Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Neuer Supersport-Lexus/Toyota begeistert Formel-1-Fahrer

Die Haas-Piloten waren von Toyotas neuem Supersportwagen und seinem GT3-Pendant beeindruckt

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Wir können uns kaum erinnern, wann ein neuer Toyota zuletzt für derart viel Aufsehen gesorgt hat. In den sozialen Medien und darüber hinaus ist der Hype kaum zu übersehen - nicht nur wegen seines spektakulären Designs, sondern auch, weil er einen spannenden Ausblick auf die nahe Zukunft eines neuen Sportwagen-Flaggschiffs bietet.

Ein Teil der Faszination rührt auch vom Rätselraten um das Fahrzeug her. Handelt es sich um einen Toyota oder einen Lexus? Steckt ein V8-Biturbo unter der Haube - oder nicht? Hybrid oder klassischer Verbrenner? Nach unseren (unbestätigten) Informationen wird das Fahrzeug als Lexus LFR auf den Markt kommen.

Toyota ist nun ein Offizieller Technischer Partner von Haas, wobei Gazoo Racing Unterstützung in Design, Aerodynamik, technischer Expertise und Fertigung bietet. GR-Fahrer, Mechaniker und Ingenieure nehmen aktiv an Tests teil, die vom F1-Team durchgeführt werden. Somit ist Haas eng mit Toyota verbunden. Insofern muss man die Aussagen der Fahrer natürlich auch entsprechend einordnen, denn ein negatives Feedback war hier natürlich nicht zu erwarten ...

Sowohl der Toyota GT Concept als auch die GT Racing Concept-Version sollen von einem neu entwickelten V8-Biturbo angetrieben werden. Das war in Goodwood auch sehr gut zu hören. Für das spätere Serienmodell mit Lexus-Logo wird eine Leistung von bis zu 900 PS kolportiert - beim Rennwagen dürfte sie aufgrund der GT3-Reglementierung allerdings deutlich niedriger ausfallen. Hier muss man von maximal 550 PS ausgehen.

Der motorsportliche Ableger soll schon im kommenden Jahr in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft (WEC) an den Start gehen. Lange dürfte es also nicht mehr dauern, bis wir ihn in Aktion erleben. Ob auch die Straßenversion mit Lexus-Badge gleichzeitig enthüllt wird, bleibt eines der vielen ungeklärten Puzzlestücke.

© Motor1.com