Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

CityRover: Kleiner Stadträuber nicht nur für Stadtmenschen

Der neue Rover-Kleinwagen soll noch 2003 nach Deutschland kommen

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Neuss, 11. Juli 2003 – Rover erweitert seine Modellpalette nach unten: Mit dem CityRover kommt ein neuer Kleinwagen auf den Markt. Das Stadtauto steht auf der Plattform des Tata Indica und wird bei Tata im indischen Pune gefertigt. Die Markteinführung beginnt mit einem Fünftürer, der von einem 85 PS starken 1,4-Liter-Motor angetrieben wird. Alle Varianten besitzen ein manuelles Fünfgang-Getriebe. 

Gutes Platzangebot 
Der 3,70 Meter lange CityRover soll vor allem mit einem guten Platzangebot überzeugen. Dieses soll durch den langen Radstand von 2.40 Metern und weit öffnenden Türen erreicht werden. Die hinteren Sitze sind etwas höher angeordnet als die vorderen und bieten so auch den Fond-Passagieren gute Sicht. Die Rückbank ist im Verhältnis 60:40 geteilt umklappbar. Damit lässt sich der Stauraum von 220 auf 610 Liter vergrößern. 

Drei Ausstattungen 
Für den CityRover wird es in Deutschland die Ausstattungen „Sprite”, „Select” und „Style” geben. Serienmäßig bei allen Varianten gibt es einen Fahrerairbag und Gurtstraffer vorn. Die sportliche Linie „Sprite“ bietet Alus, ein Leder-Sportlenkrad und -schaltknauf, Nebelscheinwerfer sowie einen Heckspoiler. Die Ausstattungsvariante „Select” beinhaltet elektrische Fensterheber in allen Türen sowie eine Klimaanlage. Beide Varianten verfügen über eine Servolenkung, eine Zentralverriegelung mit Fernbedienung, einen Drehzahlmesser und ein Audiosystem mit CD-Player. 


 

Topmodell Style 
Das Topmodell „Style” besitzt darüber hinaus ABS und einen Beifahrer-Airbag. Auf Wunsch gibt es eine Lederausstattung. Die Farbpalette umfasst zwei Standard-Lackfarben und acht Metallic-Lackierungen. 

In Deutschland wird der CityRover gegen Ende des Jahres auf den Markt kommen. Der Preis steht noch nicht genau fest, wird aber bei etwa 10.900 Euro beginnen. 


 

Gesamtwertung

 


 


 


 

© Motor1.com