Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Sofort ausverkauft: Spezialmodelle von BMW laufen wie blöd

Wenn Sie einen der 70 Speedtops haben wollten, haben Sie leider Pech gehabt

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Der BMW Speedtop, ein streng limitiertes Sondermodell auf Basis der 8er-Reihe, wurde im Mai dieses Jahres bei der Villa dEste vorgestellt. Obwohl offiziell als Konzeptfahrzeug präsentiert, plant man in München den Bau von 70 Exemplaren des Shooting Brakes. Laut BMW-Chef Oliver Zipse waren alle Fahrzeuge innerhalb kürzester Zeit verkauft.

In einer Telefonkonferenz zum Halbjahresergebnis 2025 erklärte Zipse laut BMW Blog, dass der Speedtop sofort ausverkauft gewesen sei, nachdem er am Comer See enthüllt wurde. Einen offiziellen Preis nannte er nicht, sprach jedoch von einem noch nie dagewesenen Preisniveau im oberen Bereich. BMW Blog nennt unter Berufung auf anonyme Quellen einen Preis von rund 470.000 Euro.

Der Speedtop basiert auf dem 8er Coupé, verfügt jedoch über ganz eigene Karosserieteile sowie ein längeres Dach mit Kombi-Heck. Unter der Haube steckt laut BMW der derzeit stärkste V8-Motor der Marke. Genaue Angaben machen die Bayern nicht, doch es dürfte sich um den 4,4-Liter-Biturbo aus dem M8 handeln. Dieser leistet 625 PS und treibt alle vier Räder über eine Achtgang-Automatik an.

Der Speedtop ist bereits das zweite Sondermodell auf Basis der 8er-Reihe, das bei der Villa dEste vorgestellt wurde. Im Vorjahr präsentierte BMW dort den Skytop - ein zweitüriges Coupé mit Targa-Dach und ähnlicher Front. Von diesem Modell sollen nur 50 Exemplare gebaut werden. Beide Design-Volltreffer wird man damit wohl kaum jemals auf öffentlichen Straßen zu Gesicht bekommen. 

Angesichts der wachsenden Nachfrage nach Kleinserien scheint BMW mit seinen Villa-dEste-Modellen eine passende Nische gefunden zu haben. Und es könnte weiteren Nachschub geben: Laut BMW Blog hat das interne Team für Kleinserien einen Slot für BMW M reserviert. Das deutet auf ein extremeres Modell hin, mit dem uns BMW in den kommenden Jahren beglücken könnte. Wenn wir einen Wunsch frei hätten, würden wir uns ja einen modernen Nachfolger des legendären M1 wünschen.

© Motor1.com