Maserati Oldtimer und Youngtimer sind italienische Design-Stücke wie zum Beispiel der Ghibli (im Bild), der 1967 bis 1972 nur 1.280 Mal gebaut worden ist, was aber damals über den Erwartungen lag. Hier ist es konkret Giugiaro-Design, das entzückt. Nebenbei: Der aktuelle Ghibli ist hingegen eine Limousine auf dem Niveau des 5er-BMWs.
Interessant auch die Maserati-Limousine auf dem absoluten Top-Niveau: Der Quattroporte (ital. für "Viertürer") wird bereits seit 1963 angeboten und bietet somit mehr Tradition in der absoluten Luxus-Klasse als der Jaguar XJ oder die Mercedes-Benz S-Klasse.
Ansonsten sind Maserati Oldtimer zumeist schicke, schnelle und wohltuend röhrende Sportwagen-Coupés oder -Cabrios.
Cabrio/Roadster | Oldtimer | 2 Türen
Automatik | Front-Antrieb
Graunull
Benzin (Gasoline) | - l/100km | - g CO2/km (komb.) *
Coupé/Sportwagen | Oldtimer | -
Schaltgetriebe | -
Silber - metallic
Benzin (Gasoline) | - l/100km | - g CO2/km (komb.) *
- | Oldtimer | 2 Türen
- | -
Silber - metallic
- | - l/100km | - g CO2/km (komb.) *
- | Oldtimer | 2 Türen
- | -
Schwarz - metallic
Benzin (Gasoline) | - l/100km | - g CO2/km (komb.) *
- | Oldtimer | 2 Türen
- | -
Grau - metallic
Benzin (Gasoline) | - l/100km | - g CO2/km (komb.) *
- | Oldtimer | 2 Türen
- | -
Gelb - metallic
Benzin (Gasoline) | - l/100km | - g CO2/km (komb.) *