Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Teslas günstigeres Elektroauto ist 'nur ein Model Y', sagt Musk

Teslas erschwinglicheres Modell ging bereits im Juni in Produktion, hieß es in einer Telefonkonferenz

InsideEVs.de: Elektroautos, Plug-in-Hybride: News, Tests
Marke wählen

Kommt ein günstiger Tesla? Und wann? Diese Fragen beschäftigen die Fans der Marke schon lange. Nun zeigt sich: Der Berg kreißte ... und gebar eine Maus. Denn das Einstiegsmodell ist offenbar nichts anderes als ein abgespecktes Model Y.

"Es ist einfach ein Model Y", sagte Tesla-CEO Elon Musk als Antwort auf die Frage eines Analysten, wie das Auto aussehen werde, während der Telefonkonferenz des Unternehmens am Mittwoch zu den Quartalsergebnissen. "Da ist die Katze aus dem Sack."

Die neue, kostengünstigere Ergänzung der Tesla-Produktpalette, die das Unternehmen seit über einem Jahr andeutet, wird weithin als potenzielles Heilmittel für die sinkenden Verkaufszahlen des Unternehmens angesehen. Es ist weniger offensichtlich, wie bedeutsam eine erschwinglichere Variante eines bestehenden Modells für das zukünftige Wachstum von Tesla sein wird. 

Link zum Video “Tesla Financial Results Q2 2025” auf Youtube

Tesla begann im Juni mit der "anfänglichen Produktion" des Fahrzeugs und erwartet den Start der Massenproduktion in der zweiten Hälfte des Jahres 2025, sagte das Unternehmen in seiner Veröffentlichung der Ergebnisse des zweiten Quartals am Mittwoch. 

"Wir erweitern weiterhin unser Fahrzeugangebot, einschließlich der ersten Bauphasen eines erschwinglicheren Modells im Juni, mit geplanter Massenproduktion für die zweite Hälfte des Jahres 2025", sagte Tesla. 

Während der vierteljährlichen Telefonkonferenz zu den Ergebnissen von Tesla am Mittwochnachmittag deutete Entwicklungsvorstand Lars Moravy darauf hin, dass die Produktion des Modells bis zum Ende des Jahres nicht signifikant hochgefahren wird. Er sagte, das Unternehmen werde im dritten Quartal "hart an unseren aktuellen Modellen festhalten, um Komplexität zu vermeiden", da die EV-Steuergutschrift in den USA am 30. September ausläuft. Er sagte, das erschwinglichere Modell werde im vierten Quartal "für alle verfügbar" sein. 

Was ist Teslas günstigeres Auto?

Was genau dieser günstigere Tesla ist, war monatelang ein Rätsel. Musks Kommentare helfen, das zu klären.

Es scheint nicht, dass das günstigere Modell irgendetwas wie das sogenannte "Model 2" sein wird, über das seit Jahren gemunkelt wird - seit Tesla sagte, es plane, ein 25.000-Dollar-Auto auf den Markt zu bringen. Es wird kein kleinerer Kompaktwagen oder ein brandneues Modell für die Produktpalette sein. Stattdessen deuten Musks Kommentare darauf hin, dass es sich um ein Model Y handelt, Teslas mit Abstand meistverkauftes Modell, jedoch mit abgespeckten Funktionen oder günstigeren Materialien.

Tesla Model Y Facelift Juniper (2025) im Test

Das stimmt auch mit Berichten von Reuters von Anfang dieses Jahres überein, die eine kleinere, günstigere Variante des Model Y beschrieben, die unter dem internen Codenamen E41 in Arbeit ist. 

"Der Wunsch, das Auto zu kaufen, ist sehr hoch. Die Leute haben einfach nicht genug Geld auf ihrem Bankkonto, um es zu kaufen. Das ist buchstäblich das Problem. Nicht ein Mangel an Wunsch, sondern ein Mangel an Fähigkeit", sagte Musk am Mittwoch. "Je erschwinglicher wir das Auto machen können, desto besser." Derzeit beginnt das Model Y in Deutschland bei 44.990 Euro für die Long Range-Ausführung mit Heckantrieb.

