BMW 518 Gebrauchtwagen

BMW 518
Der BMW 518d ist ein "Geheimtipp": Er war das Einstiegsmodell der F10/F11-5er-Reihe. Speziell für Österreich mit Tempolimit 130 km/h ist der 518er-BMW mit 150 Drehmoment-starken Diesel-PS bereits sehr gut motorisiert.
Dennoch bot BMW den 518er nur vorübergehend an. Der BMW 520 ist hingegen konstant im Programm und darüber hinaus auch der am weitesten verbreitete 5er-BMW in Österreich.
Bei dieser Vernunft-orientierten Motorisierung überwiegt – im Gegensatz zur 5er-Reihe insgesamt – klar der 518d Touring, also der schicke Kombi, wie im Bild gezeigt.
Aktuelle BMW 518 Gebrauchtwagen-Angebote
Derzeit wird leider kein BMW 518 Gebrauchtwagen angeboten.
Unsere BMW 518 Meldungen

BMW 518 in: Wenig nach hinten

Probiers mal mit Gemütlichkeit
BMW 518 Gebrauchtwagen News und Bilder im Automagazin
BMW 518 in: Wenig nach hinten
Probiers mal mit Gemütlichkeit
Testwagen gut bestückt
Als Testwagen haben wir einen Kombi, der bei BMW traditionell Touring heißt. Die vergleichsweise kleine Motorisierung macht den Stauraum-Bayern für Flottenmanager wie für besserverdienende Familienväter gleichermaßen interessant. Die BMW-Presseabteilung hat freundlicherweise aus dem Vollen geschöpft und die Liste mit den Extras ziemlich gut abgearbeitet. Nun haben wir zwar einen fast voll ausgestatteten BMW dastehen, aber ein Testwagenpreis von knapp 72.000 Euro lässt selbst Autoredakteure erst einmal schlucken. Das soll ein Einstiegsmodell sein?
Gut nutzbares Stauabteil
Die Verpackung des kleinen Diesel ist ein vertrauter Anblick, der aktuelle 5er ist ja schon seit 2010 auf dem Markt und wurde 2013 nur ein bisschen mit dem Make-Up-Stift bearbeitet. Als Kombi bringt er ganz ordentliche Stauqualitäten mit. Für einen Trumpf im Autoquartett reichts aber, wie traditionell bei BMW-Kombis, nicht. 560 Liter passen im Normalzustand der Rücksitze rein, 1.670 Liter, wenn man die Lehnen umklappt. Eine Mercedes E-Klasse schluckt beim Maximalwert fast 300 Liter mehr. Dafür lässt sich der BMW-Kofferraum gut beladen und bei umgeklappten Sitzen gibt's eine fast ebene Grundfläche. Richtig feine Erfindungen sind Details wie die separat zu öffnende Heckscheibe oder das Abdeckrollo, das wie von Geisterhand aufschwingt, wenn man die Scheibe oder die große Klappe aufreißt.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.