Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Toyota Land Cruiser FJ (2026) in der ersten Sitzprobe

Der Geländewagen gibt sich rustikal, kommt aber leider nicht zu uns

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Kaum eine andere Neuheit war auf der Japan Mobility Show 2025 in Tokio derart umlagert wie der Toyota Land Cruiser FJ: Dort soll der rustikale Geländewagen Mitte 2026 auf den Markt kommen, ebenso in Ländern Südostasiens. Europa geht vorerst leer aus, offenbar hält man RAV4 und den "großen" Land Cruiser für ausreichend. Wie dem auch sei, wir haben uns den FJ trotzdem ausführlich angesehen und hineingesetzt.

Bisher umfasst die Land-Cruiser-Baureihe bei Toyota drei Linien: den Station Wagon als technologische Speerspitze (aktuell die 300er-Serie), das robuste Arbeitstier 70 Series und die 2024 eingeführte 250 Series, die an die Ursprünge des Modells anknüpft. Der neue Land Cruiser FJ ergänzt diese Palette um ein Fahrzeug, das "Freedom & Joy" (deshalb FJ) - Freiheit und Freude - vermitteln soll, ohne die charakteristischen Werte Robustheit, Zuverlässigkeit und Geländetauglichkeit aufzugeben. 

Technisch basiert der FJ auf einer weiterentwickelten IMV-Plattform und ist mit dem günstigen Champ-Pick-up verwandt. Er bietet laut Toyota eine hohe Bodenfreiheit, große Verschränkung der Räder und eine Geländeleistung auf dem Niveau der 70er-Serie. Der Radstand ist um 270 Millimeter kürzer als beim Land Cruiser 250, was die Wendigkeit verbessern soll. Zusätzliche Verstrebungen unter dem Fahrzeugboden erhöhen die Karosseriesteifigkeit.

Das Fahrzeug wird von einem 2,7-Liter-Benzinmotor (2TR-FE) mit 120 Kilowatt (163 PS) und 246 Newtonmetern Drehmoment angetrieben. Die Kraftübertragung erfolgt über ein 6-Gang-Automatikgetriebe und einen zuschaltbaren Allradantrieb.

Toyota plant verschiedene Optionen zur Individualisierung, darunter runde Scheinwerfer im Stil früherer Modelle, MOLLE-Paneele zur Befestigung von Outdoor-Ausrüstung und weitere Offroad-Accessoires. Parallel entwickelt das Unternehmen den Land Hopper, ein elektrisches Ein-Personen-Fahrzeug, das im Kofferraum transportiert werden kann und für kurze Fahrten auf unbefestigten Wegen gedacht ist.

© Motor1.com