Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Volvo XC90 Black Edition (2025): Flaggschiff trägt jetzt schwarz

Beliebte Ausstattungslinie kommt ab sofort mit schwarzen Akzenten und zeitlosem dunklen Innenraum

Motor1.com Deutschland: Auto-Tests, Auto-News und Analysen
Marke wählen

Unvorstellbar - aber es ist schon wieder September. Die Tage werden langsam kürzer, die Nacht holt sich mehr vom Kuchen des Tages. In Skandinavien geht das derweil alles noch fixer und schwupps, enden deren Tage dort oben bald schon wieder knallhart um 16 Uhr.

Vermutlich hat Volvo auch deshalb einen Hang zum düsteren Auftritt. Erst kürzlich legten die Schweden beim XC60 mit der "Ultra Black Edition Signature" noch einen drauf. Auch die 40er-Reihe kommt in all ihren Varianten, inklusive des EX40, als "Man in Black" daher. Jetzt erhält auch das SUV-Flaggschiff XC90 seinen dunklen Look.

Volvo XC90 Black Edition (2025)

"Aufgrund der Nachfrage unserer Kunden erweitern wir unsere Black-Edition-Modellpalette um den Volvo XC90", sagt Erik Severinson, Chief Commercial Officer bei Volvo Cars. "Jetzt gibt es für unsere Kunden eine zeitlose und selbstbewusst wirkende Black Edition in allen Größen."

Optisch kommt die XC90 Black Edition natürlich namensgerecht daher. Kühlergrill, Markenlogo, Schriftzüge und Embleme sind in Hochglanzschwarz gehalten. Dazu gibt es farblich passende 21-Zoll-Felgen. Wer den Einheitslook bevorzugt, wählt natürlich Onyx Black. Keine Angst: Wenn die schwarzen Details nur einen Kontrast setzen sollen, stehen alternativ auch Crystal White, Denim Blue oder Vapour Grey zur Verfügung.

Innen geht es dann ähnlich düster aber auch edler weiter: Volvo bietet in der Black Edition des XC90 zwei Interieur-Optionen an. Die schwarzen Sportsitze gibt es daher entweder mit Nappaleder-Bezug oder, für den Tierfreund, in einer Ledernachbildung. Basierend auf den beiden höchsten Ausstattungslinien "Plus" und "Ultra", kommen sowohl Fahrer- als auch Beifahrersitz mit einer elektrisch einstellbaren Vier-Wege-Lendenwirbelstütze sowie mit einstellbaren Beinauflagen und Memory-Funktion.

Beide Varianten werden mit einem anthrazitfarbenen Dachhimmel und Aluminiumdekor kombiniert. Wem der Farb- und Materialmix etwas zu bunt war, dürfte mit der zeitlos wirkenden dunklen Innenausstattung auf seine Kosten kommen. Weitere Ausstattungsmerkmale wie die Harman-Kardon-Soundanlage, Luftqualitätsfilter und ein Orrefors-Kristall-Schalthebel bleiben auch in der Black Edition erhalten.

Bei den Antrieben ändert sich hingegen nichts: Weiterhin stehen der B5 Mildhybrid-Benziner mit 184 kW (250 PS) und der Plug-in-Hybrid T8 mit 335 kW (455 PS) zur Auswahl. Der Mildhybrid ist in der Black Edition ab sofort für 86.690 Euro zu haben, das PHEV mit bis zu 71 Kilometern Reichweite steht in der Sonderedition ab 93.790 Euro bereit.

© Motor1.com