig davon, ob die Buchung über unseren Vermarkter Goldbach Media Austria GmbH oder direkt erfolgt.

Alle aktuellen Bannerformate sind fast durchgängig auf allen Seiten verfügbar: Der für Auto-Werbung prädestinierte Billboard-Banner mit bis zu 980 x 300 Pixeln sowie der beliebte Sitebar.

Grundlage ist immer unsere aktuelle Banner-Preisliste.

Auch für Bannerwerbung in den genannten Zielgruppen gilt unser Claim: "automobile – hier fahren Sie besser!"

 

     �WA GEPR�FT

Ein Zeichen der Österreichischen Webanalyse

automobile.at ist Mitglied der ÖWA.

Als Mitglied der Österreichischen Webanalyse sind wir der Überzeugung, dass die objektive Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern im gemeinsamen Interesse der Werbungdurchführenden,  Werbungtreibenden, Werbemittler und Werbeagenturen liegt.

Daher wird automobile.at als Online-Anbieter durch die ÖWA gemessen und unterzieht sich einer regelmäßigen Prüfung durch die ÖWA entsprechend den ÖWA-Richtlinien.

 

zum Kontaktformular »