Hier fahren Sie besser!
Neu- und Gebrauchtwagen auf automobile.at

Porsche Neuwagen

Porsche logo

Autokauf leicht gemacht: Preise, technische Daten, Verbrauch, Abmessungen, Ausstattungen etc. von allen Porsche-Neuwagen-Modellen zum Vergleichen. Das beste Auto kaufen!

Hier finden Sie die Preislisten und Datenblätter sämtlicher 126 Porsche-Modellvarianten, die momentan im Oktober 2022 in Österreich als Neuwagen erhältlich sind.

Zu den Datenblättern aller im Oktober 2022 in Österreich neu erhältlichen Porsche-Modelle, sortiert nach günstigstem "Ab"-Listenpreis gelangen Sie über die Auswahlmöglichkeiten weiter unten.

Stöbern Sie auch in unserem Angebot an günstigen Porsche Jahreswagen und Porsche Gebrauchtwagen.

Mehr anzeigen

Anfrage an Porsche-Händler

Sofort verfügbare Porsche Schnäppchen

Infos zu allen Porsche Neuwagen-Modellen

Direkt Marke wählen ...
Listenpreise: € 143.295,- bis € 372.897,-
39 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: H - Sportwagen | Coupé, Cabriolet,
9,1-13,4 l/100km (komb.)* | 208-305 g CO2/km (komb.)*
2 Türen | 4 Sitze | Länge 4,52–4,57 m | Allrad
Unsere aktuellsten Porsche 911-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 75.568,- bis € 132.949,-
14 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: H - Sportwagen | Cabriolet
8,6-11,1 l/100km (komb.)* | 201-251 g CO2/km (komb.)*
2 Türen | 2 Sitze | Länge 4,38–4,43 m
Unsere aktuellsten Porsche Boxster-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 99.047,- bis € 283.987,-
19 Varianten | Benzin bleifrei, Strom
Segment: I - Geländewagen | SUV
18,7-25,3 kWh/100km (komb.)* | 3,8-14,1 l/100km (komb.)* | 71-319 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,86–4,94 m | Allrad
Unsere aktuellsten Porsche Cayenne-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 73.057,- bis € 200.450,-
13 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: H - Sportwagen | Coupé
8,9-13,2 l/100km (komb.)* | 201-299 g CO2/km (komb.)*
2 Türen | 2 Sitze | Länge 4,38–4,46 m
Unsere aktuellsten Porsche Cayman-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 75.987,- bis € 121.658,-
8 Varianten | Benzin bleifrei
Segment: I - Geländewagen | SUV
10,0-11,3 l/100km (komb.)* | 228-256 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 5 Sitze | Länge 4,70–4,73 m | Allrad
Unsere aktuellsten Porsche Macan-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 120.370,- bis € 280.205,-
25 Varianten | Benzin bleifrei, Strom
Segment: E - Oberklasse | Kombi PKW, Coupé
22,6-24,4 kWh/100km (komb.)* | 2,0-13,0 l/100km (komb.)* | 45-295 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 4 Sitze | Länge 5,05–5,20 m | Allrad
Unsere aktuellsten Porsche Panamera-Tests:
imageimageimage
Listenpreise: € 90.921,- bis € 194.556,-
15 Varianten | Strom
Segment: H - Sportwagen | Coupé,
19,6-22,5 kWh/100km (komb.)* | 0 g CO2/km (komb.)*
5 Türen | 4 Sitze | Länge 4,96–4,97 m | Allrad
Unsere aktuellsten Porsche Taycan-Tests:
imageimageimage

