Opel Movano Gebrauchtwagen
Gebrauchte Opel Movano auf automobile.at
Aktuell werden 31 Opel Movano Gebrauchtwagen auf automobile.at zu Preisen von 8.990,- bis 60.013,- Euro angeboten.
Neben gebrauchten Fahrzeugen gibt es bei uns zudem 15 Opel Movano Neuwagen-Angebote ab 42.450,- Euro.
Die Erstzulassung der angebotenen Gebrauchtwagen reicht von 2013 bis April 2022. Die größte Auswahl an gebrauchten Opel Movano gibt es im Moment mit einer Erstzulassung im Jahr 2022.
Der Kilometer-Stand der Opel Movano Gebrauchtwagen variiert von 8 bis 176.000 km. Die durchschnittliche Laufleistung beträgt 3.775 km pro Jahr.
Die Motorisierung der Gebraucht-Fahrzeuge beginnt bei 125 PS und geht bis maximal 180 PS.
Das Team von automobile.at wünscht Ihnen viel Erfolg beim Kauf Ihres gebrauchten Opel Movano beim Händler oder von Privat-Personen - übrigens: Ihren alten Gebrauchten können Sie kostenlos bei uns inserieren!
Aktuelle Opel Movano Gebrauchtwagen-Angebote


Opel Movano Kastenwagen HKa L4H2 3,5t Edition (ver...


Opel Movano Kastenwagen HKa L4H2 3,5t Edition (ver...


Opel Movano Kastenwagen HKa L4H2 3,5t Edition (ver...


Opel Movano Kastenwagen HKa L3H2 3,5t Edition (ver...


Opel Movano Kastenwagen HKa L3H2 Kasten 2.2 CDTI, ...


Opel Movano Kastenwagen HKa L4H2 3,5t Kasten 2.3 B...


Opel Movano Kastenwagen HKa L4H2 3,5t Kasten 2.3 B...


Opel Movano Kastenwagen HKa L4H2 3,5t Edition (ver...


Opel Movano Kastenwagen HKa L4H2 3,5t Edition (ver...


Opel Movano Kastenwagen HKa L4H2 3,5t Edition (ver...


Opel Movano Kastenwagen HKa L3H2 3,5t Edition (ver...


Opel Movano Kastenwagen HKa L3H2 Kasten 2.2 CDTI, ...


Opel Movano Kastenwagen HKa L4H2 3,5t Kasten 2.3 B...


Opel Movano Edition Cargo 3.5t 2.2 165 L3H2 Kam PD...


Opel Movano Edition Cargo 3.5t 2.2 165 L3H2 220A K...


Opel Movano Edition Cargo 3.5t 2.2 165 L3H2 Kam PD...


Opel Movano Edition Cargo 3.5t 2.2 165 L3H2 220A K...


Opel Movano Edition Cargo 3.5t 2.2 165 L3H2 Kam PD...


Opel Movano Edition Cargo 3.5t 2.2 165 L3H2 220A K...


Opel Movano Kastenwagen L1H2 3,5t MT6 LP € 41.518,-


Opel Movano Kastenwagen HKa L4H2 3,5t Kasten 2.3 B...


Opel Movano L2H1 2,3 CDTI 3-Seiten-Kipper 3,5t


Opel Movano B Minibus 2.3 CDTI 163 L4H3 17S Nav PD...


Opel Movano B Minibus 2.3 CDTI 163 L4H3 17S Nav PD...


