Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen
Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

Kennen Sie den? "Warum gab es in der DDR keine Banküberfälle? Weil man 15 Jahre auf das Fluchtauto warten musste." Natürlich haben wir kein Verbrechen im Sinn, doch insgeheim geht einem die Frage schon durch den Kopf: Was ist eigentlich ein geeignetes Fluchtauto? Schnell wäre natürlich gut, aber zu auffällig sollte es auch nicht sein. Wir haben da mal einige Vorschläge. Aber denken Sie daran: Verbrechen lohnt sich nicht, ein Jahr Knast ist bei Bankraub nämlich Minimum.


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

Audi S4 Avant

Natürlich gibt es im Audi-Programm noch den bärenstarken RS 4 Avant mit 450 PS. Doch wir wollen ja unauffällig entkommen. Deshalb ist der S4 Avant besser, zumal seine 5,1 Sekunden für den Spurt von null auf 100 km/h auch ein Wort sind.


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

Mercedes Viano 3.5

Sie haben viele Komplizen im Schlepptau? Dann wäre der Mercedes Viano mit Sechszylinder-Benziner erste Wahl. Mit 258 PS unter der Haube geht es im Power-Bus auf immerhin 217 km/h. Nachteil: Diverse Tankstopps werden die Flucht unterbrechen.


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

VW Caddy 2.0 TDI

Viel Platz, aber sparsam und relativ dezent: Diese Eigenschaften machen den VW Caddy mit 170-PS-Diesel zu einem guten Fluchtauto. Weiterer Vorteil: Durch die hinteren Schiebetüren kann man auch bei langsamer Fahrt noch zusteigen.


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

Porsche Panamera Turbo S

550 PS, Platz für vier, in 3,8 Sekunden auf 100 km/h und eine Spitze von 306 km/h. Klingt nach einem prima Auto zum Verduften. Problem: Für die 167.291 Euro, die so ein Porsche Panamera Turbo S kostet, geht die ganze Beute drauf, Sprit noch nicht mal eingerechnet.


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

BMW 335i

In 5,5 Sekunden zieht der BMW 335i auf 100 km/h. Leider wird er bei 250 km/h abgeregelt, also sollten Sie die Polizei besser schon vor der Autobahn abgehängt haben. Auch wenn der 335i noch recht frisch ist, wird er kaum auffallen, denn es sind schon viele neue 3er als Dienstwagen unterwegs.


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

Mercedes E 63 AMG T-Modell

Sollte der Banküberfall wirklich ergiebig gewesen sein, bietet das Mercedes E 63 AMG T-Modell nicht nur 525 PS zum Abhauen, sondern auch einen riesigen Kofferraum.


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

VW Passat Variant 3.6 V6 4Motion

Noch ein Kandidat aus der Liga "schnell und geräumig, aber dezent”: Der VW Passat Variant 3.6 V6 4Motion sieht aus wie ein Vertreter-Passat mit etwas Tuning, rast aber in 5,7 Sekunden von null auf 100 km/h. Falls Sie die Bank im Winter aufsuchen, hilft der serienmäßige Allradantrieb.


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

BMW 750iL (E38)

Seit "Derrick” wissen wir, dass auch Polizeiinspektoren 7er-BMW fahren. Einfach ein Magnet-Blaulicht aufs Dach und sie wechseln die Seite.


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

Mini John Cooper Works

Seit dem Film "The Italian Job” weiß jeder, dass ein Mini als Fluchtauto echte Vorzüge hat. Er ist nicht nur wendig, sondern als John Cooper Works auch schnell: In nur 6,5 Sekunden geht es auf 100 Sachen.


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

Terrafugia Transition

Einfach über die Köpfe der Polizei hinwegschweben? Das geht mit dem Flugauto Terrafugia Transition. Problem: Sowohl die Anschaffung als auch das Parken vor der Bank fallen extrem auf. Oder wollen Sie sich mitsamt Beute den Weg durch eine Menschentraube bahnen?


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

Abarth 695 Tributo Ferrari

Italian Job, die Zweite: Im Fall des Abarth 695 Tributo Ferrari passt es natürlich noch besser. 180 PS haben mit dem Kugelblitz keine Mühe, aber viel Platz gibt es in dem kleinen Italiener nicht.


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

Nissan Juke-R

Die Besitzer eines Nissan Juke-R können sich über 550 PS aus einem 3,8-Liter-Biturbo-V6 und die technische Basis des aktuellen GT-R freuen. Für die rund 450.000 Euro, die dafür aufgerufen werden, müssen es aber schon mehrere Banküberfälle sein.


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

Tesla Roadster

Lautlos und flott fährt man mit dem Tesla Roadster weg, zudem ist einfaches Reinspringen möglich. Nachteil: Die Reichweite des Elektroautos ist begrenzt, an der Steckdose wäre nach spätestens nach 365 Kilometer Endstation.


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

Hummer H1

Auf normalen Straßen abhauen kann ja jeder. Mit dem Hummer H1 dagegen finden sich genügend Schleichwege durch die Natur. Nachteil: Extremer Hingucker vor der Bank. Sagen Sie einfach, es ist ein Geldtransport.


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

Corvette ZR1

In nur 3,4 Sekunden schießt die Corvette ZR1 von null auf 100 km/h, vorausgesetzt der Fahrer hat den 647-PS-Renner im Griff.


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

Audi SQ5 TDI

Ein dezenter Dampfhammer ist der Audi SQ5 TDI. Äußerlich unterscheidet er sich kaum vom normalen Q5, hat aber 313 PS unter der Haube. Falls auf der Flucht Langeweile aufkommt: Die Kennlinien von Gaspedal, Getriebe und Lenkung lassen sich per Knopfdruck verstellen.


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

Gibbs Aquada

Wer mit dem Gibbs Aquada fließend von der Straße in die Fluten gleiten möchte, braucht nicht nur eine Spezialversicherung, eine Doppelzulassung und zwei Führerscheine. Auch das nötige Kleingeld muss vorhanden sein. Der Wasser-Spaß kostet deutlich über 200.000 Euro.


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

Mercedes E-Klasse Guard

Unter dem Namen "Guard" bietet Mercedes unter anderem eine E-Klasse an, die unauffällig wirkt, aber einigem Beschuss standhält. Problem: Man könnte Sie beim Kauf fragen, wozu Sie eine gepanzerte E-Klasse brauchen.


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

Dartz Kombat

Ein Modell von Hummer sieht gegen ihn klein und weich aus, ein Eindruck, der nicht täuscht. Der Kombat T98 von Dartz zählt zu den am stärksten gepanzerten Straßenfahrzeugen - und er soll laut Hersteller trotz seiner bis zu fünf Tonnen Gewicht 200 km/h schnell sein.


Ab durch die Mitte: Die besten Fluchtautos
© Motor1.com/Hersteller

Mercedes G 65 AMG

Mächtig gewaltig: In nur 5,3 Sekunden prügeln gewaltige 612 PS den Mercedes G 65 AMG von null auf 100 km/h. Das hat seinen Preis, nicht nur an der Tankstelle: Knapp 265.000 Euro müssen für den Monster-Geländewagen hingeblättert werden. Da muss die Beute schon groß ausfallen, damit sich der Banküberfall lohnt.


© Motor1.com