Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Der französische Präsident fährt jetzt Renault Rafale

Das Einzelstück mit Hybrid verfügt über einige besondere Extras

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Wer an der Spitze einer Nation steht, fährt nach Möglichkeit patriotisch. Also ein Fahrzeug einer lokalen Automarke, soweit vorhanden. Während Bundeskanzler Friedrich Merz in einer Mercedes S-Klasse chauffiert wird, setzt der französische Staatspräsident seit jeher auf verschiedene Marken. 

In der Vergangenheit gab es diverse Citroën vom DS über den CX bis zum speziellen SM Presidentielle. Aber auch Renault 25 und 30 oder den Peugeot 604. Der aktuelle Amtsinhaber Emmanuel Macron wurde häufig in einem Fahrzeug der Marke DS gesichtet. Jetzt kommt ein Renault dazu. Pünktlich zum französischen Nationalfeiertag am 14. Juli.

Renault Rafale Presidentiel (2025)

Der neue Präsidentenwagen basiert auf Renault Rafale E-Tech 4x4 Hybrid mit 300 PS. Gestaltet im Designzentrum von Renault in Guyancourt, greift das Fahrzeug klassische Proportionen auf, ergänzt um diskrete, symbolische Details wie ein Kühlergrill in den Nationalfarben, abnehmbare Flaggenhalter sowie Trikolore-Embleme auf den Vordertüren.

Spezielle Farbe mit Franzosen-Effekt

Die Karosseriefarbe "Bleu Présidence" enthält eine spezielle Pigmentierung, die die Hitzeaufnahme um bis zu 10 °C reduziert. In direktem Sonnenlicht wird ein Effekt in den französischen Nationalfarben Blau, Weiß und Rot sichtbar.

Die hinteren Türen sind mit einer Soft-Close-Funktion ausgestattet, die geräuschloses Schließen ermöglicht. Die Flaggenhalter verschwinden bei Nichtgebrauch hinter Abdeckungen. Das Fahrzeug wurde verlängert, gepanzert und technisch angepasst. Leichte Verbundwerkstoffe sorgen für Stabilität bei möglichst geringem Gewicht. Die Panzerung ist optisch unauffällig integriert.

Fahrwerk und Federung wurden speziell abgestimmt, um trotz Zusatzgewichts einen stabilen und komfortablen Fahrbetrieb - auch in städtischen Umgebungen - sicherzustellen. Ausgerüstet ist das Fahrzeug mit 20-Zoll-Felgen, Ganzjahresreifen von Michelin und Allradlenkung.

Der Präsidenten-Rafale dient nicht nur der Repräsentation, sondern auch als Arbeitsplatz auf Rädern. Der Innenraum wurde speziell für ergonomisches Arbeiten unterwegs konzipiert. Schallisolierung und Klimatisierung sind auf diskrete Besprechungen und ein angenehmes Raumklima ausgelegt.

Das Projekt entstand in enger Zusammenarbeit zwischen dem Élysée-Palast, Renault und französischen Handwerksbetrieben. Bereits in der Entwicklungsphase waren Fahrer, Sicherheitspersonal und Techniker der Präsidentengarage eingebunden, um Anforderungen an Sicherheit, Komfort und Funktionalität zu berücksichtigen.

Marmor im Auto

Der Wagen versteht sich als rollendes Schaufenster französischer Handwerkskunst und Technik - auch für internationale Gäste. Zum Einsatz kommt der selten im Fahrzeugbau verwendete schwarze Noir Grand Antique-Marmor mit weißer Äderung aus den Pyrenäen. Verarbeitet wird er an Mittelkonsole, Armaturenbrett und Lenkrad. Die Bearbeitung erfolgte durch das Unternehmen Mineral Expertise, das auf die Verarbeitung hochwertiger Natursteine für technische Anwendungen spezialisiert ist.

Der ausgebildete Kunsttischler Ludovic Avenel gestaltete die Blenden der hinteren Bedienelemente aus dunkel gebeiztem Buchenholz mit Intarsien. Diese händisch gearbeiteten Elemente stehen in gestalterischem Kontrast zum Marmor und greifen auf traditionelle französische Handwerkskunst zurück.

Das Leder für die Sitze wurde aus ausgewählten Reststücken verarbeitet und farblich angepasst. Die Ziernähte in Blau entsprechen den offiziellen Farbwerten der Republik. In die Kopfstützen ist das Wappen Frankreichs per Laser eingraviert. Die Rückseiten der Vordersitze verfügen über Kartenfächer. Eine besondere technische Herausforderung war die Hinterlüftung der Sitze - gelöst mit eigens entwickelten Feinmechanikelementen.

Alcantara im Fond

Die zentrale Rücksitzkonsole wurde von Renault gemeinsam mit dem auf Fahrzeugprototypen spezialisierten Unternehmen Design & Solution entwickelt und gefertigt. Sie bietet integrierte Bedienelemente, ergonomisches Design und hochwertige Verarbeitung. Bezogen ist sie mit Alcantara.

Die französische Firma Centigon, spezialisiert auf mobile Schutzlösungen, zeichnete für die Panzerung verantwortlich. Die Schutzmaßnahmen wurden unauffällig in die Fahrzeugstruktur integriert, ohne das äußere Erscheinungsbild zu verändern.

Seit 1920 stellt Renault Fahrzeuge für das höchste Staatsamt bereit - beginnend mit dem Renault 40 CV, genutzt von Präsident Paul Deschanel. In den letzten 105 Jahren begleiteten zwölf Staatsoberhäupter Fahrzeuge der Marke Renault bei offiziellen Anlässen.

© Motor1.com