Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Tatsächlicher Verbrauch: Die sparsamsten Autos im ersten Halbjahr 2025

Die effizientesten Neuheiten bei Benzin-, Diesel-, Vollhybrid- und Plug-in-Hybrid

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Die erste Hälfte des Jahres 2025 ist vergangen und wir haben unsere bekannte Prüfung des tatsächlichen Verbrauchs bereits bei 27 neuen Autos durchgeführt, gleichmäßig verteilt auf Benzin- und Dieselantrieb und die Voll- und Plug-in-Hybrid-Motorisierungen.

Schauen wir uns gemeinsam an, welche Autos in den ersten sechs Monaten des Jahres 2025 am wenigsten verbrauchen, also alle neuen Modelle, die auf Fabio Gemellis Standardstrecke von 360 km von Rom nach Forlì getestet wurden. Hier sind die Verbrauchsrankings 2025 nach Antrieb.

Benzinautos mit dem geringsten Verbrauch

Die Mildhybrid-Technologie dominiert unter den neuen Benzinern und es ist daher keine Überraschung, dass das Halbjahresranking für den tatsächlichen Verbrauch der Benzinautos nur elektrifizierte Modelle an den Spitzenplätzen zeigt, wobei der Peugeot 208 Hybrid mit einem spektakulären Durchschnitt von 3,85 l/100 km (25,97 km/l) gewinnt.

Peugeot 208 Mildhybrid (2025) Peugeot 208 Mildhybrid (2025) Bild von: Motor1.com

Der Verdienst für dieses hervorragende Ergebnis geht auch an den 1.2 PureTech "Middle Hybrid"-Motor mit 101 PS und das 6-Gang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe.

Modell Verbrauch Peugeot 208 Hybrid 100 E-DCS6 GT 3,85 l/100 km (25,97 km/l) Suzuki Swift 1.2 Hybrid 2WD MT Top 3,90 l/100 km (25,64 km/l) Fiat Panda 1.0 Hybrid Pandina 4,10 l/100 km (24,39 km/l) Citroen C3 Aircross Hybrid 145 PS AT Max 4,35 l/100 km (22,99 km/l) Dacia Duster TCe 130 Extreme 4,65 l/100 km (21,51 km/l) Dacia Bigster TCe 130 4x4 Extreme 4,75 l/100 km (21,05 km/l) Opel Frontera Hybrid 145 PS E-DCT Edition 4,80 l/100 km (20,83 km/l) Mini Cooper S John Cooper Works 4,90 l/100 km (20,4 km/l) Cupra Formentor 1.5 Hybrid DSG 150 PS 5,30 l/100 km (18,87 km/l)

Auf dem zweiten Platz, mit geringem Abstand, liegt der Suzuki Swift, der seinen 1.2 Mild Hybrid mit 83 PS optimal nutzt, um einen Verbrauch von 3,90 l/100 km (25,64 km/l) zu erzielen, und dritter ist der Fiat Panda "Pandina" mit dem 1.0 Mild Hybrid mit 70 PS und einem Verbrauch von 4,10 l/100 km (24,39 km/l).

Dieselautos mit dem geringsten Verbrauch

Keine Elektrifizierung hingegen für den Verbrauchssieger des Halbjahres unter den Dieselautos, nämlich dem überarbeiteten BMW 118d, der die Effizienz seines 2,0-Liter-Turbodiesel mit 150 PS und das 7-Gang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe nutzt, um einen Verbrauch von 3,95 l/100 km (25,32 km/l) zu erzielen.

Die BMW 118d ist seit Anfang 2025 der Diesel mit dem geringsten Verbrauch, auch ohne Elektrifizierung. Die BMW 118d ist seit Anfang 2025 der Diesel mit dem geringsten Verbrauch, auch ohne Elektrifizierung. Bild von: Motor1.com Modell Verbrauch BMW 118d M Sport 3,95 l/100 km (25,32 km/l) Mercedes GLB 200 d AMG Line Advanced Plus 4,15 l/100 km (24,10 km/l) Skoda Kodiaq 2.0 TDI EVO SCR Sportline 130 Edition DSG Siebensitzer 4,25 l/100 km (23,53 km/l) BMW X3 xDrive20d M Sport Pro 4,50 l/100 km (22,22 km/l) Audi Q5 TDI 150 kW S line edition quattro S tronic 5,15 l/100 km (19,42 km/l) Mercedes GLE 450 d 4Matic AMG Line Advanced Plus 5,60 l/100 km (17,86 km/l)

Auf dem zweiten Platz finden wir den Mercedes GLB mit einem Durchschnitt von 4,15 l/100 km (24,10 km/l) und einem weiteren "traditionellen" 2.0 Turbodiesel mit 150 PS, gefolgt vom Skoda Kodiaq mit demselben Motor und einem Verbrauch von 4,25 l/100 km (23,53 km/l).

