Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Tesla Model 3 und Model Y: Mehr Reichweite und Blinkerhebel für alle

Das Model 3 schafft nun bis zu 750 km und erhält die beim letzten Facelift entfallenen Blinkerhebel zurück.

InsideEVs.de: Elektroautos, Plug-in-Hybride: News, Tests
Marke wählen

Tesla bessert bei Model 3 und Model Y nach. Beide Modelle erhalten Batteriezellen mit größerer Energiedichte, wodurch sich eine größere Reichweite erhöht. Das Model 3 erhält zudem die beim letzten Facelift entfallenen Blinkerhebel zurück. Die neuen Versionen stehen bereits im Konfigurator, wobei die Preise unverändert sind. Das gab Tesla nun offiziell bekannt.

Model 3

Vor allem das etwas ältere Model 3 profitiert; hier erhöht sich die Reichweite für alle vier Motorisierungen. Die Basisausführung Model 3 mit Hinterradantrieb bietet jetzt 520 km WLTP-Reichweite mit 19-Zoll-Felgen und geschätzte 554 km mit den serienmäßigen 18-Zöllern. Bisher waren es 513 bzw. 554 km - die Reichweite mit den kleineren Felgen erhöht sich also nicht. Anmerkung am Rande: Beim Model 3 mit Heckantrieb und 19-Zöllern war um 10 Uhr noch die alte Reichweite von 513 km zu lesen.  

  Model 3 RWD Model 3
Long Range RWD
Model 3
Long Range AWD
Model 3
Performance
Antrieb RWD 208 kW RWD 235 kW AWD 158+208 kW AWD 158+303 kW
0-100 km/h / Vmax 6,1 Sek. / 201 km/h 5,2 Sek. / 201 km/h 4,4 Sek. / 201 km/h 3,1 Sek. / 262 km/h
WLTP-Verbrauch 13,2 kWh 13,6 kWh 14,0 kWh 16,7 kWh
Akku (inoffiziell) ca. 58 kWh (LFP) ca. 75 kWh (NMC) ca. 75 kWh (NMC) ca. 75 kWh (NMC)
WLTP-Reichweite neu 554 km (18 Zoll)
520 km (19 Zoll)
750 km (18 Zoll)
691 km (19 Zoll)
716 km (18 Zoll)
660 km (19 Zoll)
571 km (20 Zoll)
WLTP-Reichweite
bisher
554 km (18 Zoll)
513 km (19 Zoll)
702 km (18 Zoll)
640 km  (19 Zoll)
678 km (18 Zoll)
629 km (19 Zoll)
528 km (20 Zoll)
Max. Ladeleistung 11 / 170 kW 11 / 250 kW 11 / 250 kW 11 / 250 kW
DC-Ladedauer (inoffiziell) ca. 24 min ca. 27 min ca. 27 min ca. 27 min
Preis 39.990 Euro 44.990 Euro 49.990 Euro 58.490 Euro

Die Variante "Maximale Reichweite mit Hinterradantrieb" mit den serienmäßigen 18-Zöllern schafft jetzt 750 statt 702 km, mit 19-Zöllern steigt die Reichweite von 640 auf 691 km. Bei der Version "Maximale Reichweite mit Allradantrieb" mit 18-Zoll-Felgen erhöht sich die Reichweite von geschätzten 678 auf geschätzte 716 km. Und die Performance-Variante verbessert sich von 528 auf 571 km. 

Das Model 3 erhält zudem die Blinkerhebel zurück. Dass diese beim letzten Facelift entfallen waren, hatte viel Kritik auf sich gezogen. Mit den stattdessen eingeführten Druckknöpfen am Lenkrad fiel das Blinken besonders bei verdrehtem Lenkrad im Kreisverkehr sehr schwer. Beim Facelift des Model Y waren die Blinkerhebel nicht entfallen. Zudem bekommt das Auto eine neue Frontkamera. Damit soll sich auf dem Touchscreen eine erweiterte Sicht auf die Umgebung bieten. Waschdüsen und Heizelement verhindern das Beschlagen oder Vereisen.

Tesla Model 3 Facelift (2024)

Model Y

Beim Model Y erhält nur die Ausführung "Maximale Reichweite mit Allradantrieb" mehr Reichweite: Sie fährt jetzt geschätzte 629 Kilometer statt 586 km wie bisher.

  Model Y Model Y LR RWD Model Y LR AWD Model Y Performance
Antrieb RWD 220 kW RWD 220 kW AWD 158+220 kW AWD 158+303 kW
0-100 km/h / Vmax 5,9 Sek. / 201 km/h 5,6 Sek. / 201 km/h 4,8 Sek. / 201 km/h 3,5 Sek. / 250 km/h
WLTP-Verbrauch 13,9 kWh 14,2 kWh 15,3 kWh 16,2 kWh
Akku (inoffiziell) ca. 58 kWh ca. 75 kWh ca. 75 kWh ca. 75 kWh
WLTP-Reichweite neu 500 km (19 Zoll) 622 km (19 und 20 Zoll) 600 km (19 Zoll)
629 km (20 Zoll)
580 km (20 Zoll)
WLTP-Reichweite
bisher
500 km (19 Zoll) 622 km (19 und 20 Zoll) 568 km (19 Zoll)
586 km (20 Zoll)
580 km (20 Zoll)
Preis 44.990 Euro 49.990 Euro 52.990 Euro 61.990 Euro

Unter dem Strich

Kürzlich eröffnete in den USA die erste Supercharger-Station mit 500 kW, nun folgt eine Verbesserung bei den Reichweiten. Möglicherweise ist das eine Folge davon, dass sich Elon Musk nach seinen Ausflügen in die Politik wieder mehr der Firma Tesla widmet. Die Kundschaft dürfte es ihm danken. Vor allem beim Model 3 sind die Verbesserungen deutlich: 750 km Maximalreichweite können sich sehen lassen. In unserer Top-Ten-Liste reicht das für Platz 6. 

© InsideEVs.de