Unter dem Druck schwacher Verkäufe seiner Kernmodelle kündigte Tesla letztes Jahr an, dass es in der ersten Hälfte des Jahres 2025 neue Produkte, einschließlich "erschwinglicherer Modelle", auf den Markt bringen werde. Der Juni kam und ging ohne Ankündigung oder Enthüllung eines neuen Modells. Und Tesla-Manager waren zurückhaltend, ob es sich bei den Modellen um brandneue Autos oder um Varianten bestehender Modelle handeln würde. 

Tesla hat gesagt, dass die günstigeren Modelle auf denselben Produktionslinien wie das Model Y und Model 3 gebaut werden, was darauf hindeutet, dass sie mit diesen Fahrzeugen verwandt sein könnten. In der Telefonkonferenz zu den Ergebnissen des ersten Quartals sagte Moravy, dass "die Modelle, die in den nächsten Monaten herauskommen, in Form und Gestalt den Autos ähneln werden, die wir derzeit herstellen." Jetzt hat Tesla es endlich gesagt: Es ist ein Model Y. 

Tesla brachte letztes Jahr ein günstigeres Model 3 mit Stoffpolstern in Mexiko auf den Markt. Es ist noch unklar, was genau diese neue Variante des Model Y günstiger in der Produktion machen wird, aber Tesla könnte einen ähnlichen Ansatz verfolgen, indem es sie mit günstigeren Materialien oder einer kleineren Batterie baut.

Tesla zeigte dieses Jahr in China ein leicht verlängertes Model Y L mit verlängertem Radstand und einer dritten Sitzreihe. 

Warum Tesla ein erschwinglicheres Modell braucht

Nach Jahren des raketenhaften Wachstums hat der Elektroautohersteller aufgrund verschärften Wettbewerbs und der umstrittenen Politik seines CEO an Schwung verloren. Die Auslieferungen des Unternehmens sind in diesem Jahr deutlich zurückgegangen, und man müsste zwei Rekordquartale aneinanderreihen, um die Zahlen von 2024 zu erreichen. 

Experten sagen, es sei klar, dass neue Modelle, insbesondere günstigere, der einzige Weg für Tesla sind, um wieder in den Wachstumsmodus zu gelangen. Man braucht sich nur die umfangreichen Produktpaletten der größten Automobilunternehmen der Welt wie General Motors, Toyota und Volkswagen anzusehen, die alle vier- bis fünfmal so viele Autos pro Jahr verkaufen wie Tesla.

Tesla hingegen ist stark abhängig vom Verkauf des Model 3 und Model Y, die zwar beliebt sind, aber scheinbar eine Grenze erreicht haben. Sein letztes brandneues Modell, der Cybertruck, ist bestenfalls eine Nische und erreicht nicht annähernd die von Elon Musk prognostizierten 250.000 Einheiten pro Jahr. (Die Verkäufe gingen im letzten Quartal um etwa die Hälfte zurück, auf rund 4.300 Einheiten.)

Tesla Cybertruck Long Range (2025)

Das Ende der EV-Steuergutschriften am Ende des Septembers wird die Verkäufe aller Elektrofahrzeuge treffen. Und das Interesse an Elektroautos in den USA wächst nicht mehr so schnell wie in den vergangenen Jahren. Daher kann das günstigere Modell nicht früh genug kommen.

Ein niedrigerer Einstiegspreis für das Model Y - sagen wir, 35.000 Dollar/Euro - könnte sicherlich den Kundenstamm von Tesla erweitern. Aber wird eine abgespeckte Version eines bestehenden und allgegenwärtigen Autos ausreichen, um all diese Gegenwinde zu überwinden und Tesla wieder zum Wachsen zu bringen? Zumal die Konkurrenz nicht schläft. Das wird die große Frage der Zukunft sein.

© InsideEVs.de