Skoda Rapid Gebrauchtwagen

Gebrauchte Skoda Rapid auf automobile.at
Aktuell werden 37 Skoda Rapid Gebrauchtwagen auf automobile.at zu Preisen von 5.990,- bis 16.900,- Euro angeboten.
Die Erstzulassung der angebotenen Gebrauchtwagen reicht von 2013 bis 2019. Die größte Auswahl an gebrauchten Skoda Rapid gibt es im Moment mit einer Erstzulassung im Jahr 2016.
Der Kilometer-Stand der Skoda Rapid Gebrauchtwagen variiert von 2.800 bis 811.276 km. Die durchschnittliche Laufleistung beträgt 21.186 km pro Jahr.
Unter den Angeboten finden sich derzeit 18 Kombis.
Die Motorisierung der Gebraucht-Fahrzeuge beginnt bei 75 PS und geht bis maximal 116 PS. Auf Diesel-Motoren entfallen 50 Prozent, auf Benzin-Motoren 50 Prozent.
Mit Automatik-Getriebe sind 8 Prozent der Skoda Rapid ausgestattet.
Das Team von automobile.at wünscht Ihnen viel Erfolg beim Kauf Ihres gebrauchten Skoda Rapid beim Händler oder von Privat-Personen - übrigens: Ihren alten Gebrauchten können Sie kostenlos bei uns inserieren!
Aktuelle Skoda Rapid Gebrauchtwagen-Angebote



Skoda RAPID SPACEBACK Sport TSI

Skoda Rapid Monte Carlo 1,6TDI


Skoda Rapid Spaceback TSI 1.0 Cool Edition Klima SHZ PDC


Skoda Rapid Spaceback TDI 1.4 Ambition Navi Klimaautom.



Skoda RAPID SPACEBACK Sport TSI


Skoda Rapid Spaceback 1,0 TSI Sport DSG *Top-Preis*


Skoda Rapid Spaceback 1,2 TSI MONTE CARLO *TEMPOMAT / PARKASS. / S


Skoda Rapid Spaceback Sport TDI


Skoda Rapid 1,0 TSI Sport



Skoda RAPID SPACEBACK Sport TSI



Skoda RAPID SPACEBACK Sport TSI DSG


Skoda Rapid/Spaceback Rapid Spaceback 1,6 TDI Elegance Green tec



Skoda RAPID Sport TSI



Skoda RAPID SPACEBACK Sport TDI


Skoda Rapid Spaceback 1,2 TSI Active Green tec Active


Skoda Rapid 1,0 TSI Ambition *Tempomat *Parksensor


Skoda Rapid/Spaceback TDI Sport DSG NAVI PDC


Skoda Rapid Active 1.0 70kW 95PS, Klimaanlage, Isof...


