Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Skoda Neuwagen

Skoda logo

Autokauf leicht gemacht: Preise, technische Daten, Verbrauch, Abmessungen, Ausstattungen etc. von allen Skoda-Neuwagen-Modellen zum Vergleichen. Das beste Auto kaufen!

Hier finden Sie die Preislisten und Datenblätter sämtlicher 234 Skoda-Modellvarianten, die momentan im Oktober 2022 in Österreich als Neuwagen erhältlich sind.

Zu den Datenblättern aller im Oktober 2022 in Österreich neu erhältlichen Skoda-Modelle, sortiert nach günstigstem "Ab"-Listenpreis gelangen Sie über die Auswahlmöglichkeiten weiter unten.

Stöbern Sie auch in unserem Angebot an günstigen Skoda Jahreswagen und Skoda Gebrauchtwagen.

Anfrage an Skoda-Händler

Sofort verfügbare Skoda Schnäppchen

Infos zu allen Skoda Neuwagen-Modellen

Direkt Marke wählen ...
Listenpreise: € 47.430,- bis € 63.150,-
5 Varianten | Strom
Segment: I - Geländewagen medium | SUV
15,7-17,0 kWh/100km (komb.)* | 0 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,65 m
Unsere aktuellsten Skoda Enyaq-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare Skoda Enyaq Schnäppchen:
Listenpreise: € 55.680,- bis € 64.540,-
3 Varianten | Strom
Segment: I - Geländewagen medium | Coupé
15,5-16,7 kWh/100km (komb.)* | 0 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,65 m
Unsere aktuellsten Skoda Enyaq Coupé-Tests:
imageimageimage
Sofort verfügbare Skoda Enyaq Coupé Schnäppchen:
Listenpreise: € 16.080,- bis € 27.090,-
23 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: B - Stadtwagen | Limousine, Kombi PKW
5,0-5,8 l/100km (komb.)* | 114-133 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,11–4,26 m
Unsere aktuellsten Skoda Fabia-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 20.630,- bis € 34.350,-
21 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: I - Geländewagen medium | SUV
4,8-6,0 l/100km (komb.)* | 110-136 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,24 m
Unsere aktuellsten Skoda Kamiq-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 29.280,- bis € 46.800,-
21 Varianten | Benzin bleifrei, Diesel
Segment: I - Geländewagen medium | SUV
4,7-7,5 l/100km (komb.)* | 124-172 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,38–4,39 m
Unsere aktuellsten Skoda Karoq-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 31.070,- bis € 64.420,-
28 Varianten | Benzin bleifrei, Diesel
Segment: I - Geländewagen | SUV
5,3-8,6 l/100km (komb.)* | 138-196 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,70 m
Unsere aktuellsten Skoda Kodiaq-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 28.120,- bis € 49.360,-
54 Varianten | Benzin bleifrei, Diesel
Segment: D- Mittelklasse | Limousine, Kombi PKW
4,1-7,1 l/100km (komb.)* | 108-161 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,69–4,70 m
Unsere aktuellsten Skoda Octavia-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 19.810,- bis € 30.600,-
26 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: C - Untere Mittelklasse | Limousine
5,0-5,9 l/100km (komb.)* | 113-134 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,36 m
Unsere aktuellsten Skoda Scala-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 36.000,- bis € 65.220,-
55 Varianten | Benzin bleifrei, Diesel, Strom
Segment: E - Oberklasse | Limousine, Kombi PKW
14,4-15,5 kWh/100km (komb.)* | 1,0-8,4 l/100km (komb.)* | 23-190 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,86–4,87 m
Unsere aktuellsten Skoda Superb-Tests:
imageimageimage

