Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Lancia bringt den Delta HF Integrale zurück

Die Performance-Versionen des kommenden Delta und Gamma sollen die berühmte Bezeichnung tragen

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Stellantis unternimmt mit Lancia eine Art Comeback. Nachdem die Marke jahrelang vernachlässigt wurde, brachte Lancia kürzlich einen neuen Ypsilon auf den Markt und wird bald die Namen Gamma und Delta wiederbeleben. Dank seines beispiellosen Rallye-Erfolgs ist der Delta Integrale eines der berühmtesten Autos von Lancia und bald wird er ebenfalls zurückkehren.

Autocar lenkte unsere Aufmerksamkeit auf eine Veröffentlichung am Dienstag von Lancia, in der die Marke bestätigte, dass der Name "HF Integrale" für Hochleistungsversionen des Gamma und Delta zurückkehren wird. "HF" steht für diejenigen, die es nicht wissen, für High Fidelity, und es war ein Label, das Lancia für einige seiner leistungsstärksten Autos verwendete, wie den Stratos, Delta 4x4 und Delta Integrale. Mit einem markanten Elefanten als Emblem führte Lancia letztes Jahr den Ypsilon HF und die HF-Linie ein.

Lancia ist auch im Rallyesport zurück mit dem Ypsilon Rally4-Auto und dem Ypsilon HF Racing, homologiert für den Einstieg in die Rallye6. In einer Veröffentlichung, die den Ypsilon HF Racing ankündigt und die Zukunft der Submarke umreißt, sagte Lancia: "HF wird das bestimmende Merkmal aller Hochleistungsversionen innerhalb der neuen Lancia-Reihe werden: heute auf dem Ypsilon-Modell und bald im Jahr 2026 auf dem kommenden Gamma und Delta mit dem Label 'HF Integrale'."

Der Name HF Integrale erschien erstmals 1988 auf dem Delta für eine weiterentwickelte Version des Delta HF 4x4, die damals in der Gruppe A Rallye antrat. Der Integrale war ein Homologationsmodell für das Delta-Rallyeauto, mit Allradantrieb und einem turbogeladenen Vierzylinder, der den kleinen Kompaktwagen äußerst leistungsstark machte. Er wurde 1993 mit der limitierten Evo II-Version eingestellt. Sein Ruf ist seitdem nur noch gewachsen.

Lancia Delta HF Integrale Evo 2 (1994)

Autocar berichtet, dass der nächste Delta möglicherweise mit dem Opel Mokka gepaart wird. Der neue Delta wird wahrscheinlich auf der CMP-Plattform von Stellantis basieren, die sowohl Verbrennungsmotoren als auch vollelektrische Antriebe aufnehmen kann. Lancia hat nicht bekannt gegeben, was den nächsten Delta antreiben wird.

Aber wir wissen, dass die heißesten Autos auf der CMP-Plattform, wie der Ypsilon HF, Alfa Romeo Junior Veloce und der kürzlich angekündigte Peugeot E-208 GTI, einen Elektromotor mit 280 PS und 333 Nm Drehmoment verwenden. Autocar vermutet, dass dies der Antriebsstrang ist, den der Delta HF Integrale erhalten würde.

Lancia hat nie eine Performance-Version des ursprünglichen Gamma hergestellt, einer Limousine und eines Coupés, die von 1976 bis 1984 gebaut wurden. Autocar sagt, dass der neue Gamma ein Zwilling des DS No.8 sein wird, dem neuen Flaggschiff der französischen Luxusmarke von Stellantis.

Die Wiedergeburt von Lancia durch Stellantis läuft nicht gut. Trotz des neuen Ypsilon gingen die Verkäufe im Mai um 72 % auf nur 5.627 Autos zurück. Gründe: Er ist zu teuer und es gibt ihn nicht mit Schaltgetriebe, welches in Italien beliebt ist. Dies geschieht vor dem Hintergrund größerer Probleme bei Stellantis, das soeben Antonio Filosa als CEO ernannt hat, um endlich den vielgehassten Carlos Tavares zu ersetzen.

Auch der neue Delta Integrale hat große Fußstapfen zu füllen. Während die Geschichte von Lancia viele großartige Autos umfasst, lieben Enthusiasten heute den Delta Integrale über alles. Die Erwartungen sind daher hoch.

© Motor1.com