Genesis Gebrauchtwagen
Genesis Gebrauchtwagen und Vorführwagen auf automobile.at plus Tuning-News, Tests und Fahrberichte! Plus kostenlos privat inserieren!
Klicken Sie bitte Ihr gewünschtes Modell in der Liste im linken / unteren Bereich an. Sie gelangen dann zu den entsprechenden Genesis Gebrauchtwagen-Angeboten und Testberichten.
Aktuelle Genesis Gebrauchtwagen-Angebote
Derzeit wird leider kein Genesis Gebrauchtwagen angeboten.
Unsere Genesis Meldungen

Das Genesis X Concept ist unglaublich schön

Genesis in: Kennen Sie den Lavida?

So kommt der Genesis G70

Genesis in: NYIAS 2016: Alle Highlights
Genesis Gebrauchtwagen News und Bilder im Automagazin
Das Genesis X Concept ist unglaublich schön
6. April 2021
Es ist ja immer schön, wenn ein Autohersteller unerwartet "einen raushaut". So wie nun Genesis mit dem überraschend augenschmausigen X Concept, einem elektrischen "High Performance" Grand Tourer, der sich auch vor anderen Schönheiten wie dem Audi E-Tron GT nicht zu verstecken braucht.
Das fünfte Concept Car der Luxusmarke von Hyundai bedient sich der sogenannten "Two Lines" Designsprache seiner jüngsten Serienfahrzeuge wie der kaum weniger attraktiven Limousine G80 oder dem SUV GV80. Letztere sind in den USA bereits erhältlich und sollen später im Jahr auch auf weiteren Märkten verfügbar sein. Ob auch Deutschland irgendwann dazu zählt, ist eher fraglich.
Man sagt uns, dass der X "die Designsprache künftiger Genesis-Elektro-Modelle verkörpert". Der Designchef der Marke SangYup Lee (zuvor unter anderem bei Bentley, VW, Audi und General Motors aktiv) sagt, "das charakteristische Two Lines Thema und nachhaltiger Luxus werden Blaupausen für das futuristische Design und die State-of-the-Art-Technologien, die Genesis in seinen künftigen Modellen adaptieren möchte".
Das zweitürige Coupé hat eine klassische Silhouette mit einer Hai-Nase wie beim BMW 6er, einer langen Haube und einem kurzen Heck. Innen gibt es eine fließende Mittelkonsole, ein sogenanntes "Free Form"-Display und vier Sitze.
Der Raum für Fahrer und Beifahrer ist relativ - naja, nennen wir es ... intim. Die Frontpassagiere werden durch erwähnte hohe Mittelkonsole voneinander getrennt. Die Sitzpolster sind ganz neumodisch "upgecyceld" und stammen von Resten anderer Lederausstattungen.
Auffällig sind zudem das Zweispeichen-Lenkrad sowie der kugelförmige Schaltknauf, der auch die Einstellung der Fahrmodi beinhaltet. Anstatt des Tablet-artigen Touchscreens aktueller Genesis-Modelle gibt es einen Bildschirm, der schneidig in die geschwungenen Cockpit-Linien des Fahrerbereichs integriert ist.
Wir haben noch keine Informationen darüber, was genau den X antreiben wird oder ob er überhaupt in irgendeiner Form in die Serienproduktion gehen wird. Genesis arbeitet aktuell an zwei Elektroautos, die bald in Serie gehen sollen. Eines davon basiert auf einem existierenden Modell (vermutlich auf dem GV70), das andere ist ein von der Pieke auf entwickeltes E-Auto, das auf der E-GMP-Plattform der Hyundai Motor Group aufbauen wird. Dieses Auto könnte optisch stark vom Genesis X Concept inspiriert sein.
Genesis in: Kennen Sie den Lavida?
So kommt der Genesis G70
Koreanischer 3er
Jawohl, auch Hyundai hat jetzt eine Luxusmarke, spielt damit ein ganz ähnliches Spiel wie Lexus oder Infiniti. Innerhalb des Genesis-Portfolios bildet der G70 den neuen Einstieg, sitzt unter den Limousinen G80 und G90, womit sich ein ganz ähnliches Bild ergibt wie bei BMW mit dem 3er, 5er und 7er. Optisch weiß der neue Genesis G70 durchaus zu gefallen. Mit einer Länge von 4,69 Meter ist er etwas größer als der aktuelle 3er oder die Alfa Giulia. Highlights sind der monströse Frontgrill (generell wirkt die Front recht gefällig), die kurzen Überhänge und die schicken Räder. Am Heck scheint die Hyundai- äh die Genesis-Designer der Ideenreichtum dann plötzlich verlassen zu haben. Schlecht ist trotzdem anders und das scheint glücklicherweise auch für alles zu gelten, was der neue G70 unter dem Blech mit sich rumträgt.
Drei Motoren, bis zu 370 PS
Die Plattform leiht sich der kleine Genesis vom Kia Stinger. Gleiches gilt für die Motoren. Es gibt einen 2,0-Liter-Turbo mit 252 PS und 460 Newtonmeter, einen 2,2-Liter-Turbodiesel mit 202 PS und 450 Newtonmeter sowie einen 3,3-Liter-Turbo-V6 mit 370 PS und 520 Newtonmeter. Letzterer richtet sich an alle, die mit Audi S4, Mercedes-AMG C 43 oder BMW M340i liebäugeln. Von 0-100 km/h geht es in 4,7 Sekunden, die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 270 km/h. Alle Motorvarianten sind sowohl mit Hinterradantrieb als auch mit einem heckbetonten Allradantrieb zu haben.
Genesis in: NYIAS 2016: Alle Highlights
* Weitere Informationen zum offiziellen Kraftstoffverbrauch, zu den offiziellen spezifischen CO2-Emissionen und ggf. zum Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen können dem "Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch, die CO2-Emissionen und den Stromverbrauch neuer Personenkraftwagen" entnommen werden, der an allen Verkaufsstellen und bei der Deutschen Automobil Treuhand GmbH (DAT) unentgeltlich erhältlich ist.