Vollhybridautos mit dem geringsten Verbrauch

Toyota bestätigt auch zu Beginn des Jahres 2025 seine Kompetenz im Bereich der Vollhybridautos und tut dies mit dem Yaris Cross, der einen hervorragenden Verbrauch von 3,70 l/100 km (27,03 km/l) aufweist. Der Verdienst liegt erneut beim elektrifizierten 1,5-Liter-Dreizylinder mit 130 PS in seiner aktualisierten Version.

Toyota ist führend im realen Verbrauch von Vollhybriden mit dem erneuerten Yaris Cross. Toyota liegt mit dem erneuerten Yaris Cross bei den tatsächlichen Verbrauchswerten der Vollhybride an erster Stelle. Bild von: Motor1.com Modell Verbrauch Toyota Yaris Cross 1.5 Hybrid 130 FWD GR Sport 3,70 l/100 km (27,03 km/l) Dacia Duster Journey Hybrid 140 4,30 l/100 km (23,26 km/l) Nissan Juke Hybrid 143 PS AT 2WD N-Design 4,65 l/100 km (21,51 km/l) MG ZS Hybrid+ Luxury 4,70 l/100 km (21,28 km/l)

Deutlich dahinter, mit einem Verbrauch von 4,30 l/100 km (23,26 km/l), finden wir den Dacia Duster mit seinem 140 PS starken 1,6-Liter-Vollhybrid, gefolgt vom Nissan Juke Hybrid mit demselben Motor mit 143 PS und einem Verbrauch von 4,65 l/100 km (21,51 km/l).

Plug-in-Hybride mit dem geringsten Verbrauch

Der Beginn des Jahres 2025 hat uns auch einen absoluten Rekord beschert, der etwas unerwartet kam. Es ist der VW Golf eHybrid, der nicht nur das effizienteste Plug-in-Hybridauto aller Zeiten mit einem Rekorddurchschnitt von 1,85 l/100 km (54,05 km/l) ist, sondern auch den Titel des Autos, das in fast 12 Jahren Tests am wenigsten verbraucht hat. Der Verdienst liegt beim 1.5 eHybrid mit 204 PS Systemleistung und der Batterie mit 19,7 kWh.

Die Volkswagen Golf Plug-in-Hybrid ist das effizienteste der PHEV und belegt den ersten Platz in der 12-Jahres-Rangliste. Die Volkswagen Golf Plug-in-Hybrid ist das effizienteste der PHEV und steht auf Platz eins in der 12-Jahres-Rangliste. Bild von: Motor1.com Modell Verbrauch VW Golf 1.5 TSI eHybrid DSG 50 Years 1.85 l/100 km (54.05 km/l) VW Tiguan 1.5 TSI eHybrid DSG R-Line 3,10 l/100 km (32,26 km/l) Audi A3 Sportback S line edition 45 TFSI e S tronic 3,40 l/100 km (29,41 km/l) Jaecoo 7 Super Hybrid Exclusive 3,45 l/100 km (28,99 km/l) MG HS PHEV Luxury 3,50 l/100 km (28,57 km/l) Cupra Terramar VZ 1.5 e-HYBRID DSG 272 PS 4,30 l/100 km (23,26 km/l) Hyundai Santa Fe 1.6 PHEV 253 PS AT 4WD Siebensitzer XClass 4,45 l/100 km (22,47 km/l) Volvo XC90 T8 AWD Plug-in-Hybrid Plus 5,80 l/100 km (17,24 km/l)

Etwas weiter entfernt, aber immer noch äußerst effizient, ist der Volkswagen Tiguan mit demselben Motor und einem durchschnittlichen Verbrauch von 3,10 l/100 km (32,26 km/l), gefolgt auf dem dritten Platz vom "Cousin" des Golfs, nämlich dem Audi A3 Sportback PHEV mit 272 PS und einem Verbrauch von 3,40 l/100 km (29,41 km/l).

512 getestete Autos in zwölf Jahren

Die oben aufgeführten Rankings sind die Halbjahresrankings 2025 für die Prüfung des tatsächlichen Verbrauchs, aber es gibt auch ein allgemeines Ranking der letzten elf Jahre der Tests.

Wenn Sie herausfinden möchten, welche Autos während der Tests von 2013 bis heute am wenigsten verbraucht haben, müssen Sie nur das wöchentlich aktualisierte Ranking des tatsächlichen Verbrauchs konsultieren, das derzeit 512 getestete Autos enthält. Es ist zwar auf italienisch, doch die Übersicht spricht für sich.

© Motor1.com