Unsere Porsche Testberichte

Porsche 911 Turbo S (2026) im Test Stefan Wagner
Porsche 911 Turbo S (2026) im Test: Gut festhalten, sehr gut festhalten
Die Elektrifizierung des 911 Turbo S ist hochkomplex und macht den Chef-Elfer noch schwerer. Dieses Mal könnt es zu viel sein
Die Elektrifizierung des 911 Turbo S ist hochkomplex und macht den Chef-Elfer noch schwerer. Dieses Mal könnt es zu viel des Guten sein.
Die Elektrifizierung des 911 Turbo S ist hochkomplex und macht den Chef-Elfer noch schwerer. Dieses Mal könnt es zu viel des Guten sein.
2022 Porsche Macan S exterior
Porsche Macan Verbrenner stirbt 2026 – ohne direkten Nachfolger
Der soll erst 2028 an den Start gehen
Der Porsche-Finanzvorstand hat das Ende der Produktion der ersten Macan-Generation bekanntgegeben. Ein Nachfolger wird erst 2028 erwartet.
Der Porsche-Finanzvorstand hat das Ende der Produktion der ersten Macan-Generation bekanntgegeben. Ein Nachfolger wird erst 2028 erwartet.
Porsche Macan GTS Electric
Porsche Macan Electric: Nun auch als GTS mit 420 kW
Gegenüber dem Macan 4S verkürzt sich der Sprint um 0,3 Sekunden, außerdem verspricht Porsche mehr Dynamik und eine schärfere Optik.
Porsche füllt die Lücke zwischen dem 430 kW starken Macan Turbo und dem genau 100 kW schwächeren 4S mit einem GTS-Modell für 104.200 Euro.
Porsche füllt die Lücke zwischen dem 430 kW starken Macan Turbo und dem genau 100 kW schwächeren 4S mit einem GTS-Modell für 104.200 Euro.
Porsche 718 Boxster GTS (2020)
Porsche 718: Produktion läuft im vierten Quartal 2025 aus
Ungefähr zeitgleich wird der elektrische Cayenne vorgestellt, den es auch mit Verbrenner geben soll
Porsche hat bekanntgegeben, dass die Produktion der aktuellen 718-Baureihe bald endet. Parallel wird noch 2025 der elektrische Cayenne vorgestellt.
Porsche hat bekanntgegeben, dass die Produktion der aktuellen 718-Baureihe bald endet. Parallel wird noch 2025 der elektrische Cayenne vorgestellt.
Porsche Cayenne Electric mit Autor Stefan Leichsenring beim Workshop in Leipzig
Porsche Cayenne Electric: Erste Mitfahrt und neue Technik-Details
Neuling bietet eine besonders effektive Ölkühlung im Heckmotor, eine völlig neue Batterie mit 6 Modulen und erstmals Schubrekuperation.
Beim Taycan und Macan gibt es nur Bremsrekuperation, keine Energierückgewinnung beim Freigeben des Gaspedals. Beim Cayenne geht man davon ab.
Beim Taycan und Macan gibt es nur Bremsrekuperation, keine Energierückgewinnung beim Freigeben des Gaspedals. Beim Cayenne geht man davon ab.
2018 Porsche 718 Boxster GTS first drive
Also doch: Porsche bestätigt Verbrenner für neue Boxster und Cayman
Die neuen 718er rein elektrisch? Nein, es gibt die große Verbrenner-Kehrtwende, aber mit Einschränkung
Porsche hat einen Sinneswandel vollzogen. Die neuen 718er rein elektrisch? Nein, es gibt die große Verbrenner-Kehrtwende, aber mit Einschränkung.
Porsche hat einen Sinneswandel vollzogen. Die neuen 718er rein elektrisch? Nein, es gibt die große Verbrenner-Kehrtwende, aber mit Einschränkung.
Porsche Cayenne Electric als Technologieträger mit induktivem Laden
Porsche Cayenne Electric ab 2026 mit induktivem Laden
Wechselstrom-Laden ohne Stecker mit bis zu 11 kW und 90 Prozent Wirkungsgrad wird auf der IAA demonstriert.
Porsche zeigt auf der IAA einen Prototyp des Elektro-Cayenne, der ohne Kabel über eine Bodenplatte aufgeladen werden kann. Das System startet 2026.
Porsche zeigt auf der IAA einen Prototyp des Elektro-Cayenne, der ohne Kabel über eine Bodenplatte aufgeladen werden kann. Das System startet 2026.
2023 Porsche Macan
Porsche bestätigt neues Verbrenner-SUV für 2028
Porsche reagiert, bringt einen Verbrenner-Macan-Ersatz, allerdings wohl unter anderem Namen
Porsche-Chef Oliver Blume hat angekündigt, dass es in drei Jahren einen neuen Crossover mit Verbrennungsmotor geben wird, der den Macan der ersten Generation ablösen soll.
Porsche-Chef Oliver Blume hat angekündigt, dass es in drei Jahren einen neuen Crossover mit Verbrennungsmotor geben wird, der den Macan der ersten Generation ablösen soll.
Porsche Macan 4S (2025) im Test
Porsche Macan 4S (2025) im Test: Reicht da nicht auch weniger?
Der Macan ist fantastisch, gibt sich einmal mehr kaum Blöße. Aber die viele Leistung kann man sich eigentlich sparen
Der Macan ist fantastisch, gibt sich einmal mehr kaum Blöße. Aber die viele Leistung des 4S kann man sich sparen. Sie ist in diesem Umfeld eigentlich egal.
Der Macan ist fantastisch, gibt sich einmal mehr kaum Blöße. Aber die viele Leistung des 4S kann man sich sparen. Sie ist in diesem Umfeld eigentlich egal.
Porsche Cayenne Electric zieht Oldtimer-Anhänger
Porsche Cayenne Electric kann 3,5 Tonnen schwere Anhänger ziehen
TV-Star Richard Hammond zog nun einen über drei Tonnen schweren Oldtimer-Hänger
Der 2026 startende Elektro-Cayenne kann bis zu 3,5 Tonnen schwere Anhänger ziehen und bekommt das Active-Ride-Fahrwerk, wie Porsche nun ankündigt.
Der 2026 startende Elektro-Cayenne kann bis zu 3,5 Tonnen schwere Anhänger ziehen und bekommt das Active-Ride-Fahrwerk, wie Porsche nun ankündigt.
Preisangaben in den Meldungen gelten für Deutschland. Quelle: Auto-News