Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Wey Cyber Tank 300: Cooler Mix aus Mercedes G und Ford Bronco

Ob das Modell aber überhaupt in Serie geht, bleibt jedoch offen

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Während der Name Wey in Europa und den USA nicht sehr bekannt ist, sorgt der chinesische Autohersteller mit seinem Modell Tank 300 dennoch für internationales Aufsehen. Der Geländewagen wirkt wie ein enger Doppelgänger des Ford Bronco mit Stil-Elementen des Mercedes G. Jetzt zeigt die Marke auf der Auto Shanghai 2021 eine ultra-futuristische Cyber-Variante.

Auf den ersten Blick scheint der Cyber Tank 300 einige Gemeinsamkeiten mit seinem normalen Tank-Kollegen zu haben, aber die beiden könnten nicht unterschiedlicher sein. Ähnlich wie der Bronco ist der Tank 300 dafür gebaut, jeden unwirtliche Gelände zu bezwingen, das sich ihm in den Weg stellt, während der Cyber Tank 300 eher auf asphaltierten Straßen zu Hause ist.

Es fällt sofort auf, dass die futuristische Ästhetik des Cyber Tank viele Anleihen beim Mercedes G nimmt. Abgesehen von der kastenförmigen Karosserieform hat das Fahrzeug eine sehr breite und flache Frontschürze, die von kräftigen Radkästen flankiert wird.

Während die Scheinwerfer weitgehend mit denen des normalen Tank 300 identisch sind, erhält das Cyber-Modell einen Lichtbalken an der Front, der die beiden Scheinwerfer zu einer klaren Linie verbindet, sowie ein Paar Y-förmige Nebelscheinwerfer.

Diese Optik lässt uns spontan an ein Elektroauto denken, schließlich gilt dort oft die Devise: Licht ist das neue Chrom. Doch das hat Wey offenbar nicht im Sinn. Wenn man nach dem Standardmodell geht, wird der Cyber Tank 300 wahrscheinlich den gleichen turboaufgeladenen 2,0-Liter-Vierzylindermotor haben, der mit einem Achtgang-Automatikgetriebe verbunden ist.

Das Interieur ist eine ganz andere Geschichte, denn hier stoßen wir auf strahlend weißes Leder und ein digitales Armaturenbrett. Wir können nicht sicher sein, ob der chinesische Autohersteller in der Mercedes-Teilesammlung gestöbert hat, aber viele der Innenraumkomponenten scheinen sehr ähnlich zu sein.

Da der Cyber Tank 300 noch nicht als Serienmodell bestätigt wurde, ist sein Preis noch unbekannt. Das Standardmodell des Tank 300 ist jedoch mit nur 175.800 Yuan (rund 22.500 Euro nach aktuellem Wechselkurs) recht erschwinglich.

© Motor1.com