Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Das ist der erste Blick auf den kommenden VW T-Roc R (2027)

Der scharfgemachte Performance-Crossover könnte auf einen Mild-Hybrid-Golf R hindeuten

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Der T-Roc ist für Volkswagen aktuell ein wahnsinnig gutes Geschäft. In den ersten zehn Monaten des Jahres hat er sich auf Platz Vier der gesamteuropäischen Verkaufscharts gedrängelt. Die Verkaufsdaten von Dataforce zeigen, dass der kompakte Crossover bis Oktober 170.931 Mal verkauft wurde. Damit haben vermutlich auch in Wolfsburg nur die wenigsten gerechnet.

Denn auch wenn die zweite Generation des beliebten Crossovers bereits vorgestellt wurde - die beeindruckenden Zahlen kommen ganz alleine vom ersten T-Roc und der ist inzwischen acht Jahre alt. Die Auslieferungen des neuen T-Roc starten in diesem Monat. Zunächst mit dem bekannten 1,5-Liter-Turbo-Benziner. Später folgen ein 2,0-Liter-Benziner und zwei neue Vollhybride. 

Wer es gerne etwas aufregender hat, wird noch ein bisschen länger warten müssen. Wir waren ja bei der Präsentation des Autos im Sommer bereits überrascht, als man uns sagte, dass es wieder einen T-Roc R geben werden. Jetzt gibt es die ersten Bilder des noch getarnten Peformance-SUVs, dass 2027 auf den Markt kommen soll. 

Zu sehen sind eine Akrapovič-Vierrohr-Auspuffanlage und 20-Zoll-Räder. Die von Autocritica gezeigten Nahaufnahmen lassen aggressiver gezeichnete Stoßfänger und stärkere Bremsen erkennen, aber das eigentliche Highlight befindet sich unter der Motorhaube. Der 2,0-Liter-Benziner ist in puncto Leistung identisch mit dem des aktuellen Golf R, bringt es auf 333 PS und ein Drehmoment von 420 Newtonmetern. Allerdings wird der nächste T-Roc R mit einem Mild-Hybridsystem ausgestattet sein.

Während ein 48-Volt-System in der Regel einen vorübergehenden Leistungsschub mit sich bringt, legen die VW-Ingenieure den Schwerpunkt auf Effizienz, um die kommende Euro-7-Norm zu erfüllen. Folglich wird die Leistung voraussichtlich nicht über der des Golf R liegen. Noch können wir nicht sagen, ob auch der Kompaktsportler auf einen Mild-Hybrid 2.0 TSI umgestellt wird, aber es bleibt eine Möglichkeit. Der Golf 8 ist der letzte Golf mit Verbrennungsmotor. Und muss wohl noch eine ganze Weile durchhalten. Wolfsburg hat angedeutet, dass die aktuelle Generation noch bis 2035 verkauft werden könnte.

Dazu müsste der bestehende Golf R wahrscheinlich in irgendeiner Form elektrifiziert werden, um die strengeren Emissionsvorschriften zu erfüllen. Einzige Getriebeoption bleibt die 7-Gang-Doppelkupplung. Das wird auch beim T-Roc R so sein. Wie der Golf R wird auch sein Crossover-Pendant ausschließlich mit dem Allradantrieb 4Motion angeboten.

Ein vollelektrisches R-Modell ist eine Frage des Wann, nicht des Ob. VW hat bereits eine Vorschau auf einen Polo GTI ohne Verbrennungsmotor gegeben und Andeutungen über einen zukünftigen R gemacht, der ausschließlich von Elektromotoren angetrieben wird.

2027 Volkswagen T-Roc R getarnter Prototyp
© Motor1.com