Ein kompletter Silberpfeil geht ab 2026 nicht an den Start








115 Tage vor dem ersten Renneinsatz in der Formel 1 hat Audi im Brand Experience Center in München einen Ausblick auf seinen Auftritt in der Königsklasse des Motorsports gegeben. Wie bei künftigen Serienmodellen verfolgt das Unternehmen dabei den Ansatz einer klaren, reduzierten Gestaltung - auf und abseits der Rennstrecke.
"Mit dem Einstieg in die Formel 1 setzt Audi ein deutliches Zeichen", sagte CEO Gernot Döllner. "Er markiert ein neues Kapitel in der Entwicklung des Unternehmens. Die Formel 1 wird ein Motor für den Wandel hin zu einem effizienteren, schnelleren und innovativeren Audi sein."
Döllner betonte, dass der Einstieg mit einem realistischen, aber ambitionierten Plan erfolge: "Wir treten nicht an, um nur dabei zu sein. Wir wollen konkurrenzfähig sein und langfristig gewinnen. Ein Spitzenteam entsteht nicht über Nacht - es braucht Zeit, Ausdauer und ständiges Lernen. Ab 2030 wollen wir um den Weltmeistertitel kämpfen."
Der Audi R26 Concept zeigt, wie sich die künftige visuelle Identität des Unternehmens auch im Motorsport widerspiegeln wird. Das Fahrzeug gibt einen Vorgeschmack auf Farbwelt und Design des ersten Formel-1-Rennwagens der Marke, der im Januar vorgestellt werden soll. Grundlage ist die neue Designphilosophie mit den Prinzipien "klar, technisch, intelligent und emotional".
"Wir schaffen eine einheitliche Designsprache, die alle Bereiche von Audi verbindet", erklärte Chief Creative Officer (alias Designchef) Massimo Frascella. "Das Formel-1-Projekt dient dabei als Impulsgeber für den neuen Markenauftritt, der schrittweise auf das gesamte Unternehmen übertragen wird."
Der R26 Concept ist eine der ersten Umsetzungen dieser neuen Gestaltungslinie. Seine Flächen wirken reduziert, präzise und geometrisch klar gegliedert. Die Farbpalette umfasst Titanium, Carbon-Schwarz und ein neu definiertes Audi Rot. Ergänzend setzt Audi auf rote Markenringe, um seine Präsenz in der Formel 1 visuell zu betonen.
Wie das finale Rennfahrzeug inklusive Sponsorenaufdrucken aussehen wird, bleibt abzuwarten. Gerüchten zufolge sollen Sponsoren zu einem schlichten Design angehalten worden sein.