Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Ahorn Camp startet durch: Neuer Renault Master trifft Reisemobil

Neun Reisemobile, zwei Campervans, stylisher Innenraum und bis zu 170 PS – ab 52.800 Euro

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Ahorn Camp bringt im Herbst 2025 eine neue Generation von Reisemobilen - erstmals auf Basis des neuen Renault Master. Als erster Hersteller setzt die Marke durchgehend auf die vierte Generation des Transporters. Insgesamt umfasst das neue Portfolio neun Reisemobile und zwei Campervans. 

Unter der Haube des neuen Renault Master arbeiten effiziente Blue-dCi-Dieselmotoren mit 130, 150 oder 170 PS. Wer Wert auf maximalen Komfort legt, kann die optional erhältliche Neungang-Automatik wählen, die mit der 170-PS-Version kombiniert wird. Hinzu kommen ein überarbeitetes Fahrwerk mit verbessertem Bremssystem, umfangreiche Fahrerassistenzsysteme sowie ein neu gestaltetes Cockpit mit ergonomischem Fahrersitz, Rückfahrkamera und Multimediasystem mit smarter Konnektivität.

Die neue Plattform bietet auch in Sachen Sicherheit spürbare Verbesserungen. Ein intelligentes Bremssystem, moderne Stabilitätskontrolle und eine Reihe an Fahrerassistenzsystemen (ADAS) sorgen für ein sicheres Fahrgefühl - nicht nur auf Autobahnetappen, sondern auch auf schmalen Landstraßen.

Die neue Modellreihe kombiniert praktische Eigenschaften mit moderner Ästhetik und hoher Fertigungsqualität. Entwickelt wurde sie gemeinsam mit der Erwin Hymer Group, die auch die Produktion übernimmt. Der Startschuss für die Serienfertigung fällt im Sommer 2025. Die Fahrzeuge werden über eigene Ahorn-Camp-Niederlassungen, Partnerbetriebe und das europaweite Renault-Pro+-Händlernetz vertrieben.

Preislich starten die Campervans ab 52.800 Euro, die größeren Reisemobile beginnen bei 58.900 Euro. Damit bietet Ahorn Camp ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere in Anbetracht der verbauten Technik, der hochwertigen Verarbeitung und des serienmäßigen Komforts.

Wer mehr zu alternativen Antrieben auf Master-Basis erfahren möchte, findet im Artikel zum Renault Master mit Brennstoffzelle interessante Infos zum Thema Wasserstoff. Und wie sich ein Camper auf Basis des Nissan Interstar mit modularem Innenausbau schlägt, zeigte PlugVan auf dem letztjährigen Caravan Salon in Düsseldorf.

© Motor1.com