Die Historie von Fahrgestellnummer SS025 wurde jetzt werksseitig zertifiziert
Jeder Bugatti - ob historisch oder modern - ist ein Sammlerstück, dessen Wert eng mit seiner dokumentierten Geschichte verbunden ist. Um diese lückenlos nachvollziehbar zu machen, wurde 2020 das Authentifizierungsprogramm La Maison Pur Sang ins Leben gerufen. Es bietet den Besitzern eine umfassende Dokumentation über die gesamte Lebensdauer ihres Fahrzeugs und trägt damit zum langfristigen Werterhalt bei.
Aktuell haben die Spezialisten der Marke die Authentizität eines besonders seltenen Modells überprüft: des Bugatti EB110 America mit der Fahrgestellnummer SS025. Im Rahmen des Prozesses wurden Bestellunterlagen, Montageprotokolle, Serviceberichte, Fahrtest-Zertifikate und weitere Dokumente ausgewertet. Alle Bauteile, Wartungen und Bewertungen wurden systematisch überprüft, um ein vollständiges Bild des Fahrzeugs zu erstellen.
Das Ergebnis bestätigt die Originalität von Chassis, Karosserie, Antrieb, Mechanik und Interieur. Damit erfüllt SS025 in allen Punkten die Spezifikationen des EB110 America. Die Aufarbeitung erfolgte in enger Abstimmung mit dem Eigentümer.
Die Historie von SS025 ist umfangreich dokumentiert. Als Entwicklungsfahrzeug gebaut, verband er Eigenschaften des EB110 GT und EB110 SS und wurde zunächst nach Nordamerika exportiert, wo er als Vorführwagen diente. 1995 war das Fahrzeug auf der Chicago Auto Show zu sehen, es zierte das Cover des Robb Report und gewann den Peoples Choice Award beim Concorso Italiano. Später nahm es am Trieste Opicina Historic teil. Im Jahr 2000 übernahm der italienische Unternehmer Romano Artioli, treibende Kraft hinter der Wiederbelebung der Marke, das Fahrzeug als ersten privaten Besitzer.
Artioli ließ das Auto in Campogalliano warten und änderte 2007 die Originallackierung in Grigio Chiaro in den typischen Farbton Bugatti Blu. 2013 wechselte SS025 zu einem britischen Sammler, der das Fahrzeug international präsentierte, etwa beim Salon Privé in Blenheim Palace. Es erschien zudem auf dem Cover des Octane Magazine und in einer Folge von The Grand Tour.
Der heutige Eigentümer Stefano Martinoli führte die Geschichte weiter. Besonders hervorzuheben ist ein Treffen zwischen Martinoli und Artioli, das den Kreis der Fahrzeughistorie auf besondere Weise schloss. Zudem wurde SS025 zusammen mit dem von ihm inspirierten Bugatti Centodieci vor dem Château Saint-Jean abgelichtet - ein symbolträchtiges Zusammentreffen zweier Generationen der Marke.
"Tradition und Erbe zu bewahren ist seit jeher ein zentraler Grundsatz von Bugatti", erklärt Luigi Galli, Heritage- und Zertifizierungsexperte des Unternehmens. "La Maison Pur Sang ermöglicht es Besitzern, die Authentizität ihrer Fahrzeuge nachvollziehbar zu sichern und die Geschichte bis ins Detail zu verstehen."