Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

BMW 325iS und 333i Hommage: Südafrika-Legenden neu interpretiert

Der originale 333i E30 hatte einen 3,2-Liter-Sechszylinder unter der Haube

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

BMW South Africa würdigt zwei Ikonen der südafrikanischen Automobilgeschichte: die BMW 325iS und die BMW 333i. Diese Sondereditionen, die in limitierter Auflage von jeweils 33 Exemplaren gefertigt werden, feiern nicht nur die Leistungstradition des Landes, sondern tragen auch zur Unterstützung lokaler Gemeinschaften bei.

Der BMW 325iS, in Südafrika liebevoll als "Gusheshe bekannt, und der BMW 333i (beide auf E30-Basis) wurden einst vor Ort gebaut. Der 325iS wurde für die Gruppe-N-Rennserie entwickelt und übertraf die globalen Standards der "iS"-Modelle, während der 333i, mit nur 210 produzierten Einheiten, Südafrikas Antwort auf den BMW M3 darstellte und heute als begehrtes Sammlerstück gilt.

BMW Homage Editions in Südafrika (2025)

Der BMW 333i war ein Sondermodell für den südafrikanischen Markt und war ein kleiner Ersatz für den BMW M3, den es dort nie gab. Er wurde in Zusammenarbeit mit der Motorsport GmbH und Alpina entwickelt und verfügte über einen speziellen Sechszylinder-Reihenmotor (M30B33), den es in keinem anderen Modell der BMW 3er Reihe (E30) gab. Der 3,2-Liter leistete 197 PS. Die Motorsport GmbH und Alpina steuerten einzelne Komponenten bei, die Aerodynamik, Performance und Fahrwerk betrafen. Zwischen 1985 und 1986 fanden sich 204 glückliche Besitzer der außerordentlich seltenen Fahrzeuge.

Der BMW 325iS Homage basiert auf dem M240i xDrive und verfügt über einen 3,0-Liter-Reihensechszylinder mit 285 kW (387 PS) und 500 Nm Drehmoment. In Verbindung mit dem intelligenten Allradantrieb xDrive beschleunigt das Coupé in 4,3 Sekunden von 0 auf 100 km/h.

Der BMW 333i Homage beruht auf dem M2 und ist mit einem 3,0-Liter-Reihensechszylinder ausgestattet, der 353 kW (480 PS) und 600 Nm Drehmoment liefert. Er erreicht 100 km/h aus dem Stand in nur 4,0 Sekunden. 

Fotos Von: BMW

Die Homage-Modelle bleiben technisch unverändert, tragen jedoch stilistische Elemente, die an die Originale erinnern. Der BMW 325iS Homage ist mit einem Doppelschweller-Heckspoiler, Rädern im Heritage-Stil, dem M Sport Pro-Paket, M Sportsitzen, einem Frontsplitter, einer Armlehne mit originalem Überkaro-Tartanbezug der zweiten Generation, schwarzen Türgriffen und einer Gedenktafel (1 von 33) ausgestattet. Die Farbpalette umfasst Mineral White, Sapphire Black, Skyscraper Grey und Fire Red.

Fotos Von: BMW

Der BMW 333i Homage verfügt über Alpina-Räder, "333i Homage"-Dekore, vier Auspuffendrohre, maßgeschneiderte Spoiler und Frontsplitter, Carbon-Bucketsitze, Armlehne mit originalem Überkaro-Tartanbezug und eine Gedenktafel (1 von 33). Die Farben reichen von Alpine White über Sapphire Black und Brooklyn Grey bis zu Zandvoort Blue und Fire Red.

Die Modelle werden exklusiv über eine Online-Auktion angeboten, die am Dienstag, dem 21. Oktober 2025, startet. Die Mindestpreise liegen bei 1.435.000 ZAR für die BMW 325iS Homage Edition (ca. 70.000 Euro) und 1.960.000 ZAR für die BMW 333i Homage Edition (ca. 95.000 Euro). Alle Erlöse fließen an von BMW Group South Africa unterstützte Wohltätigkeitsorganisationen. 

© Motor1.com