Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Arden zeigt seltenen AJ 3 Station Car auf Jaguar-XJS-Basis

Nur fünf Exemplare des Shooting Brake sollen entstanden sein

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

In der Ausstellung Deutsche Tuner der 80er und 90er Jahre in der Motorworld Brüssel ist ein besonderes Highlight zu sehen: das Arden AJ 3 Station Car mit der Chassis-Nr. 001. Angesichts nur weniger gebauter Exemplaren ist dieses Fahrzeug eine seltene Rarität der Firma vom Niederrhein.

Basis für den 1987 auf der IAA vorgestellten AJ 3 war der Jaguar XJS V12. Das Interieur kombiniert luxuriöse Materialien wie bordeaux-rotes Connolly-Leder, elektrisch verstellbare Recaro-Sitze, einen lederbezogenen Dachhimmel und einen Velours-ausgekleideten Kofferraum.

Arden AJ 3 Station Car

Sportliche Akzente setzt ein Aerodynamikpaket mit Front- und Seitenschwellern, Heckschürze, Lufthutzen auf der Motorhaube sowie schwarz eloxierten Chromteilen. Hinzu kommen die 4-Rohr-Sportauspuffanlage und die charakteristischen Arden Triple-A-Felgen, die dem Fahrzeug seine unverwechselbare Optik verleihen.

Technisch ist der AJ 3 ein aufwendiger Umbau: Motor, Fahrwerk und Bremsen wurden optimiert, um die sportlichen Fahreigenschaften des Jaguar XJS zu unterstreichen. Das Station Car bietet damit nicht nur Komfort, sondern auch Leistung auf höchstem Niveau.

Das Arden AJ 3 Station Car wird auf der Homepage der Firma zum Verkauf angeboten. Dort heißt es wörtlich: "Das hier angebotene Fahrzeug mit der Chasis-Nr. 001 ist einer von fünf je gebauten AJ 3 Station Car - also eine absolute Rarität. Als Basis diente ein Jaguar XJS Coupé mit Erstzulassung 1984, der Umbau fand im Jahr 1988 statt. Das Fahrzeug ist ausgestattet mit elektrisch verstellbaren Recaro Sitzen mit Luftpolsterung in Bordeaux-roten Connolly Leder.

Der Dachhimmel wurde ebenfalls mit Connolly Leder bezogen. Der Kofferraum ist mit Velours ausgelegt. Ein 4-Rohr Sportauspuffanlage sorgt für sportlichen Sound, welcher von dem Aerodynamikpaket bestehend aus Front- und Seitenschwellern sowie Heckschürze, den schwarz eloxierten Chromteilen, den die Motorhaube eingearbeiteten Lufthutzen auf der Motorhaube und den Doppelscheinwerfern optisch unterstrichen wird. Abgerundet wird die Optik durch die Arden Triple-A Felgen. Die Gesamtlaufleistung beträgt ca. 39.000 km." Hier finden sich ausführliche Details, auch zur Entstehungsgeschichte des ungewöhnlichen Shooting Brake. 

© Motor1.com