Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Hennessey Venom F5 Revolution LF: 2.059 PS - und Handschaltung

Das Einzelstück ist das teuerste und komplexeste Auto der US-Firma

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Wie viel Kraft verträgt ein Schaltgetriebe? Hennessey Special Vehicles, der texanische Hersteller von "Americas Hypercar", hat den Venom F5 Revolution LF vorgestellt - eine Einzelanfertigung aus der neuen Kundensonderwunsch-Abteilung "Maverick" (Top Gun lässt grüßen ...).

Enthüllt am 15. August bei "The Quail" ist der Venom F5 LF ist der bislang persönlichste, fahrerorientierteste und analogste F5. Der US-Unternehmer und Sammler Louis Florey bestimmte jedes Detail selbst - vom speziellen Aerodynamikpaket bis zur in "Cocoa Brown getönten Sichtkarosserie aus Carbon.

Hennessey Venom F5 (2025) mit Schaltgetriebe

Auf Basis eines offenen Venom F5 in der Track-Spezifikation "Revolution" kombiniert das Einzelstück das neue Evolution-Paket mit einer komplett neuen Carbonwanne. Die Gestaltung orientiert sich an der exklusiven Stealth Series, bei der das Sichtcarbon von der Front bis zum Heck durchläuft, die Kabine umfließt und unter dem 290 Millimeter hohen Heckflügel wieder schmaler wird.

Ergänzt wurde die Optik durch River Sand Metallic-Lack, eine dreifarbige Zierstreifen-Lösung - und ein Sechsgang-Handschaltgetriebe mit klassischer H-Schaltkulisse. Eine Handschaltung für über 2.000 PS ...

Der Venom F5 LF verfügt über aerodynamische Modifikationen: einen neuen Frontsplitter, überarbeitete Flügelprofile an der Front, neu gestaltete Entlüftungen an den Kotflügeln, ein Heckdeck mit integriertem Spoiler sowie einen deutlich höheren Heckflügel. In Verbindung mit einem neuen Fahrwerk und dem 6,6-Liter-Biturbo-V8 "Fury" mit 2.059 PS wird so Stabilität bei hohem Tempo erreicht - offen oder geschlossen.

Im Innenraum debütiert die neue Carbon-Monocoque-Generation "XCell_2". Sie verbessert Steifigkeit, Ergonomie und die Geometrie der Pedalerie. Für das dritte Pedal ist Platz vorgesehen. Gefräste Aluminium-Pedale mit lasergravierten Logos sind bodenmontiert. Der manuelle Sechsgang-Schalthebel aus massivem Aluminium sitzt in einer H-Kulisse auf der neuen Mittelkonsole.

Alle Bedienelemente wurden neu entwickelt, mit Details auf Uhrenbau-Niveau. Schalter leuchten dezent im Dunkeln, der Handbremshebel bietet ein Verschlusshebel-Gefühl.

Mit dem Start der Maverick-Division können ausgewählte Kunden zusammen mit Hennessey persönliche Venom F5 entwerfen - von Sonderlackierungen über individuelle Interieurs bis hin zu neu gedachten Karosserieelementen.

Der Venom F5 Revolution LF bleibt ein Einzelstück, das zugleich die Leitidee für künftige Projekte vorgibt. Parallel feierte bei der Monterey Car Week der Venom F5 Revolution Evolution seine Weltpremiere - mit 2.059 PS das derzeit stärkste straßenzugelassene Auto mit Verbrennungsmotor. Dieses Modell bringt serienmäßig die Evolution-Updates in Leistung, Fahrwerk, Aerodynamik und Komfort. Bereits ausgelieferte Fahrzeuge können auf den Evolution-Stand nachgerüstet werden.

Nach einem umfangreichen Entwicklungsprogramm umfasst die nächste Generation von "Americas Hypercar" Leistungs- und Drehmomentzuwachs, überarbeitete Aerodynamik für mehr Abtrieb, eine modenanpassende Fahrwerksabstimmung, ein neues Interieur sowie optional eine Touring-Abgasanlage und Touring-Sitze.

© Motor1.com