Unsere Skoda Testberichte

Skoda Elroq: Produktion in Mlada Boleslav (Lichttunnel)
Skoda Elroq: Produktion in Mlada Boleslav hat begonnen
600 Stück pro Tag können gebaut werden
Der Elroq gehört derzeit wohl zu den attraktivsten Elektro-SUVs der Kompaktklasse. Nun wird er gebaut - auf der gleichen Linie wie ein Verbrenner.
Der Elroq gehört derzeit wohl zu den attraktivsten Elektro-SUVs der Kompaktklasse. Nun wird er gebaut - auf der gleichen Linie wie ein Verbrenner.
Skoda Octavia Combi Sportline 2.0 TDI (2024) im Test
Skoda Octavia Combi 2.0 TDI (2024) im Test: Diesel-Dinosaurier?
Mit 150 PS, DSG und Sportline-Ausstattung samt optionaler Extras sind mittlerweile über 53.000 Euro fällig ...
Der Skoda Octavia Combi ist nach wie vor ein ziemlich beliebtes Modell. Vor allem mit 150-PS-Diesel. Wie schlägt sich der 2.0 TDI im Alltag? Test!
Der Skoda Octavia Combi ist nach wie vor ein ziemlich beliebtes Modell. Vor allem mit 150-PS-Diesel. Wie schlägt sich der 2.0 TDI im Alltag? Test!
Skoda Enyaq (2025): Die Front
Skoda Enyaq Facelift im Stil des Elroq: Der Grill ist weg
Dank verbesserter Aerodynamik steigt die Maximal-Reichweite auf fast 600 km
Skoda zeigt den gelifteten Enyaq. Das Elektro-SUV verliert seinen Grill und die Aerodynamik verbessert sich, was die Reichweite erhöht.
Skoda zeigt den gelifteten Enyaq. Das Elektro-SUV verliert seinen Grill und die Aerodynamik verbessert sich, was die Reichweite erhöht.
Skoda Scala 1.0 TSI (2024) im Test
Skoda Scala 1.0 TSI (2024) im Test: Octavia in Kurzform
Kaum jemand hat dieses Modell auf dem Schirm. Dabei lohnt es sich!
Seit 2019 ist der Skoda Scala auf dem Markt und vertritt die Marke in der Kompaktklasse. Der bessere VW Golf? Wir sind das Facelift-Modell mit 115 PS gefahren.
Seit 2019 ist der Skoda Scala auf dem Markt und vertritt die Marke in der Kompaktklasse. Der bessere VW Golf? Wir sind das Facelift-Modell mit 115 PS gefahren.
Skoda 2025, i nuovi modelli
Skoda: Die Neuheiten für 2025 im Überblick
Der Elroq kommt auf den Markt, der kleinere Epiq wird vorgestellt und der größere Enyaq erhält ein Facelift ...
Wir blicken auf die Neuheiten, die man von Skoda im kommenden Jahr 2025 erwarten kann. Mit dabei sind drei Elektro-SUVs – der Elroq, der Enyaq und der Epiq.
Wir blicken auf die Neuheiten, die man von Skoda im kommenden Jahr 2025 erwarten kann. Mit dabei sind drei Elektro-SUVs – der Elroq, der Enyaq und der Epiq.
Skoda Elroq (2025): Das Exterieur
Skoda Elroq 85 im Test: Besser oder schlechter als der Kia EV3?
Wir haben uns den 210-kW-Hecktrieber zu Gemüte geführt, die interessanteste Elroq-Motorisierung
Der Skoda Elroq ist ein Preisbrecher. Bei gleicher Motorisierung ist er stolze 5.000 Euro günstiger als der Enyaq. Aber wie fährt er sich?
Der Skoda Elroq ist ein Preisbrecher. Bei gleicher Motorisierung ist er stolze 5.000 Euro günstiger als der Enyaq. Aber wie fährt er sich?
VW Tayron (2024) vs. Skoda Kodiaq (2024)
Skoda Kodiaq vs. VW Tayron: Gleich oder doch anders?
Die beiden großen SUVS teilen sich eine Plattform. Wo liegen die Unterschiede?
Große Mittelklasse-SUVS für die Familie mit viel Anhängelast: Wir vergleichen Skoda Kodiaq und VW Tayron in Abmessungen, Motoren und Preis.
Große Mittelklasse-SUVS für die Familie mit viel Anhängelast: Wir vergleichen Skoda Kodiaq und VW Tayron in Abmessungen, Motoren und Preis.
Skoda Octavia Green E Line (2010)
Skoda Octavia Green E Line (2010): Das erste E-Auto der Marke
Der unauffällige Kombi kam damals 140 Kilometer weit
Das erste Elektroauto von Skoda war nicht etwa der Enyaq. Sondern vor 14 Jahren ein umgerüsteter Octavia. Wir werfen einen Blick zurück.
Das erste Elektroauto von Skoda war nicht etwa der Enyaq. Sondern vor 14 Jahren ein umgerüsteter Octavia. Wir werfen einen Blick zurück.
Skoda Octavia RS (2024) im Test
Skoda Octavia RS (2024) im Kurztest: Bestseller in Jogginghose
Kann der Breitensportler auch als Facelift überzeugen?
Rund 20 Prozent entscheiden sich für den Breitensportler. Kann der Skoda Octavia RS (2024) auch mit Facelift überzeugen?
Rund 20 Prozent entscheiden sich für den Breitensportler. Kann der Skoda Octavia RS (2024) auch mit Facelift überzeugen?
2023 Skoda Superb official renderings
Nächster Skoda Superb, Kodiaq für 2023 offiziell bestätigt
Kamiq und Scala werden in diesem Jahr ein Facelift erhalten
In einem Dokument zu den Verkaufsergebnissen für das Jahr 2022 hat Skoda angekündigt, dass der neue Superb und der Kodiaq 2023 vorgestellt werden sollen.
In einem Dokument zu den Verkaufsergebnissen für das Jahr 2022 hat Skoda angekündigt, dass der neue Superb und der Kodiaq 2023 vorgestellt werden sollen.
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News