Um die ungeheure Kraft der Marke Chrysler zu erahnen, muss man wissen, dass das Chrysler Building mit einer Höhe von 319 Metern in New York bei seiner Fertigstellung 1930 den Eiffel Turm als höchstes Gebäude der Welt ablöste. Noch heute ist es der 5.-höchste Wolkenkratzer in New York, der 9.-höchste in den USA (im Bild im Hintergrund jedoch die aktuelle Konzern-Zentrale in Auburn Hills, Michigan).
Walter Percy Chrysler war zuvor Präsident bei Buick, bevor er seine eigene Automarke gründete, die neben GM und Ford zu den "Big Three" in den USA zählt. Jeep und Dodge sind weitere Marken des Chrysler-Konzerns.
Jetzt gehört Chrysler zur Fiat-Chrysler-Group und ist keineswegs tot. In den USA gibt es Chrysler unverändert.
Allerdings ist das Chrysler-Erfolgsmodell in Österreich schlechthin, der Voyager (im Bild die ersten 4 von 5 erfolgreichen Generationen), im Laufe der Zeit den europäischen Bedürfnissen und Vorlieben zunehmend entwachsen. Und während es beim Start in den 80ern nur den Renault Espace als Mitbewerber im Minivan-Segment gab, haben sich die europäischen Autobauer, genau wie alle anderen, auch in diesem Bereich aufgestellt, sodass man den Voyager zuletzt noch als Lancia (!) vertrieben hat, die Marke Chrysler jedoch in Europa eingestellt hat.
Weitere interessante Chrysler-Modelle in Europa waren der mächtige 300C, der schnittige Crossfire, der Retro-Hit PT Cruiser sowie einige sehr relaxte Cabrios zum Cruisen. Die ersten beiden entstanden in Kooperation mit Mercedes-Benz. 300C sowie das letzte schöne Chrysler-Cabrio, das in Österreich erhältlich war, der Sebring, wurden zuletzt als Lancia Thema bzw. als Lancia Flavia vertrieben.
Wer also einen gebrauchten Chrysler sucht, könnte auch unter Lancia das Richtige erspähen!
- | Gebraucht | 2 Türen
- | -
Weiß - metallic
Benzin (Gasoline) | - l/100km (komb.) * | 239 g CO2/km (komb.) *
Kombi | Oldtimer | -
- | -
Silber - metallic
Benzin (Gasoline) | - l/100km (komb.) * | - g CO2/km (komb.) *
Reifendruck-Kontrolle Zentralverriegelung mit Fernbedienung Tempomat Sitz-Heizung Zentralverriegelung Leichtmetall-Felgen Elektrische Fensterheber Klimaanlage
Coupé/Sportwagen | Gebraucht | 2 Türen
Automatik | Hinterrad-Antrieb
Grau Graphite Metallic - metallic
Benzin (Gasoline) | 10.1 l/100km (komb.) * | 239 g CO2/km (komb.) *
Reifendruck-Kontrolle CD-Player Zentralverriegelung mit Fernbedienung Xenon-Scheinwerfer Tempomat Sitz-Heizung Zentralverriegelung Leichtmetall-Felgen Elektrische Fensterheber Klimaanlage
Coupé/Sportwagen | Gebraucht | 2 Türen
Schaltgetriebe | Hinterrad-Antrieb
Schwarz schwarz - metallic
Benzin (Gasoline) | 10.4 l/100km (komb.) * | 243 g CO2/km (komb.) *
Cabrio/Roadster | Oldtimer | 2 Türen
Schaltgetriebe | Front-Antrieb
Deep Amethyst Metallik - metallic
Benzin (Gasoline) | - l/100km (komb.) * | - g CO2/km (komb.) *