Opel Movano L2H2 2,3 CDTI 3,5t
Unsere Opel Movano Meldungen

Opel Movano (2019): Motoren und Preise

Opel Movano in: Blaulicht-Alarm

Neuer Opel Movano
Opel Movano Gebrauchtwagen News und Bilder im Automagazin
Opel Movano (2019): Motoren und Preise
15. Juli 2019
Der überarbeitete Opel Movano soll sich gegen den Mercedes Sprinter und den VW Crafter behaupten. Ab sofort ist der gemeinsam mit Renault entwickelte Transporter in der 2019er-Version bestellbar. Als Movano Kastenwagen mit Vorderradantrieb und einem zulässigen Gesamtgewicht von 2,8 Tonnen liegt der Einstiegspreis bei günstigen 27.925 Euro (alle Preise ohne Mehrwertsteuer). Die Preise für die in Deutschland meistverkaufte Variante in der 3,5-Tonnen-Klasse mit mittlerem Radstand, mittlerer Höhe und Frontantrieb beginnen bei 32.325 Euro. Alle Modelle verfügen über Biturbo-Dieselmotoren.
Schon in der Basisausstattung ist ein Seitenwindassistent serienmäßig mit an Bord. Das gilt auch für das LED-Tagfahrlicht, eine Funk-Zentralverriegelung, ein Radio mit Bluetooth-Schnittstelle und USB-Anschluss sowie automatisches Abblendlicht und Regensensor.
Premiere im Movano feiern der optionale Toter-Winkel-Warner im Außenspiegel und das umfassende Rückfahrkamera-System. Eine spezielle Kamera eröffnet den Blick auf das Verkehrsgeschehen hinter dem Transporter während der Fahrt. Da bei einem Kastenwagen mit Trennwand zum Heckabteil die Sicht nach hinten nur über die Außenspiegel möglich ist, übernimmt die oben am Heck angebrachte Kamera sozusagen die Innenrückspiegel-Funktion. Zu den weiteren Sicherheits-Features gehört der optionale Spurassistent.
Kommen wir zu den Antrieben: Kunden haben die Wahl zwischen Front- und Heckantrieb sowie einer Sechsgang-Schaltung und einem automatisiertem Schaltgetriebe. Das Spektrum der nach der Euro 6d-TEMP (Light Duty)- respektive Euro VI-d (Heavy Duty)-Abgasnorm zertifizierten 2,3-Liter-Triebwerke reicht von 96 kW/131 PS bis 132 kW/180 PS. Die Motoren mit doppelter Aufladung bieten im Vergleich zu den Vorgängeraggregaten zwischen fünf und zehn PS mehr sowie ein Plus von 20 bis 40 Newtonmeter Drehmoment. Die Serviceintervalle betragen übrigens 40.000 Kilometer oder zwei Jahre.
Neben Frontantrieb bieten die Heavy Duty-Movano die Option auf Heckantrieb, zum Teil auch mit Zwillingsbereifung. So werden schwergewichtige Movano-Umbauten wie beispielsweise Krankenwagen möglich. Für bessere Traktion auch auf rutschigem Untergrund können heckgetriebene Movano-Varianten mit Sperrdifferenzial geordert werden. Als weitere Option sind spezifische Movano-Modelle auch mit Allradantrieb lieferbar. Der Movano fährt in mehr als 150 Varianten ab Werk vor. Dazu steckt er ordentlich was weg: Bis zu 4,5 Tonnen Gesamtgewicht und 17 Kubikmeter Ladevolumen beim Kastenwagen, das Ganze in vier Längen und drei Höhen.
Opel Movano in: Blaulicht-Alarm
Neuer Opel Movano
Varianten für jeden Einsatzzweck
Opel bietet beim Movano für nahezu jeden Einsatzzweck ein maßgeschneidertes Modell. Die Reihe beinhaltet beispielsweise Kastenwagen, die in vier Fahrzeuglängen und drei Aufbauhöhen verfügbar sind. Darüber hinaus gibt es Fahrgestelle mit Normal- und Doppelkabine, Plattform-Fahrgestelle sowie Kombiversionen zum Personentransport. Die gemeinsam mit Renault entwickelte modulare Plattform ist mit Front- oder Heckantrieb erhältlich. Die an der Hinterachse angetriebenen Varianten sind optional mit Zwillingsbereifung zu haben. Generell beträgt die Nutzlast bis zu 2,5 Tonnen. Die maximale Ladefläche der Kastenwagen-Ausführung liegt bei einer Länge von rund 4,40 Meter und bietet ein Fassungsvermögen von nahezu 17 Kubikmeter.
Marktstart im Frühjahr 2010
Opel betont den Komfort der Movano-Fahrerkabine, die optisch stärker in Richtung Pkw gestaltet wurde. Unter der Haube kommen Common-Rail-Diesel mit vier Zylindern zum Einsatz. Die Triebwerke mit 2,3 Liter Hubraum gibt es in Leistungsstufen von 100 PS, 125 PS und 150 PS. Alle Aggregate erfüllen die Abgasnorm Euro 4 oder Euro 5, die Euro-5-Modelle sind serienmäßig mit einem Dieselpartikelfilter ausgerüstet. Die Kraftübertragung erfolgt im Normalfall über ein manuelles Sechsganggetriebe, die beiden stärkeren Motoren können mit dem automatisierten Schaltgetriebe Easytronic kombiniert werden. Im Preis inklusive ist bei jedem Movano ein ABS, ESP ist bei den Hecktrieblern serienmäßig, für die Fronttriebler kostet es Aufpreis. Die Markteinführung des neuen Opel Movano beginnt im Frühjahr 2010.
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.