Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Smart Neuwagen

Smart logo

Autokauf leicht gemacht: Preise, technische Daten, Verbrauch, Abmessungen, Ausstattungen etc. von allen Smart-Neuwagen-Modellen zum Vergleichen. Das beste Auto kaufen!

Hier finden Sie die Preislisten und Datenblätter sämtlicher 12 Smart-Modellvarianten, die momentan im Oktober 2022 in Österreich als Neuwagen erhältlich sind.

Zu den Datenblättern aller im Oktober 2022 in Österreich neu erhältlichen Smart-Modelle, sortiert nach günstigstem "Ab"-Listenpreis gelangen Sie über die Auswahlmöglichkeiten weiter unten.

Stöbern Sie auch in unserem Angebot an günstigen Smart Gebrauchtwagen.

Anfrage an Smart-Händler

Sofort verfügbare Smart Schnäppchen

Infos zu allen Smart Neuwagen-Modellen

Direkt Marke wählen ...
Listenpreise: € 26.400,- bis € 29.526,-
4 Varianten | Strom
Segment: B - Stadtwagen | Limousine
13,1-15,6 kWh/100km (komb.)* | 0 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 4 Sitze | Länge 3,50 m
Unsere aktuellsten Smart forfour-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare Smart forfour Schnäppchen:
Listenpreise: € 25.770,- bis € 28.664,-
4 Varianten | Strom
Segment: A - Kleinwagen | Limousine
16,0 kWh/100km (komb.)* | 0 g CO2/km (komb.)*
3 Türen | 2 Sitze | Länge 2,70 m
Unsere aktuellsten Smart fortwo-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare Smart fortwo Schnäppchen:
Listenpreise: € 29.110,- bis € 32.004,-
4 Varianten | Strom
Segment: A - Kleinwagen | Cabriolet
16,3 kWh/100km (komb.)* | 0 g CO2/km (komb.)*
2 Türen | 2 Sitze | Länge 2,70 m
Unsere aktuellsten Smart fortwo cabrio-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare Smart fortwo cabrio Schnäppchen:

Unsere Smart Testberichte

smart #5 (2025) Covered Drive
Smart #5: Erste Mitfahrt im größten Smart aller Zeiten
Mit Entwicklungschef Tilo Schweers sammelten wir erste Eindrücke vom 800-V-SUV
Zusammen mit Smart Entwicklungschef Tilo Schweers konnten wir erste Eindrücke vom Smart #5 sammeln.
Zusammen mit Smart Entwicklungschef Tilo Schweers konnten wir erste Eindrücke vom Smart #5 sammeln.
Smart #1 Brabus (2024) im Test
Smart #1 Brabus im Test: 3,9 Sekunden für unter 41.000 Euro
Aktuell locken 8.000 Euro Rabatt für das Beschleunigungsmonster. Sollte man zuschlagen?
Aktuell locken 8.000 Euro Rabatt für das 428 PS-Beschleunigungsmonster. Schnelles Schnäppchen oder Blender? Wir sind nochmal gefahren.
Aktuell locken 8.000 Euro Rabatt für das 428 PS-Beschleunigungsmonster. Schnelles Schnäppchen oder Blender? Wir sind nochmal gefahren.
smart #1 Launch Edition
Smart #1: Alle Versionen bis auf die Launch Edition "ausverkauft"
Zögerlicher Marktanlauf für kleines Elektro-SUV
Der Marktstart des Smart #1 in Europa läuft stockend. Während in China schon über 12.000 Stück ausgeliefert wurden, muss man hier noch bis März warten.
Der Marktstart des Smart #1 in Europa läuft stockend. Während in China schon über 12.000 Stück ausgeliefert wurden, muss man hier noch bis März warten.
smart #1 Brabus
Smart #1 im Test: 315 kW starke Brabus-Topversion schon gefahren
Das brandneue kleine Elektro-SUV startet Anfang 2023 mit bis zu 440 km Reichweite
Der neue Smart #1 soll Anfang 2023 starten. Wir haben die Brabus-Topversion mit 315 kW schon getestet und auch den 200-kW-Hecktriebler gefahren.
Der neue Smart #1 soll Anfang 2023 starten. Wir haben die Brabus-Topversion mit 315 kW schon getestet und auch den 200-kW-Hecktriebler gefahren.
Smart Fortwo als NYPD-Polizeifahrzeug
Daimler stellt Smart-Verkauf in den USA und Kanada ein
Zu geringe Nachfrage für den Elektro-Kleinstwagen
Für Smart ist Schluss in Nordamerika. Der Vertrieb in den USA und Kanada wird eingestellt. Der Kleinstwagen wurde im Reich des Pick-ups kaum mehr gekauft
Für Smart ist Schluss in Nordamerika. Der Vertrieb in den USA und Kanada wird eingestellt. Der Kleinstwagen wurde im Reich des Pick-ups kaum mehr gekauft
Smart Forease+ (2019)
Smart Forease+: Offener Stadtflitzer für die Zukunft
Die winzige Cabrio-Studie debütiert auf dem Genfer Autosalon 2019
Wohin steuert die Marke Smart zukünftig? Einen Ausblick darauf gibt die Studie Smart Forease+ auf dem Genfer Autosalon 2019
Wohin steuert die Marke Smart zukünftig? Einen Ausblick darauf gibt die Studie Smart Forease+ auf dem Genfer Autosalon 2019
2005 Smart Crosstown concept
Vergessene Studien: Smart Crosstown (2005)
Noch ein Smart oder schon ein Mikro-SUV?
Auf der IAA 2005 zeigte Smart den Crosstown, eine Studie mit Hybridantrieb. Wir werfen einen Blick zurück.
Auf der IAA 2005 zeigte Smart den Crosstown, eine Studie mit Hybridantrieb. Wir werfen einen Blick zurück.
Smart Vision EQ Fortwo Designstudie
Die Zukunft des urbanen Flirtens
Autonome Carsharing-Studie: Smart Vision EQ Fortwo
Test Smart Fortwo Cabrio Electric Drive (2017)
Smart Fortwo Cabrio ed im Test
Ist der exotischste und teuerste Smart auch der beste Smart?
Smart Forfour ed (2017) im Test: Fahrbericht mit allen technischen Infos und Preisen
Der Smart Forfour ed im Test
Wie smart ist der viersitzige Elektroflitzer?
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News