Fiat Ulysse Gebrauchtwagen
Fiat Ulysse gebraucht günstig kaufen
Günstige Fiat Ulysse Gebraucht- und Vorführwagen von Händlern und Privat in Ihrer Nähe auf automobile.at
Aktuelle Fiat Ulysse Gebrauchtwagen-Angebote
Derzeit wird leider kein Fiat Ulysse Gebrauchtwagen angeboten.
Unsere Fiat Ulysse Meldungen

Fiat E-Ulysse (2022): Elektrisches Modell feiert Premiere

Fiat Ulysse in: Aus die Maus

Fiat Ulysse mit Facelift

Fiat Ulysse


Aus weniger mach mehr
Fiat Ulysse Gebrauchtwagen News und Bilder im Automagazin
Fiat E-Ulysse (2022): Elektrisches Modell feiert Premiere
3. März 2022
Auch Fiat will künftig mit seinem neuen E-Ulysse Menschen ohne lokale Emissionen bewegen. Und zwar in 28 verschiedenen 7- und 8-Sitzer-Konfigurationen. Der E-Ulysse kann entweder mit einer 50-kWh- oder einer 75-kWh-Batterie ausgestattet werden, wobei letztere eine WLTP-Reichweite von 330 km erreichen soll. Kommt ihnen bekannt vor? Kein Wunder! Opel, Citroën und Peugeot haben im Stellantis-Konzern schon entsprechende Modelle im Programm.
Vom E-Ulysse gibt auch eine Cargo-Version. Den E-Scudo. Und wie bereits erwähnt sind sie im Grunde die gleichen Fahrzeuge wie der e-Expert, der e-Jumpy oder der Zafira-e. Alle basieren auf der gleichen EMP2-Plattform und sind Elektroversionen von Verbrenner-Fahrzeugen, die alle von dem gleichen 100 kW (136 PS) starken Elektromotor angetrieben werden.
Der E-Ulyse wird serienmäßig mit Stahlrädern samt Kunststoff-Radkappen und einer manuellen Klimaanlage ausgestattet sein, während in den höheren Ausstattungsstufen Premium-Features wie ein großes Panorama-Schiebedach, eine Drei-Zonen-Klimaautomatik, elektrische Schiebetüren und sogar eine Ambientebeleuchtung für den Fahrgastraum hinzukommen.
Der Hersteller preist den E-Ulysse als ein Fahrzeug an, das entweder als VIP-Shuttle oder im Gastgewerbe eingesetzt werden kann. Ein einzigartiges Merkmal, das wir in der Pressemitteilung entdeckten, ist eine Luftreinigungsvorrichtung, die laut Fiat aktiv Luftverunreinigungen aus dem Fahrzeuginneren entfernt.
Man bezeichnet die 7-Sitzer-Version außerdem als "Wohnzimmer", die 8-Sitzer-Version als "Shuttle" und verweist auf die unendliche Konfigurierbarkeit der Einzelsitze, die auf drei Schienenreihen unabhängig voneinander bewegt werden können. Dies verrät, dass es sich beim E-Ulysse um einen Bus (oder einen extrem großen Van) handelt. Weiterer Anhaltspunkt ist das Ladevolumen, dass je nach Konfiguration bis zu 4.900 Liter beträgt.
Fiat hat noch keine Preise für den E-Ulysse bekannt gegeben, aber wenn man bedenkt, wie die anderen Marken ihre Versionen desselben Fahrzeugs bepreist haben, erwarten wir, dass er ab etwa 40.000 Euro zu haben sein wird. Vor dem Abzug der aktuellen Prämien.
Fiat Ulysse in: Aus die Maus
Fiat Ulysse mit Facelift
Leichte optische Modifikationen
Der große Van von Fiat wurde optisch und farblich aufgefrischt. Alle Versionen der Baureihe sind jetzt außen mit neuen Türgriffen und innen mit Schaltknauf und Türgriffen in Chrom-Design sowie einem Armaturenbrett mit dunkleren Kunststoffteilen ausgestattet. Passend dazu geändert wurden die Farben der Sitzpolster, die auf Wunsch mit drei neuen Außenfarben kombiniert werden können. Überdies steht optional ein neues Navigationssystem zur Verfügung. Es verfügt über eine 30 Gigabyte große Festplatte inklusive Europakarte, einen 7-Zoll-TFT-Farbbildschirm und ein integriertes Dual-Band-GSM-Telefon.
