Die Honda Racing Corporation plant, mehr aus der eigenen Historie zu verkaufen
Nächsten Monat haben Sie die Chance, ein Stück Formel-1-Geschichte zu ersteigern. Noch dazu eins, das eigentlich gar nicht existieren sollte. Bonhams versteigert den letzten V10-Motor, mit dem Ayrton Senna jemals gefahren ist. Der McLaren Honda MP4/5B wird in einem beeindruckenden Ausstellungsgehäuse zerlegt angeboten.
Der 3,5-Liter-V-10-RA100E-V805-Motor brachte Senna beim Großen Preis von Japan 1990 auf dem Suzuka Circuit auf die Pole-Position. Es handelt sich um das Rennen, bei dem er und Alain Prost in der ersten Kurve kollidierten. Senna fuhr mit diesem Motor ein paar Wochen später Anfang November beim Großen Preis von Australien, konnte das Rennen jedoch nicht beenden, absolvierte 61 von 80 Runden.
Nach der Saison hätte Honda den Motor zerlegen, analysieren und entsorgen sollen, wie es normalerweise üblich ist. Doch 1990 war das letzte Jahr für Hondas V10. Die Entwicklung des V12 war in vollem Gange und man hatte keinen Grund, ihn auseinanderzunehmen. Das Timing half, den letzten V10 in seinem Originalzustand zu bewahren.
Inzwischen hat die Honda Racing Corporation (HRC) den Motor ganz offensichtlich zerlegt. Er wird einem Originalzertifikat geliefert, das die Authentizität des Motors bestätigt. Der Verkauf ist Teil des neuen Memorabilia-Geschäfts von HRC, das laut Unternehmen echten Motorsportfans weltweit die Möglichkeit bieten soll, ein Stück echter Motorsportgeschichte zu besitzen, indem wertvolle Rennmaschinen, Motoren und deren Teile verkauft werden.
Sennas letzter V10-Motor ist der erste Artikel aus diesem Vorhaben. Es gibt Pläne, dieses Geschäft in Zukunft auszubauen. HRC versteigert das Aggregat ohne Mindestpreis. Die Auktion ist für den 15. August bei The Quail während der Monterey Car Week angesetzt.