Polestar 1 Gebrauchtwagen
Polestar 1 gebraucht günstig kaufen
Günstige Polestar 1 Gebraucht- und Vorführwagen von Händlern und Privat in Ihrer Nähe auf automobile.at
Aktuelle Polestar 1 Gebrauchtwagen-Angebote
Derzeit wird leider kein Polestar 1 Gebrauchtwagen angeboten.
Unsere Polestar 1 Meldungen

Polestar 1 in: Auf diese Autos freuen wir uns 2020

Polestar 1 (2020): Jetzt ist das Coupé mit Plug-in-Hybrid-Antrieb da

Polestar 1 in: Die Tops und Flops der Redaktion
Polestar 1 Gebrauchtwagen News und Bilder im Automagazin
Polestar 1 in: Auf diese Autos freuen wir uns 2020
25. Dezember 2019
Dank unserer kleinen bescheidenen Seite wissen Sie natürlich schon längst, welche neuen Autos im Jahr 2020 gezeigt werden. Viele Elektroautos sind darunter, aber auch sportliche Modelle. An dieser Stelle präsentieren wir Ihnen die ganz persönliche Neuheiten-Vorschau unserer Redakteure. Auf was ist man besonders gespannt oder freut sich gar darauf? Das Resultat ist teilweise überraschend, wie unsere Bildergalerie von Aiways bis VW zeigt.Polestar 1 (2020): Jetzt ist das Coupé mit Plug-in-Hybrid-Antrieb da
2. Dezember 2019
Der Polestar 1 soll kein normaler Plug-in-Hybrid sein, sondern ein Performance-Plug-in-Hybrid. Bei 608 PS und 1.000 Newtonmeter ist das wohl keine leere Phrase. Das zweitürige Coupé wurde bereits 2017 auf der Shanghai Auto Show vorgestellt, und noch davor gab es 2013 die Studie Concept Coupé. Sechs Jahre später kann man den Wagen nun bestellen.
Der 4,59 Meter lange Wagen erinnert auf den ersten Blick an den Volvo S60, der Radstand ist jedoch 13 Zentimeter kürzer. Beim Polestar 1 handelt es sich um einen 2+2-Sitzer mit zwei Türen. Technisch basiert basiert der Neuling auf Volvos SPA-Plattform (Scalable Product Architecture).
Für den Antrieb sorgen ein Verbrenner an der Vorderachse und zwei Elektromotoren hinten. Bei dem Verbrennungsmotor handelt es sich um einen 2,0-Liter-Benziner mit Turbo und Kompressor, der 336 PS leistet. Die Hinterachse wird von zwei E-Maschinen mit je 87 kW (118 PS) gedreht. Hinzu kommt noch ein Integrierter Startergenerator (ISG) mit einer Leistung von 35 kW (46 PS). Insgesamt ergeben sich so die genannten 608 PS. Damit soll der Wagen in 4,2 Sekunden auf Tempo 100 sprinten. Mit rein elektrischem Antrieb schafft das Auto 160 km/h, maximal sind 250 km/h drin.
Der Akku speichert 34 kWh Energie, was für 150 Kilometer im NEFZ-Zyklus ausreichen soll. Damit soll der Wagen die größte elektrische Reichweite eines Plug-in-Hybrids weltweit besitzen, so Polestar.
Die Karosserie einschließlich der Türen, der Motorhaube und des Kofferraumdeckels besteht hauptsächlich aus Carbon. Der Heckspoiler fährt automatisch aus, sobald 100 km/h erreicht sind und fährt bei 70 km/h wieder ein. Der Polestar 1 rollt auf 21-Zoll-Rädern. Ein Panorama-Glasdach lässt viel Licht in den Innenraum. Das Interieur sieht dem von Volvo-Modellen sehr ähnlich. Auch der Automatikwahlhebel aus Glas findet sich hier wieder.
Der Wagen wird im chinesischen Chengdu produziert. Es sollen nur 1.500 Stück weltweit hergestellt werden. Damit ist klar, dass der Polestar 1 kein Modell für die breite Masse darstellt. Entsprechend ist die Preisgestaltung: Der Konfigurator nennt einen Basispreis von 155.000 Euro. Wenn Sie sich jetzt registrieren, zahlen Sie allerdings erstmal nur 2.500 Euro. Geliefert wird der Wagen dann zwischen Februar und April 2020.
Polestar 1 in: Die Tops und Flops der Redaktion
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.