Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Hyundai Neuwagen

Hyundai logo

Autokauf leicht gemacht: Preise, technische Daten, Verbrauch, Abmessungen, Ausstattungen etc. von allen Hyundai-Neuwagen-Modellen zum Vergleichen. Das beste Auto kaufen!

Hier finden Sie die Preislisten und Datenblätter sämtlicher 213 Hyundai-Modellvarianten, die momentan im Oktober 2022 in Österreich als Neuwagen erhältlich sind.

Darunter befinden sich 207 PKW-Varianten und 6 Nutzfahrzeug-Varianten.

Zu den Datenblättern aller im Oktober 2022 in Österreich neu erhältlichen Hyundai-Modelle, sortiert nach günstigstem "Ab"-Listenpreis gelangen Sie über die Auswahlmöglichkeiten weiter unten.

Stöbern Sie auch in unserem Angebot an günstigen Hyundai Jahreswagen und Hyundai Gebrauchtwagen.

Mehr anzeigen

Anfrage an Hyundai-Händler

Sofort verfügbare Hyundai Schnäppchen

Infos zu allen Hyundai Neuwagen-Modellen

Direkt Marke wählen ...
Listenpreise: € 19.290,- bis € 29.290,-
10 Varianten | Benzin bleifrei, Strom
Segment: I - Geländewagen medium | SUV
14,5 kWh/100km (komb.)* | 5,2-5,5 l/100km (komb.)* | 118-124 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,18 m
Unsere aktuellsten Hyundai Bayon-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 13.090,- bis € 21.040,-
16 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: A - Kleinwagen | Limousine
4,8-5,4 l/100km (komb.)* | 110-128 g CO2/km (komb.)*
3/5 Türen | 5 Sitze | Länge 3,67 m
Unsere aktuellsten Hyundai i10-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 17.990,- bis € 34.790,-
15 Varianten | Benzin bleifrei, Strom
Segment: B - Stadtwagen | Limousine
14,5 kWh/100km (komb.)* | 4,8-7,0 l/100km (komb.)* | 110-158 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,04–4,08 m
Unsere aktuellsten Hyundai i20-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 21.690,- bis € 49.990,-
67 Varianten | Diesel, Benzin bleifrei, Strom
Segment: C - Untere Mittelklasse | Limousine, Kombi PKW
14,5 kWh/100km (komb.)* | 4,5-8,4 l/100km (komb.)* | 114-191 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,34–4,59 m
Unsere aktuellsten Hyundai i30-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 25.270,- bis € 40.190,-
16 Varianten | Benzin bleifrei, Strom
Segment: D- Mittelklasse | Limousine
11,7-13,8 kWh/100km (komb.)* | 1,1-4,5 l/100km (komb.)* | 0-100 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,47 m
Unsere aktuellsten Hyundai Ioniq-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 49.990,- bis € 64.790,-
15 Varianten | Strom
Segment: C - Untere Mittelklasse | Limousine
16,7-18,1 kWh/100km (komb.)* | 0 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,64 m
Unsere aktuellsten Hyundai Ioniq 5-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 51.490,- bis € 67.490,-
7 Varianten | Strom
Segment: D- Mittelklasse | Limousine
13,9-15,1 kWh/100km (komb.)* | 0 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,86 m
Unsere aktuellsten Hyundai Ioniq 6-Tests:
imageimage
Listenpreise: € 25.390,- bis € 51.290,-
31 Varianten | Diesel, Strom, Benzin bleifrei
Segment: I - Geländewagen medium | SUV
14,3-15,4 kWh/100km (komb.)* | 4,7-8,6 l/100km (komb.)* | 0-194 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,17–4,22 m
Unsere aktuellsten Hyundai Kona-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 78.000,-
1 Variante | Wasserstoff
Segment: I - Geländewagen | SUV
1,0 l/100km (komb.)* | 150 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,67 m
Unsere aktuellsten Hyundai Nexo-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare Hyundai Nexo Schnäppchen:
Listenpreise: € 54.990,- bis € 73.490,-
9 Varianten | Benzin bleifrei, Strom, Diesel
Segment: I - Geländewagen | SUV
18,1 kWh/100km (komb.)* | 1,6-6,6 l/100km (komb.)* | 37-172 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5–7 Sitze | Länge 4,79 m
Unsere aktuellsten Hyundai Santa Fe-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 35.246,- bis € 74.990,-
9 Varianten (3 PKW, 6 Nutzfahrzeuge) | Diesel
Segment: T - Kombi-Busse | Kombi Transporter, Kastenwagen, Kastenwagen Doppelkabine
7,8-8,5 l/100km (komb.)* | 205-222 g CO2/km (komb.)*
4/5 Türen | 3–9 Sitze | Länge 5,25 m
Unsere aktuellsten Hyundai Staria-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 36.490,- bis € 55.990,-
26 Varianten | Diesel, Benzin bleifrei, Strom
Segment: I - Geländewagen medium | SUV
17,7 kWh/100km (komb.)* | 1,4-7,3 l/100km (komb.)* | 32-165 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,50 m
Unsere aktuellsten Hyundai Tucson-Tests:
imageimageimage

