Mercedes SL 600 Cabrio
Mercedes SL 600 Roadster
Der Mercedes SL 600 Cabrio gehört zu mit dem stärksten Automobilen, die Mercedes in der SL Klasse zu bieten hat. Allein der Motor ist schon eine Klasse für sich, denn Mercedes entschied sich in den kleinen Flitzer einen 12-Zylindermotor zu verbauen, der mit einer Leistung von ganzen 517 PS daherkommt. Dies ermöglicht es dem Mercedes SL 600 Cabrio die 100 km/h in gerade einmal 4,5 Sekunden zu erreichen. Schade allerdings für Geschwindigkeitsenthusiasten ist leider die Tatsache, dass der sportliche Roadster seine komplette Leistung nicht im gesamten Maße auf die Straßen bringen kann, denn dieser ist bei 250 km/h elektronisch abgedrosselt.
Des Weiteren verbaut Mercedes in den SL 600 einen Hinterradantrieb, vorzugsweise ein Automatikgetriebe und entschied sich bei der Wahl des Verdecks für ein versenkbares Stahlverdeck. Auch sonst ist der Mercedes SL 600 Cabrio äußerst gut ausgestattet und muss nur mit der Tatsache leben, dass er Cabrio typisch ein recht kleines Platzangebot hat, was allerdings in dieser Modellreihe gang und gäbe ist. Verbrauchs technisch ist der SL 600 allerdings nicht der sparsamste, denn mit kombinierten 14 Litern laut Werksangaben, bis hin zu knapp 22 Litern bei etwas schnellerer Fahrweise, verbraucht der Roadster dann doch recht viel. Sie erhalten dafür dann allerdings auch eine echte Maschine, die nicht umsonst in der Oberklasse angesiedelt ist.
Aktuelle Mercedes SL 600 Cabrio-Angebote
Derzeit wird leider kein Mercedes SL 600 Cabrio angeboten.
Unsere Mercedes SL 600 Meldungen

Mercedes SL 600

Brabus SV 12

Sport-Ouvertüre
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.