Neuer Top-Diesel im Ulysse
Ganz neu im Fiat ist der neue Bi-Turbo-Selbstzünder. Aus einem Hubraum von 2.179 Kubikzentimeter schöpft das Triebwerk, welches sich auch in den baugleichen Schwestermodellen Citroën C8, Peugeot 807 und Lancia Phedra findet, die Leistung von 170 PS. Das maximale Drehmoment von 370 Newtonmeter wird mittels eines Sechsgang-Schaltgetriebes übertragen. Fiat gibt eine Höchstgeschwindigkeit von 200 km/h bei einem durchschnittlichen Verbrauch von 7,2 Litern an. Seriemäßig verfügt das Aggregat über einen Rußpartikelfilter. Erhältlich ist der neue Motor in Verbindung mit den Ausstattungsversionen Emotion und Admiral und startet bei 33.200 Euro für den Ulysse Emotion 2.2 Multijet 16V. Das Einstiegsmodell mit Zweiliter-Benziner und 120 PS Leistung startet bei 29.500 Euro.
Fiat Ulysse
Das Einstiegsmodell mit dem 2,0-Liter großen und 136 PS starken Benzinmotor wird bereits ab 24.680 Euro angeboten. Das günstigste Dieselmodell, der Ulysse 2.0 JTD 16V, steht mit 26.400 Euro in der Preisliste.
Viele Extras in der Basisausstattung
Bereits das Basismodell, der fünfsitzige Fiat Ulysse 2.0 16V, überzeugt durch eine recht gute Serienausstattung. Sie enthält unter anderem eine manuelle Klimaanlage, ein Radio mit CD-Player und elektrische Fensterheber vorn mit Klemmschutz. Hinzu kommen eine Zentralverriegelung, ein höhenverstellbarer Fahrersitz und elektrisch verstell- und beheizbare Außenspiegel.
Auch die Sicherheitsausstattung kann sich sehen lassen: So sind sechs Airbags, das Stabilitätsprogramm ESP, die Antriebsschlupfregelung ASR, sowie das Antiblockiersystem mit EBD und Bremsassistent ab Werk an Bord.
Sitze
Er verfügt über fünf bis acht Sitzplätze. Zu den beheizbaren Vordersitzen kommen noch je zwei oder drei Sitze in der zweiten und dritten Sitzreihe hinzu, die auf Laufleisten montiert sind. Sie lassen sich mit einem Handgriff zusammenlegen und umklappen, in einen Tisch verwandeln oder ausbauen.
Sicherheit
Die Sicherheit an Bord wird gewährleistet durch ABS, Antriebsschlupfregelung, elektronische Stabilitätskontrolle und einen Bremsassistenten.
Serienmäßig ist jeder Ulysse mit zwei Frontairbags, zwei Seitenairbags vorn und zwei Windowbags ausgerüstet, die die Passagiere auf den seitlichen Plätzen in allen drei Sitzreihen schützen. Das elektrische Türverriegelungssystem schaltet sich automatisch bei einer Fahrtgeschwindigkeit von über zehn km/h ein. Im Fall eines Aufpralls werden die Türen automatisch entriegelt und der Kraftstoffzufluss unterbrochen.
Aus weniger mach mehr
Was der Neue drauf hat
Beim Neuen liegt das maximale Drehmoment von 320 Newtonmetern schon bei 2.000 U/min an. Den Spurt von null auf 100 erledigt der Große in 12,4 Sekunden.
Sauber sauber
Der Hersteller gibt den Verbrauch mit 7,1 Litern auf 100 Kilometern an. Die anfallenden Rußpartikel werden serienmäßig herausgefiltert, was zur Erfüllung der strengen Euro-4-Abgasnorm führt. Der neue Diesel mit einem Fiat Ulysse herum ist ab 28.650 Euro zu haben.
(gh)
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.