Unsere Hyundai Testberichte

Hyundai Tucson 2026
Hyundai Tucson (2026) mit neuen Motoren und Hybrid-Update
Mehr Auswahl bei den Antrieben, sportliche N Line X und erweiterte Assistenzsysteme für das Erfolgs-SUV.
Hyundai Tucson Modelljahr 2026 kommt mit neuen Motoren, stärkerem Hybrid, N Line X und mehr Technik.
Hyundai Tucson Modelljahr 2026 kommt mit neuen Motoren, stärkerem Hybrid, N Line X und mehr Technik.
Hyundai Three Concept
Hyundai kündigt Ioniq 3 und neue Batterien für mehr Reichweite an
Der Elektro-Kompaktwagen dürfte wie die Studie Concept Three von der IAA 2025 eine Veloster-Optik erhalten.
Hyundai kündigte den Ioniq 3 nun offiziell an; er dürfte ein neues Infotainmentsystem erhalten. Und 2027 kommen neue Akkus für mehr Reichweite.
Hyundai kündigte den Ioniq 3 nun offiziell an; er dürfte ein neues Infotainmentsystem erhalten. Und 2027 kommen neue Akkus für mehr Reichweite.
Hyundai Santa Fe Hybrid (2025)
Hyundai Santa Fe Hybrid: Mehr Leistung und höhere Anhängelast
Der Einstiegspreis für das große SUV steigt minimal
Hyundai Santa Fe Hybrid 2025: mehr Leistung, 2.000 kg Anhängelast, neue Ausstattungslinien und Preis ab 59.750 Euro.
Hyundai Santa Fe Hybrid 2025: mehr Leistung, 2.000 kg Anhängelast, neue Ausstattungslinien und Preis ab 59.750 Euro.
Hyundai Three Concept
Mit diesen Modellen fährt Hyundai in die Zukunft
Hyundai stellt globale Wachstumsstrategie bis 2030 vor
Man plant regionale Elektroautos, aber auch Extended Range EVs (EREVs), die ab 2027 mehr als 960 Kilometer Reichweite bieten sollen.
Man plant regionale Elektroautos, aber auch Extended Range EVs (EREVs), die ab 2027 mehr als 960 Kilometer Reichweite bieten sollen.
Hyundai Ioniq 6 N
Hyundai Ioniq 6 N mit 478 kW und 3,2-Sekunden-Sprint enthüllt
Technische Daten ähnlich wie beim Ioniq 5 N, aber Verbesserungen bei Fahrwerk und Schaltsimulation
Endlich: Hyundai hat den Ioniq 6 N enthüllt. Fahrwerk und Schaltsimulation wurden gegenüber dem 5 N verbessert, aber Überraschungen gibt es kaum.
Endlich: Hyundai hat den Ioniq 6 N enthüllt. Fahrwerk und Schaltsimulation wurden gegenüber dem 5 N verbessert, aber Überraschungen gibt es kaum.
Genesis G80 Vs Hyundai Elantra N Comparison Review
Hyundai: "Niemand will mehr Schaltgetriebe"
Die Aussage ist eine todsichere Methode, um Enthusiasten zu provozieren
Hyundais Europa-Entwicklungsleiter sagt, dass die Kunden keine Schaltgetriebe oder echte Handbremsen mehr wollen. Anscheinend auch keine analogen Instrumente.
Hyundais Europa-Entwicklungsleiter sagt, dass die Kunden keine Schaltgetriebe oder echte Handbremsen mehr wollen. Anscheinend auch keine analogen Instrumente.
Hyundai Santa Fe ibrida plug-in (2025), la prova consumi
Tatsächlicher Verbrauch: Hyundai Santa Fe PHEV (2025) im Test
Wie viel Sprit braucht der 253 PS starke Plug-in-Hybrid im realen Verkehr?
Das verbraucht der Hyundai Santa Fe Plug-in-Hybrid (2025), mit sieben Sitzen und einem 253 PS starken Motor, Allradantrieb und 6-Gang-Automatik.
Das verbraucht der Hyundai Santa Fe Plug-in-Hybrid (2025), mit sieben Sitzen und einem 253 PS starken Motor, Allradantrieb und 6-Gang-Automatik.
Hyundai Inster (2025) mit V2L-Paket im Test
Hyundai Inster (49 kWh) im Alltagstest: Auf Anhieb sympathisch
Der kleine Elektroflitzer überrascht mit viel Platz und cleveren Lösungen
Mit dem kleinen Inster hat Hyundai einen Überraschungserfolg gelandet. Kann das würfelige Elektroauto auch im Alltag überzeugen?
Mit dem kleinen Inster hat Hyundai einen Überraschungserfolg gelandet. Kann das würfelige Elektroauto auch im Alltag überzeugen?
2025 Hyundai Elantra Hybrid Review
Hyundai hat es kapiert: Tasten sind sicherer als Bildschirme
Es ist der richtige Weg, physische Tasten zu benutzen, ohne sie anzuschauen
Hyundai hat erkannt, dass sich Touchscreens nicht vollständig durchsetzen können, da es sicherer ist, physische Tasten zu benutzen, ohne sie ansehen zu müssen.
Hyundai hat erkannt, dass sich Touchscreens nicht vollständig durchsetzen können, da es sicherer ist, physische Tasten zu benutzen, ohne sie ansehen zu müssen.
Hyundai Ioniq 6 N Line (2025)
Hyundai Ioniq 6 Facelift erhält schlitzartige Frontlichter
Auch der Ioniq 6 N mit großem Heckflügel wird schon angeteasert
Der Ioniq 6 erhält ein bitter nötiges Facelift. Kuriosa wie der doppelte Heckspoiler und die seltsame großen Scheinwerfer werden beseitigt.
Der Ioniq 6 erhält ein bitter nötiges Facelift. Kuriosa wie der doppelte Heckspoiler und die seltsame großen Scheinwerfer werden beseitigt.
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News