Skoda Rapid Spaceback 1,0 TSI Sport



Skoda RAPID SPACEBACK Sport TSI


Skoda Rapid 1,2


Skoda Rapid Spaceback 1,6 TDI Sport Navi-MF/Sportlenkr.-Tempomat-P


Skoda Rapid Spaceback 1,4 TDI NAVI Tempomat


Skoda Rapid Spaceback 1,4 TDI Sport/PANO/NAVI/KAMERA/KEYLESS-GO Sp


Skoda Rapid Spaceback 1,6 TDI Sport
Unsere Skoda Rapid Meldungen

Alles auf Rot

Scharfe Speerspitze

Mehrfach clever
Skoda Rapid Gebrauchtwagen News und Bilder im Automagazin
Alles auf Rot
Top-Benziner mit 125 PS und DSG
Der Platz hinter der keck vorgereckten Kühlernase kann wahlweise mit einem von drei Benzinern oder zwei Dieselmotoren gefüllt werden. Für unseren Test wählen wir den 1,4-Liter-Top-Benziner, der 125 PS auf die Vorderachse schickt - für den von der Rallye Monte Carlo inspirierten Skoda kommt für uns einfach nur der stärkste Motor in Frage. Der Vierzylinder ist an ein Siebengang-DSG gekoppelt, eine Handschaltung gibts für diese Motorisierung nicht.
Rot-schwarzes Interieur
Innen erwartet uns eine rot-schwarze Landschaft, die zur rassig gestylten Außenhaut passt. Die Hände umfassen ein unten abgeflachtes Lenkrad mit griffigem Lederbezug, auf die Füße wartet eine Edelstahl-Pedalerie. Schon ab Werk kommt dieser Spaceback mit Sportsitzen für Fahrer und Beifahrer. Das Gestühl ist straff gepolstert und bietet angenehm viel Seitenhalt. Unser Testwagen hat ein Navigationssystem mit Touchscreen (990 Euro Aufpreis) und eine Klimaautomatik (420 Euro Aufpreis an Bord). Wir empfehlen, diese beiden praktischen Optionen dazubuchen.
Scharfe Speerspitze
Tschechien gegen Korea
Zwei Jahre hat es gebraucht und nun stellt der VW-Konzern die Wunderwaffe gegen die Korea-Kämpfer Hyundai, Kia und Chevrolet vor, die mit guter Qualität zu günstigen Preisen im Volkswagen-Revier wildern: Die Marke Skoda muss ran, ebenfalls bekannt für erschwingliche Qualität, um den Koreanern Einhalt zu gebieten. Mit dem Rapid Spaceback könnte das gelingen. Wir waren auf der letzten Abnahmefahrt mit noch leicht getarnten Autos dabei und konnten verschiedene Motorisierungen unter die Lupe nehmen. Zum Marktstart wird es vier Benziner und zwei Diesel mit einer Leistung von 75 bis 122 PS geben.
Die tschechische Marke betritt Neuland
So manches ist mit dem Spaceback bei Skoda neu: Er ist der erste "Hatchback", wie die Engländer so treffend Schrägheck-Kompaktwagen bezeichnen. 4,30 Meter misst der kurze Rapid (die Limousine, seit Ende 2012 am Start, ist 19 Zentimeter länger). Somit ist der Rapid Spaceback fünf Zentimeter größer als sein Baukasten-Bruder VW Golf. Dabei ist der Skoda optisch so präsent, dass man zunächst meint, er wäre 4,50 Meter lang.
Raumwunder
Skoda-Designer Josef Kaban hat ein Raumwunder hinbekommen. Vorne sitzt man ähnlich gut wie im Golf, auf der Rückbank geht es etwas luftiger zu und der Kofferraum hat - wie man es von einem Skoda eigentlich auch erwartet - Gardemaß: Über 400 Liter können geladen werden.
Mehrfach clever
Nicht modisch, sondern klassisch
Der kompakte Tscheche soll vor allem Familien durch ein gutes Platzangebot und einen günstigen Preis locken. Ansprechen soll auch seine Form, die ohne gestalterischen Schnickschnack auskommt. "Das Design ist nicht modisch, sondern klassisch. Es soll auch in einigen Jahren noch gefallen", sagt Skoda-Chef Winfried Vahland. Das könnte gelingen, wir finden die schärferen Konturen an Frontpartie und Heck zumindest heute gut. Diese Art der Gestaltung wird nach und nach in die gesamte Skoda-Modellpalette Einzug halten, der Rapid trägt die neuen Linien als erster.
Stufen- oder Fließheck?
Auf den ersten Blick könnte der Rapid ein kompaktes Stufenheckmodell mit einem separaten Kofferraum sein. Das täuscht: Der Stauraum wird von einer weit nach oben öffnenden Hecktür bedeckt. Das Abteil selbst muss zwar über eine hohe Kante und eine schmale Öffnung beladen werden, beeindruckt aber durch eine breite und lange Grundfläche. Laut Vahland sollen sogar zwei Kinderwagen Platz finden, das konnten wir aber nicht ausprobieren. Wir haben dafür zwei normale Trolleys hineingepackt, die fast verloren aussahen. Immerhin 550 Liter schluckt das Heck des Rapid, das ist ein beachtlicher Wert. Noch mehr Platz - nämlich 1.490 Liter - gibt's nach dem Umlegen der geteilten Rücklehne.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.