Das pygmäenhafte Coupé ist limitiert auf nur 200 Exemplare
Der Tokyo Auto Salon steht kurz bevor und wir alle wissen genau, was das bedeutet: Jede menge merkwürdiges, verwunderliches, großartiges Neublech. Beweise gefällig? Rüber zu Daihatsu, wo man eine Neuauflage des Copen Coupé dabei hat. An exakt gleicher Stelle wurde vor drei Jahren der letzte Copen vorgestellt. Der große Unterschied ist: Der Alte war lediglich eine Studie, um Publikumsreaktionen zu testen. Dieser niedliche Racker hier, geht aber tatsächlich in Serie.
Nichtsdestotrotz wird der neue Copen ein selten gesehener Gast auf Japans Straßen sein, denn Daihatsu baut gerade mal 200 Stück. Mit seinen runden Scheinwerfern und Rückleuchten erinnert der Neue an seinen Vorgänger. Oder an ein uneheliches Baby des Alfa 4C.
Da es sich beim Copen nach wie vor um ein Kei Car handelt, wird er von einem winzigen 0,66-Liter-Dreizylinder-Turbo angetrieben, der es auf schmächtige 64 PS bringt. Dafür hat er sonst alles an Bord, was ein ernsthaftes Sportcoupé ausmacht: Großartige (und sehr niedlich aussehende) BBS-Räder, ein Sperrdifferenzial und optionale Feinheiten wie ein HKS-Fahrwerk oder einen Sportauspuff. Innen gibt es ein Momo-Lenkrad und Schaltpaddles für die Versionen mit Siebengang-CVT.
Während das Copen Coupé nun also für die Serie bestätigt ist, scheint ein weiteres (und eigentlich noch viel cooleres) Concept Car unter den Tisch zu fallen. Die Rede ist von einem Meisterwerk der miniaturhaften Sportlichkeit, dem Copen Shooting Brake, den man ebenfalls auf dem Tokyo Auto Salon 2016 zusammen mit dem Coupé präsentierte.
Daihatsu zeigt den neuen Copen ab 11. Januar 2019 in Tokio. Im April 2019 sollen dann die Auslieferungen beginnen.