Das nennt man wohl "komfortable Situation" für den Autobauer ...
Sie sind spontan und wollen sich eben mal einen neuen Bugatti gönnen? Tja, Pech gehabt, denn bis 2029 geht hier gar nichts. Wer heute bestellt, bekommt das Traumauto erst in vier Jahren. Sorgen macht das den Leuten bei Bugatti nicht, im Gegenteil.
Die Automobilbranche ist ein unsicheres Terrain. Neue Technologien, sich ständig ändernde staatliche Vorschriften, Zölle und launische Konsumtrends machen die Planung für das nächste Modelljahr zu einem Balanceakt zwischen Hoffnung und Stress. Kein Wunder also, dass viele Hersteller lieber auf Nummer sicher gehen - doch es gibt Ausnahmen wie Bugatti.
Die Nachfrage nach den neuesten Hypersportwagen der Marke ist so groß, dass Käufer mitunter Jahre auf ihr Auto warten müssen - wenn sie überhaupt die Chance bekommen, eines zu bestellen. Für den exklusiven Hersteller ist das ein Glücksfall.
Bugattis Designchef Frank Heyl erklärte gegenüber CarBuzz, dass die Marke so viele Bestellungen habe, dass es die Planung erheblich erleichtere: Es ist alles geregelt, so Heyl. Der Bau des Bolide laufe auf Hochtouren, parallel dazu beginne die Fertigung des neuen Tourbillon - genug Arbeit für die kommenden vier Jahre. Und ausverkauft sei Bugatti ohnehin schon bis ins Jahr 2029.
Wenn man als Unternehmen diese [finanzielle Stabilität] hat, steht man sehr solide da, sagte er.
Das verschafft Bugatti reichlich Zeit, um über das nächste Kapitel nach dem Tourbillon nachzudenken. Der Hybrid-Hypersportwagen Tourbillon kombiniert drei Elektromotoren mit einem 8,4-Liter-V16-Triebwerk. 1.800 PS katapultieren ihn in gerade einmal zwei Sekunden von null auf 100 km/h. Der Einstiegspreis: rund vier Millionen Dollar. Doch selbst mit prall gefülltem Konto dürfte es schwer werden, einen zu ergattern.
Wer also das nötige Kleingeld für solche Performance hat und noch keinen Tourbillon bestellt hat, muss sich bis 2029 gedulden, um zu sehen, was Bugatti als Nächstes enthüllt. Die Marke hat genug Zeit, ihre Pläne zu schmieden - und wir können es jetzt schon kaum erwarten.